Volvo V50 Kaufentscheidung Benziner-Empfehlensert? Jetzt oder noch warten?
Hallo,
ich überlege mir einen Volvo V50 4-Zylinder Benziner zu kaufen. Meine Preisvorstellung liegt zwischen EUR 17.000 - EUR 19.000, der Turbo Motor soll es nicht sein.
Der Volvo V50 soll es werden weil ich nicht wirklich Lust auf BMW, Mercedes und Audi habe - optisch spricht mich der Wagen an.
Der Wagen sollte maximal ein Jahr alt sein und ca. 30.000 km gelaufen sein, nun habe ich hier schon viel gelesen und bin bei den ganzen Postings nicht mehr ganz sicher, soll ich mir wirklich einen Volvo V50 kaufen?
Die Diesel Probleme sind mir nun bekannt, allerdings finde ich hier wenige Einträge von Benziner fahren.
Kann ich guten Gewissens einen Volvo V50 kaufen oder sollte ich evtl. noch warten da der Kauf bei mir nicht von jetzt auf gleich statt finden muß.
Vielen Dank
JD
52 Antworten
Zitat:
Du hast gerade 1.750 € Aufpreis für Deinen 2.0 gegenüber dem 1.8 gezahlt. Für 20 PS und 20 Nm
hab ich nicht *grins*, weil beim C30 der Markt inzwischen den Preis regelt und nicht die Wunschpreisliste aus Köln.
Zitat:
Der Aufpreis vom 2.0 zum 2.4i beträgt 1.600€ für 30 PS und 45 Nm. Und dann findest Du, daß der Preis für die Fünfzylinder "obzön + unbegründet" ist?
ich hab da verbal deutlich überzogen und du hast es gemerkt 1:0 für dich ;0) die Faktenlage ist voll auf deiner Seite.
Zitat:
Übrigens sind für den obzönen und unbegründeten Mehrpreis auch noch 16 statt 15 Zoll Felgen (bei Mometnum in Alu) und eine größere Bremsanlage dabei 😁 (zumindest beim V50)
ist beim C30 auch so... allerdings ebenfalls nur auf der Wunschpreisliste aus Colonia.
Zitat:
Gerade weil der Aufpreis von einem Vierzylinder zu einem Fünfzylinder nach Abzug der Felgen und der Bremsanlage gerade mal 1000€ beträgt, würde ich mir nie einen 2.0 Vierzylinder holen.
Gleichstand... 1:1, ich packe dann noch obendrauf, Unterhalt (Vers.+ Steuer + Wartung - Ölmenge, Kette vs. Riemen etc. pp) Mehrgewicht Motor + Aggregate, Co2 + Nox, heftiger Mehrerbrauch in der Stadt)... neee, jetzt mal keinen Quatsch mehr, das kann wirklich nur jeder für sich ganz individuell entscheiden. Ich kenne den hübsch bollernden 5ender ausm 850, hatte aber zum Vergleich schon einen ital. 5Zyl. mit den gleichen sympathischen Merkmalen (Wuchtbrumme)... aber ich wollte was "state of the Art" und nicht schon wieder ein 17 Jahre altes "Alteisen"... zumal ich hoffe, dass den Duratec auch im südl. Urlaub jede Kleinstadt-Fordwerke hinbekommt, da wäre ich mir in Ligurien im Hinterland bei einem Volvo 5zyl. nicht ganz sicher (kann mich aber täuschen).
Und. lass mich (bitte bitte) meinen Entscheid zum 4er hier ein wenig schönreden.. was glaubst du wie lange ich vor der Entscheidung gestanden habe und mich dsbzl. gequält habe... tztztz. jetzt kann ich unmöglich zurückrudern.
Zitat:
Aber ich habe ja auch kein Benzin im Blut 😁
das hast jetzt du gesagt ;0)... für Benzin im Blut jibbet eh nur wat italienisches... Arese V6 oder Lampredi 4Zyl bzw. einen engen V4 von Lancia z.B. in der Fulvia.
alle anderen Autos sind eh nur "Fortbewegungsmittel des Individualverkehrs "... daher geht dann auch ein Mazda Duratec HE.. .jetzt fang ich schon an laut zu lachen. nichts für ungut.
