Volvo v50 Zahnriemen gerissen, was nun?
Hallo zusammen,
Ich wurde leider beim Kauf meines Volvo V50 2.0 D (MW) mit der Kilometerzahn fies angeschmiert. Der Tachostand wurde um schlappe 180.000 km verkleinert. Blöderweise ist mir das aufgefallen, als der Zahnriemen den Dienst quittierte. Der Motor springt natürlich nicht mehr an. Da ich momentan nicht so viel Lust habe, den Karren weiterhin mit großem Aufwand herzurichten. Demnach möchte ich mir den Motor gerne selbst vornehmen.
Meine Frage bezieht sich auf die Einbaulage der Ventile. Sind diese senkrecht zum Kolben verbaut oder schräg? Evtl kam es ja nicht zu einer Kollision von Kolben und Ventilen.
Beste Antwort im Thema
Bist du dir sicher das gedreht wurde?
Lass den mal beim freundlichen auslesen. Taucht dort kein Fehler bezüglich Kilometerstand auf, wurde nicht gedreht und der Riemen hat einfach eher aufgegeben. Volvo speichert den Km Stand an zwei Orten und wenn die beiden Stände nicht mehr übereinstimmen (An einen der beiden kommt man definitiv nicht dran) so wird ein Fehler ausgeworfen.
19 Antworten
Hallo. Es ist völlig unerheblich, ob die Ventile schräg oder gerade auf den Kolben aufgeschlagen sind. Hin sind sie eh!
Ich würde eine solche Gurke natürlich nicht wieder aufbauen. Hau den Wagen weg - eignet sich wohl am besten als Ersatzteillager.
schau doch mal hier rein...
http://www.motor-talk.de/.../...-neuen-gebrauchten-motor-t4677751.html
Jo
Zitat:
Original geschrieben von Dimple-SWC
Also nochmal bitte zurück zum eigentlichen Thema. Mein Zahnriemen ist wohl hin, ich würde ihn gerne wechseln.
Ich habe mir die Reparaturanleitung vom Ford Focus II von Etzold gekauft. Allerdings steht da nicht wirklich was drin. Gibt es eine Anleitung, in der ich dazu etwas finden könnte?
Kann dir dazu die englische HAYNES Reparatur-Anleitung zum Volvo V50 empfehlen.
Da ist so ziemlich genau beschrieben auch wie man den Motor zerlegt.
Leider halt alles in Englisch geschrieben
Hab mal ein paar Fotos dazu angefügt.
Leider lassen sich die Fotos vom Handy aus nicht hochladen... :-(
Zitat:
Original geschrieben von senseless93
Hab gestern nochmal etwas rumgelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, das es sich definitiv nachvollziehen lässt, ob gedreht wurde und wenn das Steuergerät nach Göteborg geschickt wird... es ist also defintiv möglich.
hallo,
die quelle hätte ich doch gerne mal gewusst.
die auto-mafia hat ihre hausaufgaben gemacht.
ein anständig, in der software des fahrzeuges, geänderter kilometrerstand ist für diese leute kein problem und für den 🙂 auch nicht nachvollziehbar.
in VIDA gibt es darauf keine hinweis. das wäre ja ein traum und richtig gut für die händler so leicht einem betrug auf die spur zu kommen.
tja, so ein traum zerplatzt leider nur schnell.....
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
hallo,Zitat:
Original geschrieben von senseless93
Hab gestern nochmal etwas rumgelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, das es sich definitiv nachvollziehen lässt, ob gedreht wurde und wenn das Steuergerät nach Göteborg geschickt wird... es ist also defintiv möglich.
die quelle hätte ich doch gerne mal gewusst.
die auto-mafia hat ihre hausaufgaben gemacht.
ein anständig, in der software des fahrzeuges, geänderter kilometrerstand ist für diese leute kein problem und für den 🙂 auch nicht nachvollziehbar.
in VIDA gibt es darauf keine hinweis. das wäre ja ein traum und richtig gut für die händler so leicht einem betrug auf die spur zu kommen.
tja, so ein traum zerplatzt leider nur schnell.....gruss
also dreht es sich hier um den 2,0 D-motor - der ist ja bekanntlich von PSA . ich würde da mal zu citroen gehen . wenn der zahnriemen bei einen diesel mit 16 ventielen und turbo - also hoch verdichtet- reißt,ist eigentlich davon aus zu gehen das er hinüber ist,leider. reparieren kann man alles,ist nur eine frage des geldes und des nutzens.ich würde erst mal abwarten was nun zu dem thema mit den km-leistung raus kommt.