Volvo V50 Diesel 1.6

Volvo

Hallo Volvos,

da ich mich derzeit mit der Anschaffung eines neuen gebrauchten Fahrzeugs beschäftigen muss, bin ich auf den Volvo V50 gestoßen. Zwei Anzeigen haben mir gut gefallen, allerdings wurde ich hier im Forum darauf hingwiesen, dass der 1.6er Diesel anfällig sein soll. Allerdings sollte ich hier bei Euch nochmal nachfragen, was ich hiermit gerne tun möchte. Also, stimmt das und/oder bezieht sich das nur auf den 109PS oder 114PS Motor?

Hier zwei, die mir gefallen würden:

http://ww3.autoscout24.de/classified/283643466?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/276761521?asrc=st|as

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Schau mal in meinen Blog, Link siehe Signatur, da ist eine ausführliche Kaufberatung zum V50.
Wir haben den dritten 1.6 D und hatten nie grosse Probleme damit.

Grds. sollte es sich aber um einen Facelift V50 ab MJ 2008 handeln, ab da waren alle wesentlichen Probleme gelöst.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Hi
der aus Bonn ist mit der geringsten Ausstattung = Kinetek = Buchhalter...
der andere hat die der fast hochwertigsten Ausstattung = Edition, das ist eine Sonderlocke mit viel drinn, aber nicht Alles!

Musst du aber entscheiden! Schau dir beide an , muss alles trocken sein am Motor und Getriebe....

moin,

meine frau fährt ihren 2008er 1.6er diesel mit 109 ps nur auf kurzstrecke und wir sind sehr zufrieden.

mittlerweile hat er 132tkm auf der uhr und außer tanken und regelmäßigen durchsichten passiert da nicht viel.

die von dir verlinkten autos sind ja noch unter 100tkm -> bei unserem war die große 120tkm-durchsicht mit partikelfilterwechsel bislang die kostenintensivste... da gingen 1200euro drauf :-(

der verbrauch ist bei "passiver fahrweise" so um die 5,2 liter - selbst auf der autobahn mit 120 und tempomat nimmt er nur 6 liter.

wer schneller fahren will oder "muß" der sollte dann doch lieber den größeren diesel nehmen ;-)

ciao holm

unser schwede -> https://data.motor-talk.de/.../v50-3-logo-4534294509091241797.jpg

Zitat:

muss alles trocken sein am Motor und Getriebe....

Hallo,

und mal die Motorabdeckung abnehmen und einen genauen Blick auf die Dieselinjektoren werfen!
Alles dicht? Keine dunklen und/oder feuchten Ablagerungen um einen Injektor?
Falls Ablagerungen, dann ist (nicht untypisch) dort ein Kupfer-Dichtring fällig.

Generell würde ich mir bei einem gebrauchten Volvo die Mühe machen und ihn beim Volvo Händler (gegen Obulus) auslesen lassen.
Dazu gehört:
1. DTCs (Fehlermeldungen) vorhanden oder ohne Fehler?
2. Falls DPF mit Additiv:
a. Additivfüllstand auslesen und mitteilen.
b. Druckverhältnisse am DPF mitteilen (Normalwert im Leerlauf: 03-20 hPa)

Und nicht vergessen, die Klimafunktion zu checken!
So ermittelte Fakten sagen mehr als tausend farbige Anzeigen und noch mehr schöne Worte.

Gruss
Axel

"Edition" ist mitnichten eine gute Ausstattung, die gab es allerdings auch nur bis 2008 oder so als gelegentliche Ausstattungslinie von Händlern, wenn ich mich nicht irre. Die hat mehr oder weniger das gleiche drin wie ein Kinetic.

"Business Edition" ist schon was anderes, bei den späteren Baujahren kenne ich mich allerdings nicht ganz aus. Bei dem V50, auf den das zutrifft, seh ich das Multifunktionslenker, Bordcomputer Navi und Bluetooth Freisprecheinrichtung auf der positiven Seite. Andererseits hat er nur die Plastikteile im Innenraum, kein Xenon, nur Stoffsitze (?!), ... Meines Wissens war "Business Edition" ein Ausstattungspaket, zu dem u.A. Navi und Bluetooth gehörte, aber da kann ich mich irren... Wirklich gut ausgestattete V50 sehen jedoch auch anders aus 😉

Ich würde an deiner Stelle mindestens einen Momentum suchen, dort sind mMn alle wirklich wichtigen Extras bei dem Wagen verbaut. Da fehlen für mich je nach Baujahr nur wenige Dinge (Sitzheizung, Xenon und Bluetooth) bis zur perfekten Sorgfrei-Ausstattung.

Der Motor, der wirklich Probleme macht, ist der "1.6D" und dieser vorallem bis zum Modelljahr 2008. Danach ging es, vorallem die ersten Baujahre sollte man jedoch tunlichst meiden. Der 1.6D wurde nur bis 2010 verbaut und danach von dem D2 ersetzt. Der D2 ist mehr oder weniger der gleiche PSA-Diesel, wurde von Volvo aber stark überarbeitet (u.a. Turbolader, DPF, Zylinderkopf...). Meiner Meinung nach ist es noch immer kein super Motor, aber er ist wirklich okay, kein Vergleich mit dem 1.6D aus ersten Baujahren... Außerdem hat er das wartungsfreie DPF-System, das deutlich weniger Wartungs- und Kostenaufwand bedeutet (1.6D: Alle 60.000km Additiv, alle 120.000km neuer DPF; beim D2 soll nur der DPF bei 240.000km gewechselt werden).