JB
Ja, hätte ích gewußt, daß meine Frau den Volvo bekommt, hätte ich auch einen Vierzylinder genommen. Frauen können sich leider an so technischen Details nicht freuen...
Hey, Du warst wirklich etwas provokativ, ich bin aber auch voll drauf angesprungen 🙂 Ich fand es von Volvo etwas "frech" beim V50 den Fünfzylinder durch einen Vierzylinder zu ersetzen, aber den Preis gleich zu lassen. Ohne den 2.4 währe ich nie zu Volvo gekommen. Ich wollte einen bezahlbaren Motor mit mehr als vier Zylindern und das gab es leider nur noch bei Volvo (PS waren nicht so wichtig).
Schon aus dem Grund wird es bei uns keinen Volvo mehr geben, aber den V50 werden wir wohl noch lange als Zweitwagen haben.
Gruß Eike
klaro ;0) , ohne Spässle und Distanz wäre diese Existenz wohl kaum zu ertragen, oder?... wenn du eine individuelle und wirklich techn. begeisternde und leicht zu bezahlende 5Zyl. "Endlösung" suchst... Lancia Thesis 2,0 tb (der legendäre 5 Zyl. Benziner Turbo aus dem Coupé)... in Punkto Geschmeidigkeit, Durchzug und Leistungsentfaltung ein grossartiges Aggregat und derzeit sehr günstig zu schiessen... leider schockt die selten vorhandene Werkstatt - und Wartungskompetenz jeden Neugierigen / Neuling.
SV
Moin.
Im ersten Thread steht, die Probleme des Diesel sind ihm bekannt. Welche sind denn das beim 2.0 Diesel?
MfG Mav
Ähnliche Themen
na wenn man dampf will gibs ja auch was anderes,da hatte ich einen 320er 6 Zylinder mit 150PS,der war echt flott,vor allen dingen was beschleunigung anging,aber gesoffen hat er auch,deswegen ja auch eine V50 mit 125PS und 1,8 Liter Hubraum,daß reicht für mich,der V70 säuft mir zuviel in de Stadt,da sind ja locker 13 liter drin.
mein V50 soll ja nur ca 10 Liter nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von benno1969
na wenn man dampf will gibs ja auch was anderes,da hatte ich einen 320er 6 Zylinder mit 150PS,der war echt flott,vor allen dingen was beschleunigung anging,aber gesoffen hat er auch,deswegen ja auch eine V50 mit 125PS und 1,8 Liter Hubraum,daß reicht für mich,der V70 säuft mir zuviel in de Stadt,da sind ja locker 13 liter drin.
mein V50 soll ja nur ca 10 Liter nehmen.
Was für einen V70 meinst du?
Also beim 2.7 mit 170PS als Schalter sind im reinen Stadtverkehr bei guter Fahrweise nie mehr als 10,5 durch geflossen.
Meinst du vielleicht den 2.5T?
mfg
chris
Hallöchen...
also wir haben zwar einen 1,6D, den ich auch sehr empfehlen kann. Möchte trotzdem was zum 1,6 sagen... 🙂
Die 4-Zyl sind sehr unproblematisch... das spricht wirklich für sie. Und das kann ich aus eigener Erfahrung (Bekanntenkreis) bestätigen.
Würde aber beim V50/S40 nicht zum 1,6er greifen. Finde den 1,8er souveräner und den 2,0 schon quasi perfekt für das Auto. Mit einem 5-Zyl. steigt man von der Fahrkultur her automatisch eine Klasse auf. Auch wenn er nicht sooo sportlich ist, ist es ein TOP Motor. So geschmeidig kommt man mit keinem durchs Land. Mir ist die Leistung auch völlig wurscht ... aber der läuft soo vibrationsarm und entspannt! TOLL!
