Volvo V50 2.0D vs. Lexus IS 220d
Hallo
da ich immer gerne eine Diskussion anregen möchte ist es an der Zeit einen edel Japaner mit unserem Kleinelch zu vergleichen!
Wie würdet Ihr den Lexus einschätzen und was haltet Ihr allgemein von Japanern ?
Der 220d würde nach drei Volvo Modellen als Nachfolgen für meinen 2.0D Infrage kommen!
30 Antworten
Lexus hat (vor allem in den USA) einen sehr guten Ruf und macht dort den deutschen (Premium-) Herstellern gehörig Konkurrenz!
Mein Tipp: Probefahrt machen!
Gruß Axel
(der eigentlich kein Freund von japanischen Autos ist)
Der Saab-Händler, bei dem ich mich hin und wieder umschaue (statt dem V70 hätte ich 2003 fast einen Saab 9-5 gekauft), führt als zweite Marke Lexus. Den neuen IS habe ich zwar noch nicht gesehen, die anderen Modelle haben mir aber sehr gut gefallen. Da die beiden Lexus-Niederlassungen, die für mich in Frage kommen, 80 bzw. 150 Kilometer von meinem Wohnort entfernt liegen, fällt Lexus (obwohl sie vom Stil her durchaus meinen Geschmack treffen) leider aus dem Rennen.
V50_Stylla
Ich kenne nur den angesprochenen Motor (2.2D), aus dem Toyota Avensis.
Diesen fand ich einfach umwerfend, nicht im entferntesten mit dem PSA 2,0D zu vergleichen.
Lexus
Hallo!
Für mich ist das Äpfel mit Birnen vergleichen! Der Lexus fährt wohl in einer anderen Klasse, für mich wäre das keine Frage, der Lexus ist ne' Bombe!
Grüsse und frohes neues jahr!
Ähnliche Themen
Den neuen IS konnte ich hier in den USA schon ein paar mal im Verkehr sehen und man muss schon anerkennend bemerken, dass er sehr sportlich aussieht. Dass die Autos qualitativ und technisch gut sind, steht ebenfalls außer Frage.
In Deutschland ist meiner Meinung nach das dünne Händlernetz das größte Problem.
In Deutschland?
Nicht nur in D.
Hier in Belgien ist z.B. mein nächster Händler gut 80 KM entfernt... Das senkt mein Interesse am RX400h deutlich :-(
Natürlich hast du recht, dass die Situation nicht nur in Deutschland unvorteilhaft ist, sondern eigentlich in ganz Europa.
Ich habe es eher mit der Lage in den USA verglichen. Da fährt Lexus nämlich ganz groß auf. Ich habe durch einen Zufall meinen gebrauchten Ford Focus bei einem Lexus-Händler gekauft und was da abgeht habe ich noch in keinem deutschen Autohaus erlebt.
Mehrere separate Kabinen für kostenloses Internet, Lounge mit Sitzgarnitur und Plasmabildschirm, Bar mit reichhaltigem Angebot an Getränken und kleinen Snacks. Dazu eine Werkstatt, in der es aussieht als ob du vom Fußboden essen könntest. Davon ist nichts, aber auch gar nichts wirklich nötig, aber so beeindruckst du viele Kunden.
Ach ja, für alle Kunden gibt es jeden Samstag kostenlose Wagenwäsche.
Der Wagen ist super! Bin den Motor auch im Avensis gefahren,wirklich sehr sparsam und sehr kräftig.Dazu kommt noch die Optik des Lexus. Kaufen 😉
. ..wobei ein realistischer vergleich erst machbar ist mit dem bald erscheinenden D5 im s40/v50.
dann hat man die qual der wahl zwischen 2 schönen und individuellen autos.
bildeve
... der auch findet das lexus immer interessanter wird...
Re: Volvo V50 2.0D vs. Lexus IS 220d
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Hallo
da ich immer gerne eine Diskussion anregen möchte ist es an der Zeit einen edel Japaner mit unserem Kleinelch zu vergleichen!
Wie würdet Ihr den Lexus einschätzen und was haltet Ihr allgemein von Japanern ?
Der 220d würde nach drei Volvo Modellen als Nachfolgen für meinen 2.0D Infrage kommen!
wenn du dir nach 3 volvo einen toyota kaufen willst, solltest du die frage besser im toyta-forum stellen...
@meg.mee
Das ist ja das gleiche Niveau wie das derer die hier alle Volvos mit Ford gleichsetzen!
Der Lexus ist mitnichten eine Toyota, du solltest dir die Modelle mal etwas genauer ansehen und vor allem mal einen fahren!
Ich bin sicher das es Lexus von den Fahreigenschaften, Qualität etc. locker mit Volvo aufnehmen kann.
Der V50 ist mit Sicherheit näher am Focus als eine Lexus an Toyota.
Hallo
an Volvo selber liegt es nicht, da ich bis dato sehr zufrieden bin, aber Volvo nicht mehr viel für mich zu bieten hat!
Werde auf jeden Fall bei Volvo mit einem Fuß bleiben.
Der alte IS hat mir schon gefallen, aber der neue ist ne wahre Bombe! Habe das Prospekt vor mir auf dem Tisch liegen!
Interessant von Volvo finde ich nur noch den kommenden C30 und XC50 !!!
Mein Onkel hatte einen GS300 den ich mal fahren dürfte und ab da war ich von Lexus begeistert!
Wenn mein Freundlicher mit dem Rabatt in letzter Minute noch eingeschwänkt hätte, wäre mein V50 ein IS geworden.
Ist aber auch gut das es der Volvo geworden ist, sonst hätte ich mich jetzt geärgert einen "alten" IS zu fahren!
Werde mir auf jeden Fall den IS in Natura ansehen, auch wenn ich es absehe je wieder einen Neuwagen zu kaufen, da es für mich persönlich rausgeworfenes Geld ist! Es stehen so viele Autos in Deutschland nur rum und so schnell kann ich den Wertverlust im ersten Jahr gar nicht wieder dazu verdienen!
@Axel:
Meg.mee's Hinweis auf das Toyota-Forum ist wohl eher so zu verstehen, dass dies der passende "Raum" für Lexus-Fragen bei MT ist. Wenn du auf das "Lexus-Forum" klickst, wirst du automatisch zum Toyota-Forum verlinkt.
Ok, Sorry!
Aber dieses dauernde "du fährst Volvo, ach ja die gehören ja zu Ford usw. ..." nervt mich einfach.