Volvo V60 - eure Meinung
Hi Leute,
ich hoffe ich bin richtig hier im Forum.
Könnt ihr mal etwas zu diesem Volvo sagen. Gibt es bei dem Volvo Schwächen von dem ich wissen müsste?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hat der Volvo ein Wandlergetriebe?
LG & vielen Dank
19 Antworten
Zitat:
@S80_Fahrer schrieb am 31. Mai 2021 um 20:13:33 Uhr:
Sieht vielleicht anders aus wenn man überwiegend im dunklen unterwegs ist wo "Fuchs und Eule sich gute Nacht sagen
Genau deshalb - Kopfschüttel 🙂
Zitat:
@S80_Fahrer schrieb am 31. Mai 2021 um 20:13:33 Uhr:
Und es gibt auch Leute wie mich, die sehr gut ohne Xenon auskommen. Sieht vielleicht anders aus wenn man überwiegend im dunklen unterwegs ist wo "Fuchs und Eule sich gute Nacht sagen", dann schätzt man vielleicht Xenon - aber k.o. Kriterium - Kopfschüttel... 😕
Als „Ballungsraumfahrer“ mag gutes Licht nicht so wichtig sein, aber ich z.B. wohne in der norddeutschen Wildnis mit saisonbedingt extremem Wildwechsel. Da können ein paar Meter bessere, hellere und breitere Sicht viel bedeuten. Aber auch als ich noch im Großraum Stuttgart wohnte, war mir Xenon so wichtig, dass ich kein Auto ohne gekauft hätte. Gutes Licht = gute Sicht = Sicherheit. Ich würde kein Auto ohne Xenon oder LED kaufen, du kommst mit Halogen aus. Jeder wie er mag.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 31. Mai 2021 um 20:00:39 Uhr:
Halte dieses Kostenargument contra Xenon auch für einen gern gepflegten Mythos. Ich fahre aktuell mein viertes Auto mit Xenon und habe noch nie Brenner ersetzen müssen.
Bei mir ist es der 3. Wagen mit Xenon. Trotz Dauerlicht bei allen keine Ausfälle. Beim V70 habe ich neue Brenner eingebaut, aber lediglich als Upgrade. (Osram Night Breaker Laser).
Bei unserem früheren Golf musste ich 2-4x jährlich die H7-Nightbreaker ersetzen. Das war kostspieliger als 1x Upgrade mit besseren Xenon-Brennern.
Zur Haltbarkeit - von den originalen Hx in meinem alten S60 ist die erste nach ca. 7,5 Jahren (>100tkm) kaputt gegangen. Trotz Dauer-Ein und vielen Starts. Im Vergleich zu den Xenons im S40 - die waren ca. mit 11-13 Jahren hin (weiß ich nicht mehr genau). Also ewig halten Xenon auch nicht und normale Glühlampen müssen auch nicht alle paar Monate hin sein. Klar die extrem hellen, sind auch am schnellsten hin. Und die Limaregelung spielt auch noch mit, weshalb der Vergleich mit anderen Marken (und auch anderen Volvo Serien wie von mir hier), auch nicht 100% aussagekräftig ist.
Von der Ausleuchtung sind Xenons natürlich schon viel besser. Wie schon geschrieben, individuell unterschiedlich - für den einen ein "absolutes muss", für andere "schön wär's aber nicht wirklich notwendig" (wie für mich), für andere "komplett egal".
Ähnliche Themen
Zitat:
@i.m.rafiki schrieb am 1. Juni 2021 um 16:50:15 Uhr:
Zur Haltbarkeit - von den originalen Hx in meinem alten S60 ist die erste nach ca. 7,5 Jahren (>100tkm) kaputt gegangen. Trotz Dauer-Ein und vielen Starts. Im Vergleich zu den Xenons im S40 - die waren ca. mit 11-13 Jahren hin (weiß ich nicht mehr genau). Also ewig halten Xenon auch nicht und normale Glühlampen müssen auch nicht alle paar Monate hin sein. Klar die extrem hellen, sind auch am schnellsten hin. Und die Limaregelung spielt auch noch mit, weshalb der Vergleich mit anderen Marken (und auch anderen Volvo Serien wie von mir hier), auch nicht 100% aussagekräftig ist.Von der Ausleuchtung sind Xenons natürlich schon viel besser. Wie schon geschrieben, individuell unterschiedlich - für den einen ein "absolutes muss", für andere "schön wär's aber nicht wirklich notwendig" (wie für mich), für andere "komplett egal".
Das finde ich, ist das richtige Fazit zu dem Thema Xenon/H7. Kann ich genauso zustimmen.