Ich persönlich kann auch den 2,4 vom Verbrauch her um die 7,5 Liter im Schnitt bewegen, da man den sooo schön niedertourig fahren kann (und ich habs nie eilig). Der beschleunigt ab 1000 U/min ohne zu Murren und Brummen. Das ist halt Hubraum.. und der ist ja bekanntlich nur durch noch mehr Hubraum ersetzbar 😉
Such Dir einen günsigen Benziner in der Momentum-Ausstattung aus (die finde ich toll und zum Auto passend)... Du wist deine Freude haben... egal ob 4- oder 5-Zyl.
Und dass Teile von Ford kommen... da bin ich auch sehr froh drum. Wenn sie von BMW oder Audi kämen, hätten wir bestimmt keinen Volvo gekauft.
Der Focus ist natürlich schon eine preislich geniale Alternative... aber das Design und der Innenraum gefällt mir leider gar nicht....
In seinem Auto sollte man sich schon wohlfühlen 😉
Viele Grüße!!
Ich habe den 1,8er V50 Edition und dann noch mit zusätzlichen schnick schnack drin,der stand da halt im laden,der war mit 9,8 Liter in der Stadt und auf landstaße mit ca 6 Liter angegeben,der V70 mit mehr dampf war schon bei 12, nochwas,also eher 13.
meine Frau fährt 80% Stadt also brauche ich keinen mit mehr dampf,daß reicht so schon.
Denke der kauf vom Volvo war gut,hoffe ich jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von benno1969
...der V70 mit mehr dampf war schon bei 12, nochwas,also eher 13.
...
um welche Motorisierung handelt es sich denn beim V70??? Ist es ein Turbo oder nicht?
Die Teile mit 170PS bekommt man in der Stadt auch auf 9,xx liter
na der 1,8er ist doch schon mit ca 9,8 liter in der Stadt angegeben,wie soll ein schwererer V70 den weniger brauchen,also 170 PS fahren in der Stadt als Benziner mit Sicherheit nicht unter 10 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von benno1969
na der 1,8er ist doch schon mit ca 9,8 liter in der Stadt angegeben,wie soll ein schwererer V70 den weniger brauchen,also 170 PS fahren in der Stadt als Benziner mit Sicherheit nicht unter 10 Liter.
Doch das ist möglich. Er wird ausschließlich in der STadt bewegt und hat im Moment 9,8l draufstehen. Es handelt sich um das Auto meiner Schwegerin. Wenn ich ihn das nächste mal sehe werd ich mal ein Bild vom BC machen wenn ihr es nicht glaubt.
Des weiteren brauchen sie mit nem V40 2.0T auch nur 9,0 im reinen Stadtverkehr.
Werd demnächst mal ein Foto vom V70 machen.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris9487
Doch das ist möglich. Er wird ausschließlich in der STadt bewegt und hat im Moment 9,8l draufstehen. Es handelt sich um das Auto meiner Schwegerin. Wenn ich ihn das nächste mal sehe werd ich mal ein Bild vom BC machen wenn ihr es nicht glaubt.
Ja, mit dem fünften Gang konstant mit 60km/h durch die grüne Welle, aber bei richtigem Stop&Go niemals!
Der Hersteller darf den Verbrauchstest mehrfach wiederholen und nimmt bestimmt kein Montagsauto für den Test (sondern von der Streuung den besten den sie haben). Alle Verbraucher (Licht, Klima, etc) werden beim Test abgeschaltet. Auch der Testfahrer wird nicht total unfähig gewesen sein. DESHALB sind die Herstellerangaben IMMER optimistisch.
Die 5 Zyl Motoren sind schon was feines, aber bitte bitte erzählt nicht dass der Hersteller suboptimale Verbrauchswerte veröffentlicht, das glaubt KEINER! So ein Hersteller wäre nämlich ziemlich blöd!
Ein Bild vom BC heißt gar nichts, da man darauf das Streckenprofil nicht erkennen kann.
