Volvo V50 2.0D vs. Lexus IS 220d
Hallo
da ich immer gerne eine Diskussion anregen möchte ist es an der Zeit einen edel Japaner mit unserem Kleinelch zu vergleichen!
Wie würdet Ihr den Lexus einschätzen und was haltet Ihr allgemein von Japanern ?
Der 220d würde nach drei Volvo Modellen als Nachfolgen für meinen 2.0D Infrage kommen!
30 Antworten
ich finde lexus ja auch sehr interessant, bin auch schon im grossen mitgefahren, beeindruckend...
wenn ich mir aber einen IS 250 (stufenheck) konfiguriere, dann komme ich bei vergleichbarer ausstattung auf über 10% mehr endpreis als im V50 T5, bei leicht schlechteren fahrleistungen des lexus... beim IS 250 kombi, wenn er kommt, dürfte der unterschied noch etwas grösser werden.
also ist mittlerweile lexus eher in der liga 3er, C-klasse und A4 anzusiedeln (zumindest was schweizer preislisten anbelangt)... kriege ich diesen mehrpreis beim verkauf wohl wieder rein? ich wage es zu bezweifeln, dass die lexus so wertstabil wie die europäer sind...
*grübel*
ansonsten: sicher ein top-auto, habe mich auch schon bei toyota umgesehen, die können mittlerweile auch gute autos bauen. ich warte da aber noch auf einen hybrid in einer kombi-karosserie. wenn das kommen sollte, dann wird's eng für volvo... 😉
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
beim IS 250 kombi, wenn er kommt, dürfte der unterschied noch etwas grösser werden.
Wies der Zufall will, war ich gestern beim Lexushändler und hab Ihn genau auf die Kombiversion hin ausgefragt. Nach dessen Aussage sei der Marktanteil weltweit an einer Kombiversion eines Lexus so klein, dass für Mitteleuropa alleine, keiner hergestellt werde..
Also erübrigt sich eigentlich der Vergleich eies Kombis und einer Limo? Wenn ich mir den Kofferraum des IS so ansehe, bekomm ich Platzangst!
Für mich in Frage käme nur der RX400H obwohl auch dessen Ladevolumen nicht an meinen V70 ran kommt, auch nicht mit der verstellbaren Hinterbank
Lexus Händlerdichte
Hallo,
also die Diskusion um das Händlernetz versteh ich nicht. Was will ich da?
Mein Lex wird zum Service bei mir zuhause abgeholt und auch wieder gebracht. Und ausser dem Service brauche ich den Händler nicht - übrigends ganz im Gegensatz zum ebenfalls zum Haushalt gehörenden A6. Der will öfters mal die Werkstatt sehen.
Lex-Golf
Hallo!
Wie ist der Lexus Diesel im Vergleich zum S40 2.0D eigentlich versicherungstechnisch eingestuft?
Ähnliche Themen
Volvo V50 2.0D HP 16 VK N19 TK N22
zu Lexus habe ich bei gdv.de leider nichts gefunden der Hersteller wird da nicht geführt
Hallo,
habe m,ir gerade mal die Versicherungsklassen durchgeben lassen.
VK 27, TK 24, HP 19.
Könnte ganz schön teuer werden... :-(
Der einzige Nachteil des neuen IS dürfte das "Navi" sein. Das muß man quasi mitnehmen sonst siehts innendrin einfach merkwürdig aus. Da hat mans im S40/V50 ein wenig einfacher. Der sieht auch ohne gut aus.
Ansonsten iss der neue IS wirklich ein geniales Auto. Türen schließen schön satt. Gibt ein Logic7Soundsystem.
Zitat:
Mein Lex wird zum Service bei mir zuhause abgeholt und auch wieder gebracht
Genialer Service. Nur wie isses wenn man ca. 60-70km von nächsten Lexus-Händler weg wohnt. Tanken die dann auch nach???
Gruß Zonkdsl
naja nachdem bei meinem planmäßigen Service nicht alles klappte wurde mir das auch vom Händler angeboten aber nachdem ich mein Auto gekauft habe geben ich es ungern wieder aus der Hand daher habe ich es dann doch selbst nochmals übernommen mit dem bringen ...
Habe mir zwar auch mal Infomaterial bestellt aber noch keine Probefahrt gemacht. Aber denke das jommt noch. Da ich aber generell keinen Neuwagen kaufen würde käme Lexus leider momentan nocht in Frage. Hatte vor dem Kauf auch mal bei Lexus geschaut aber den alten IS/GS finde ich einfach potthässlich.
Leider gibt es ja für den IS auch noch keine anderen Motoren und finde den Innenraum auch nicht so optisch ansprechend vor allem mit dem Navi. Aber von der Qualität sicher eine Überlegeung wert.
Also
ich denke, wenn ich wechseln würde, dann zu Lexus !!!
die anderen Auto´s aus dem Land der aufgehenden Sonne mögen auch nicht schlechter sein, sind aber nicht mein Fall was das Design angeht!!
Aber der Neue IS hat es mir wirklich angetan !!!
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Genialer Service. Nur wie isses wenn man ca. 60-70km von nächsten Lexus-Händler weg wohnt. Tanken die dann auch nach???
Gruß Zonkdsl
Eigentlich Problemlos. Ich tanke den kostenlosen Ersatzwagen eben auch nicht.
Re: Volvo V50 2.0D vs. Lexus IS 220d
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Der 220d würde nach drei Volvo Modellen als Nachfolgen für meinen 2.0D Infrage kommen
Hi Bambule,
die gleiche Frage habe ich mir vor einem Monat auch gestellt. Unser Lexus-Händler (nur zwei Kilometer entfernt) hatte einen neuen 220d zum Spezialpreis draussen, der mir auf Anhieb ins Auge gestochen ist. Zuhause angekommen habe ich mir im Internet gleich die technischen Daten runtergeladen und nach zwei Minuten war der Fall für mich klar: ein IS kommt mir nicht ins Haus 🙁
Grund: der Wagen hat Heckantrieb!
Ich hatte mal vor acht Jahren einen 3er BMW und seither schwöre ich mir: nie mehr Autos mit Heckantrieb. Im Winter war das Ding trotz elektronischer Fahrhilfen etc. der Horror für mich. Absolut unberechenbar. Ich weiss, vor allem BMW-Fahrer argumentieren hier anders. Aber ich habe mich im Winter zu keiner Zeit sicher gefühlt.
Und so steht nun halt ein V70 in meiner Tiefgarage und ich bin happy mit dem Schwedenkombi 🙂
Gruss aus der Schweiz
Markus
Hi,
hatte mich auch mal in den IS verguckt, aber dann habe ich festgestellt, daß der Wagen keine klappbare Rücklehen hat, nicht mal gegen Aufpreis.
Da wars bei mir dann auch vorbei mit der Liebe :-)
Gruß
Christoph