Volvo v50 2.0d verliert diesel und vida suche im raum bodensee
Hallo volvo freunde,
Im bild ist die erste leitung von links undicht. Dort verliert er tröpfchenweise diesel, wenn der motor läuft. Das führt dazu dass es im innenraum danach riecht. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem auto und würde auch weiterhin zeit und geld investieren. Das auto hat gerade mal 365.000 km und läuft einfach??
Was könnte das genau sein? Die injektoren sind ja weiter hinten dran also auf der anderen seite wo es dicht ist. Mit dem 17er schlüssel komme ich schlecht ran. Bevor ich die ansaaugbrücke auseinander baue, würde ich die teile lieber wechseln, wenn es dort dichtungen gibt. Wenn es nur das fest anziehen ist, freut sich mein Geldbeutel??
Zu mir ich bin handwerklich begabt und habe bereits einige sachen. Wenn eine beschreibung vorliegt, immer her damit. Man lernt nie aus.
Ich komme aus dem raum bodensee umkreis in bawü etwa in Konstanz. Wenn jemand eine vida besitzt und gegen etwas Geld mir mein wagen anschaut, würde ich mich freuen. Dann wüsste ichbauch wo mein dpf steht?? und müsste mir nicht gleich so ein eigennes kaufen, wenn man es doch mehrmals teilen kann??
Ich bedanke mich im vorraus für die antworten!
16 Antworten
Vielen Vielen Dank, am habe 2 Leitungen gewechselt und am Ende war es das Railrohr, das undicht war.... arrr
ich würde jetzt gerne die Motor aufhängung wechseln. da würde ich aufjedenfall in der freien marktwirschaft irgendwas günstiges nehmen, die sind einfach abzubauen und dran zu machen.
hat jemand erfahrung damit gemacht? https://www.pkwteile.de/maxgear/13934873 ich finde es ziemlich ansprechend für das Geld und noch besser eine verbesserte Funktion? hat jemand diese hydrolager mal probiert. da bin ich echt gespannt drauf !
Dann werde ich noch den kompletten unterdruckschlauch wechseln. ich habe an ladedruckregelventil gemessen, 2mm außenloch durchmesser, wo der Schlauch drüber kommt. Am schlauch selbst 10mm Außendurchmesser. Auf skandix Seite werden mehrere angezeigt. welchen sollte ich nehmen? siehe Anhang. die gibst auf amazon sehr günstig zum beispiel. kann mir wer da genaueres sagen bezüglich Größe
Unterdruckschlauch ist gewechselt, der Turbo läuft wieder. kann jemand sagen, ob es auch hydraulische Motorlager gibt? ich würde gerne alle Motorlager wechseln. sind warhscheinlich noch die ersten bei 380000 km.
https://prnt.sc/zvv1hz