Gruß, Patrick
Zitat:
Original geschrieben von BlueSun
Ja, mit dem fünften Gang konstant mit 60km/h durch die grüne Welle, aber bei richtigem Stop&Go niemals!Zitat:
Original geschrieben von chris9487
Doch das ist möglich. Er wird ausschließlich in der STadt bewegt und hat im Moment 9,8l draufstehen. Es handelt sich um das Auto meiner Schwegerin. Wenn ich ihn das nächste mal sehe werd ich mal ein Bild vom BC machen wenn ihr es nicht glaubt.Der Hersteller darf den Verbrauchstest mehrfach wiederholen und nimmt bestimmt kein Montagsauto für den Test (sondern von der Streuung den besten den sie haben). Alle Verbraucher (Licht, Klima, etc) werden beim Test abgeschaltet. Auch der Testfahrer wird nicht total unfähig gewesen sein. DESHALB sind die Herstellerangaben IMMER optimistisch.
Die 5 Zyl Motoren sind schon was feines, aber bitte bitte erzählt nicht dass der Hersteller suboptimale Verbrauchswerte veröffentlicht, das glaubt KEINER! So ein Hersteller wäre nämlich ziemlich blöd!
Ein Bild vom BC heißt gar nichts, da man darauf das Streckenprofil nicht erkennen kann.
Gruß, Patrick
naja wenn du das meinst wird es schon stimmen. Wahrscheinlich fährt sie bei rot über die Ampeln.
So Thema ist für mich erledigt und gut.
Also bei Stop nach 500 meter dann wieder 700meter fahren vofahrt gewähren und dann wieder anfahren usw usw,da fährt kein benziner der welt(auf benzin) mit 150 ps oder mehr mit 10 liter oder weniger,wenigstens nicht auf dem heutigen stand.
Größere Städte mit autobahn oder viel Kraftfahrtstarße um die Stadt rum zu sind in dem sinne kein stadtverkehr,im stadtverkehr fährt man sehr selten 1000 meter ohne zu stoppen.
Wie sollte das gehen das ein leichterer V50 mit 125 ps fast 10 liter laut werk will und ein v70 auf weinmal weniger möchte.
und unter was feines verstehe ich nicht 5 zylinder sondern eher ab 6 zylinder,die 4er sowie ich jetzt habe sind die normalen,die viele fahren,meinen habe ich heute mal gefahren und muß sagen alle achtung,der ist echt fix und ausstattung ist top,der erste eindruck stimmt total.
Zitat:
Original geschrieben von benno1969
Also bei Stop nach 500 meter dann wieder 700meter fahren vofahrt gewähren und dann wieder anfahren usw usw,da fährt kein benziner der welt(auf benzin) mit 150 ps oder mehr mit 10 liter oder weniger,wenigstens nicht auf dem heutigen stand.
Größere Städte mit autobahn oder viel Kraftfahrtstarße um die Stadt rum zu sind in dem sinne kein stadtverkehr,im stadtverkehr fährt man sehr selten 1000 meter ohne zu stoppen.
Wie sollte das gehen das ein leichterer V50 mit 125 ps fast 10 liter laut werk will und ein v70 auf weinmal weniger möchte.
und unter was feines verstehe ich nicht 5 zylinder sondern eher ab 6 zylinder,die 4er sowie ich jetzt habe sind die normalen,die viele fahren,meinen habe ich heute mal gefahren und muß sagen alle achtung,der ist echt fix und ausstattung ist top,der erste eindruck stimmt total.
mh du wirst wahrscheinlich recht haben. Es gibt bei uns keine Kraftfahrstraße um die Stadt. Der wird mitten durch die City bewegt aber ist mir auch Wurst.
Nur nochmal ein kleines Beispiel zum Thema das auto mit weniger Ps kann nicht mehr verbrauchen als einer mit MEhr PS.
V40 1.8 115PS Stadtverkehr 9,6l
V40 2.0T 160PS Stadt 9,0l
und es war die gleiche Strecke.
Aber wie gesagt für mich ist das Thema gelaufen.