Volvo V50 D5, Good Price?
Liebe Volvo-Community!
Schon bald bin ich ein Elch-jäger! Habe mich für den Kauf eines V50 D5 Handgeschalten entschieden. Den Motor finde ich einfach super, und die Schaltung ist leichtgängig, präzise und gut abgestuft - es macht richtig Spass ihn zu fahren!
Ich habe nach einigen Verhandlungen mit 2 unterschiedlichen Volvo-Vertretern nun eine Offerte vor mir liegen, welche schon nicht mal schlecht aussieht. Meine Frage (vorallem an die Schweizer-Volvofahrer), liegt da noch etwas mehr drin? Kann ich nicht mit etwas mehr Rabatt rechnen, da ja dieses Jahr mit der Produktion des V50 Schluss ist? (Auslaufmodell) Eure Meinungen hierzu interessieren mich brennend.
Der Händler gab mir zuallererst 5% und jetzt 7% Rabatt.
Hier meine Konfiguration
Volvo V50 D5 Manual KINETIC
Sonderausstattungen
Paket Stockholm light 2'500.00
-Leichtmetallräder SPARTACUS 7,0x17J
-Nebelscheinwerfer
-Regensensor für Scheibenwischer vorne
-Polsterung DALARÖ Textil
-Tempomat
-Bordcomputer
-Park Distance Control hinten
-Audiosystem High Performance
Seitenfenster mit wasserabweisendem Verbundglas 650.00
Doppelcupholder 0.00
Innenspiegel automatisch abblendbar 250.00
Freisprecheinrichtung Bluetooth
Preis CHF 49'250.-
Was meint ihr dazu? Zuschlagen?
Cheers codemasta
21 Antworten
Ich habe vor 1 3/4 Jahren mit dem Verkäufer hin und hergerechnet. Wir kamen beide zu dem Schluss, einen Kinetik zu nehmen, der die Mindestausstattung des Momentum hat, teilweise sogar mehr.
Mir war wichtig, dass die Türschweller schwarz sind. Sieht einfach gut aus. Dafür musste ich die Zierleisten an der Tür in Wagenfarbe bezahlen.
Regensensor wollte ich nicht aus persönlichen Gründen. Lederlenkrad, Bordcomputer und lederschaltknauf musste ich im Paket bezahlen....ich glaube 350€. Xenon (wenn es der Momentum überhaupt hat) wollte ich auch nicht wg. den evtl. hohen Rep.-Kosten). Stossfänger sind natürlich in Wagenfarbe. ich habe in also ca. 1200 günstiger bekommen, dafür aber kein Xenon und habe ihn trotzdem so wie ich ihn wollte. High Performance habe ich auch drin, ich weiss aber nicht mehr, ob es beim Momentum/Summum irgendwo Serie war.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig bei der Wahl....
Ob ich es heute genauso machen würde, weiss ich nicht. Die xenon fehlen mir schon irgendwie, ist aber kein Grund, sich einen neuen zu kaufen🙄
oder doch????
p.s. Ich bin mehrmals sehr enttäuscht worden, was den Wiederverkaufswert angeht. Wenn du den Wagen nach 2 J verkaufst, ist es sicher noch interressant. Nach 5 J. und mehr wirst du definitiv für deine teuer bezahlten Extras NICHTS mehr bekommen. Du kannst dann froh sein, wenn der Verkäufer sich den Wagen überhaupt noch ansieht. Und das ist nicht übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
p.s. Ich bin mehrmals sehr enttäuscht worden, was den Wiederverkaufswert angeht. Wenn du den Wagen nach 2 J verkaufst, ist es sicher noch interressant. Nach 5 J. und mehr wirst du definitiv für deine teuer bezahlten Extras NICHTS mehr bekommen. Du kannst dann froh sein, wenn der Verkäufer sich den Wagen überhaupt noch ansieht. Und das ist nicht übertrieben.
Genau das ist der Grund, warum ich zu Momentum raten würde.
Die leute sehen das bei Kinetic keine Alu-Felgen(Bis MJ07), keine Lenkradfernbedienung, etc... dabei ist und suchen automatisch nach Momentum. Die Mühe sich bei allen Kinetic die einzelne Sonderaustattung anzuschauen macht sich keiner.
Naja vielleicht verzichte ich dann halt auf die hinteren Parksensoren und nehme Momentum. Parksensoren, will das überhaupt jemand?
Heute wird mein Audi A3 noch flottgemacht, bin gespannt was ich für den noch bekomme, der Volvohändler verspricht mir ca. CH 12'000. Wenn ich so drüber nachdenke hat deine Feststellung schon was raudi85. Bei Audi ja die gleiche Story mit Attraction/Ambition usw. Als wir den Audi gekauft haben habe ich auch alle Attraction Modelle nicht näher angesehen, einfach weil das Austattungslevel für mich zu niedrig war.
Wobei der Wiederverkaufswert eines neuen V50 in ein paar Jahren sowieso nochmals deutlich einknicken dürfte, weil dann das Modell mit grosser Sicherheit nicht mehr produziert wird.
Dennoch, mein Rat bleibt Momentum + Xenon. Und wenn du über Leasing finanzierst, dann gleich noch die Anschlussgarantie, was zumindest den Wert etwas absichern sollte. Aber schlussendlich musst du selbst entscheiden... 😉
Ähnliche Themen
Ich habe 2009 in DE 39% Nachlass auf den Listenpreis bekommen, war ein 2.0D Summum mit allen Extras außer Navi, Schiebedach und Kindersitz.
2011 wollte ich einen neuen V50 zu ähnlichen Konditionen, mehr wie 20% waren aber nicht drin. Die Verkaufszahlen scheinen derzeit auch so zu stimmen, da drückt keiner seine Bestände in den Markt. Für ein Auslaufmodell im letzten Modelljahr stimmt der Preis aber einfach nicht. Jetzt fahr' ich meinen Alten weiter, die nächste Krise kommt bestimmt und dann werden die Preise auch wieder besser.
Die 39 % kann ich für einen frei konfigurierten Neuwagen nicht glauben.
War das ein EU-Import oder hat sich das Auto schon 2 Jahre die Reifen in einer Ausstellungshalle plattgestanden ?
Mit einer Erwartungshaltung von >20 % in ein Autohaus zu gehen halte ich für xxxxxx. (sagen wir lieber mal gewagt)
Frank
PS. Nach Aussage meines Händlers kann er im Moment gar nicht so viele V50 heranschaffen wie er verkaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Die 39 % kann ich für einen frei konfigurierten Neuwagen nicht glauben.
"Frei konfiguriert" habe ich nicht gesagt. Da aber mehr drin war, als ich minimal haben wollte, ist das i.o. Als ich gekauft habe, war er schon in der Produktion eingetaktet, also nicht mehr änderbar, aber noch nicht gebaut. Hat dann noch 2 Monate bis zur Übergabe gedauert, die Reifen waren zu diesem Zeitpunkt 10 Wochen alt...