Ich finde den V50 vom Händler ohne Bilder zu teuer. 10.000€, aber nur Kinetic Ausstattung, kleinster Diesel und 100.000km klingen für mich nicht unbedingt günstig, aber ich bin da auch von den niedrigeren C30-Preisen verwöhnt..

Ähnliche Themen

Schau mal in meinen Blog, Link siehe Signatur, da ist eine ausführliche Kaufberatung zum V50.
Wir haben den dritten 1.6 D und hatten nie grosse Probleme damit.

Grds. sollte es sich aber um einen Facelift V50 ab MJ 2008 handeln, ab da waren alle wesentlichen Probleme gelöst.

Zitat:

@CentaXx schrieb am 27. Januar 2016 um 17:53:33 Uhr:


"Edition" ist mitnichten eine gute Ausstattung, die gab es allerdings auch nur bis 2008 oder so als gelegentliche Ausstattungslinie von Händlern, wenn ich mich nicht irre. Die hat mehr oder weniger das gleiche drin wie ein Kinetic.

"Business Edition" ist schon was anderes, bei den späteren Baujahren kenne ich mich allerdings nicht ganz aus. Bei dem V50, auf den das zutrifft, seh ich das Multifunktionslenker, Bordcomputer Navi und Bluetooth Freisprecheinrichtung auf der positiven Seite. Andererseits hat er nur die Plastikteile im Innenraum, kein Xenon, nur Stoffsitze (?!), ... Meines Wissens war "Business Edition" ein Ausstattungspaket, zu dem u.A. Navi und Bluetooth gehörte, aber da kann ich mich irren... Wirklich gut ausgestattete V50 sehen jedoch auch anders aus 😉

Ich würde an deiner Stelle mindestens einen Momentum suchen, dort sind mMn alle wirklich wichtigen Extras bei dem Wagen verbaut. Da fehlen für mich je nach Baujahr nur wenige Dinge (Sitzheizung, Xenon und Bluetooth) bis zur perfekten Sorgfrei-Ausstattung.

Der Motor, der wirklich Probleme macht, ist der "1.6D" und dieser vorallem bis zum Modelljahr 2008. Danach ging es, vorallem die ersten Baujahre sollte man jedoch tunlichst meiden. Der 1.6D wurde nur bis 2010 verbaut und danach von dem D2 ersetzt. Der D2 ist mehr oder weniger der gleiche PSA-Diesel, wurde von Volvo aber stark überarbeitet (u.a. Turbolader, DPF, Zylinderkopf...). Meiner Meinung nach ist es noch immer kein super Motor, aber er ist wirklich okay, kein Vergleich mit dem 1.6D aus ersten Baujahren... Außerdem hat er das wartungsfreie DPF-System, das deutlich weniger Wartungs- und Kostenaufwand bedeutet (1.6D: Alle 60.000km Additiv, alle 120.000km neuer DPF; beim D2 soll nur der DPF bei 240.000km gewechselt werden).

Ich finde den V50 vom Händler ohne Bilder zu teuer. 10.000€, aber nur Kinetic Ausstattung, kleinster Diesel und 100.000km klingen für mich nicht unbedingt günstig, aber ich bin da auch von den niedrigeren C30-Preisen verwöhnt..

Ist auch nicht günstig. Mein v50 2.0D habe ich vom Händler mit 95k km für 8900€ gekauft (und zwar vor 2 Jahren). Und meiner hat zusätzlich zum größeren Motor auch noch Xenon.

Als Ergänzung zum D2: dieser hat "nur" noch einen 2-Ventil Kopf und ist dadurch nicht mehr ganz so drehreudig, wie der 1.6 D. Ist aber ein eher theoretisches Problem. Hinzu kommt ein 6-Gang Getriebe, welches speziell auf der BAB Drehzahl und Verbrauch senkt. Zu bedenken ist aber, dass dieses Getriebe mit dem Drehmoment des D2 berits voll ausgereitzt ist, wodurch Chiptuning nur noch bedingt empfehlenswert ist.

Danke. Ich bin mehr der klassische Fahrer. Tuning usw. sind für mich kein Thema. 90% meiner Strecken fahre ich über Landstraße.

Zitat:

@Chief O'Hara schrieb am 28. Januar 2016 um 12:04:15 Uhr:


Danke. Ich bin mehr der klassische Fahrer. Tuning usw. sind für mich kein Thema. 90% meiner Strecken fahre ich über Landstraße.

Dann greif zum D2... Der ist auf dem Profil völlig ausreichend, sparsam und Wartungsarm.. 1,6d würde ich nicht kaufen, ab FL laufen die zwar auch recht problemlos aber dann lieber den 2,0d. Der fährt sich deutlich unangestrengter....

Deine Antwort
Ähnliche Themen