Volvo V50 T5 Fehlermeldung verminderte Leistung
Liebe Community,
ich habe nun seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Volvo V50 T5 Automatik 220 PS. Bei einer Autobahnfahrt mit eingeschaltetem Tempomat hat er diesen plötzlich raus gehauen und die Leistung rapide gedrosselt. Ich habe das Fahrzeug neu gestartet und konnte mit der Fehlermeldung im BC ,,verminderte Leistung'' weiter fahren. Zu dem Zeitpunkt hatte das Fahrzeug gefühlt noch um die 170 PS. Nach löschen des Fehlerspeichers kam die Fehlermeldung seitdem nur wenn ich den Tempomat aktivierte. Im Fehlerspeicher waren folgende Fehler abgelegt / Bosch Tester:
- 21AD Langfristige Gemischregelung, untere Teillast/ Komponente Funktion am Regelanschlag
- 1230 Luftmassenmesser Signal zu niedrig
- 614B Auslass Nockenwellensteuerung Position Fehlerhaft
Aus dieser Erkenntnis habe ich nun den Luftmassenmesser gewechselt, was aber leider keine Besserung brachte. Nach löschen des Fehlerspeichers und starten des Fahrzeugs regelt er bis ca. 2.500 U/min hoch (was wie ich denke normal sein müsste) und fällt danach extrem ab und geht manchmal aus. Bei Gasstößen im Leerlauf kamen extreme Fehlzündungen. Ich habe daraufhin alle Zündspulen (i.O) und Zündkerzen überprüft. Bei einer Zündkerze war der Isolator an der Mittelelektrode abgebrochen. Beim ersten starten ging der Motor aus nachdem er die Drehzahl nach unten geregelt hatte. Nach gelöschtem Fehlerspeicher kam nach erneutem starten des Motors weiterhin die Meldung ,, verminderte Leistung''. Ich habe das Fahrzeug kurz warm gefahren und den Fehlerspeicher abermals gelöscht. Beim starten hatte ich keine Fehlzündungen im Leerlauf und auch beim Anfahren ganz kurz (5 sek) die volle Leistung bis er mir diese auf ca. 90 PS abermals gedrosselt hat. Meine weiteren Überlegungen gehen in Richtung der Ladedruckregelung (Wastegate) oder der Drosselklappe. Meiner Meinung nach kann der Turbolader ja nicht defekt sein, wenn er mir für kurze Zeit auch wenn es nur 5 sek sind spürbar die volle Leistung gibt.
Ich hoffe, das mir jemand von euch helfen kann das Problem zu finden.
Hinweis: Den sehr anfälligen Benzindruckregler habe ich bereits gewechselt womit dies auch auszuschließen ist.
16 Antworten
Hi ich hatte genau das gleich Problem, bei mir war der Stutzen hinter dem LMM auf dem einen Schlauch nicht mehr fest an dem Saugrohr und hat Falschluft gezogen. Es war fast nicht zu sehen, nachdem ich das gefixt habe war alles gut, seit dem etliche km gefahren.
Hallo zusammen
Seit gestern hat mein V50 T5 Bj. 2004 praktisch keinen Ladedruck mehr. Kontrolllampe leuchtet keine. An sich läuft er sauber, baut aber wie gesagt keinen Ladedruck auf.
Kurz ausgelesen und da stand "Ladedruck zu niedrig".. Sonst war da nichts drinn. Jetzt die Frage, wäre es das TCV würde er doch einen Fehler spucken. Ich nehme an dass irgendwo ein Unterdruckschlauch oder Ladeluftschlauch durch ist. Oder liege ich evtl. Falsch?
Morgen geht er zum Kollegen in die Werkstatt da ich diese Woche keine Zeit dafür habe. Habt ihr irgendwelche Tipps?
Vielen Dank erst mal 🙂
Lg Jimmy