Volvo V50 2.0D LMM?

Volvo C70 2 (M)

Volvo V50 2.0D problem beim beschleunigen LMM?

hab mir vor kurzer zeit einen volvo v50 2.0d gekauft und bin grundsätzlich zufrieden.
nur habe ich ein problem:
wenn ich beschleunige (ab ca 2000/min) nimmt er das gas an dann wieder nicht usw. am meisten merke ich es ab 2000 - 3000/min. der verbrauch liegt auch ca bei 8.0 l. das ist mir zu hoch.
hat jemand auch dieses problem und was kann ich machen?
ich war in der werkstatt - die haben aber nur eine software diagnose gemacht und "natürlich" nichts gefunden.

bei meinem vorgänger auto einen golf tdi hatte ich das gleiche problem - da war es der luftmengenmesser (luftmassenmesser - lmm).

14 Antworten

LMM ist möglich, aber ehr sehr selten. Eher wahrscheinlich wäre ein Defektes AGR bzw. EGR Ventil.

Willkommen im Club der Stotterer.

Ein defektes AGR-Ventil wäre wohl bei der Diagnose aufgefallen.

Wenn dein Problem gelöst wird, kannst du ja mal Bescheid geben, ich warte seit 2 Jahren auf eine Lösung.

Re: Volvo V50 2.0D problem beim beschleunigen LMM?

Zitat:

Original geschrieben von max-i-mal72


wenn ich beschleunige (ab ca 2000/min) nimmt er das gas an dann wieder nicht usw. am meisten merke ich es ab 2000 - 3000/min. der verbrauch liegt auch ca bei 8.0 l. das ist mir zu hoch.

Wirklich seltsam, dass im Fehlerspeicher kein Eintrag erscheint.

Zitat:

Original geschrieben von max-i-mal72


ich war in der werkstatt - die haben aber nur eine software diagnose gemacht und "natürlich" nichts gefunden.

Konntest Du den Freundlichen nicht dazu bemühen, eine Probefahrt zu machen? Wenn der Fehler - wie es Deiner Schilderung nach erscheint - immer unter den von Dir genannten Bedingungen auftaucht, müsste das doch auch die Werkstatt überzeugen, dass da irgendetwas nicht in Ordnung ist.

Die Problematik, dass beim Bemängeln von Unregelmäßigkeiten beim Motor die Diagnosefähigkeiten der Gerätschaften vonseiten der Werkstatt über die des Menschen gestellt werden, ist mir allerdings leider auch bekannt.

v50

danke für eure antworten - bekomme in 2 wochen einen neuen lmm - werde euch dann bescheid geben.

Ähnliche Themen

"stotternde" Gasannahm

hallo

ich habe auch seit ca. 2 wochen einen V50 2,0D, EZ11/04
das beschriebene problem habe ich exakt genauso.
ich hoffe nach den vielen berichten, die ich hier gelesen habe, das meine werkstatt das erledigen kann, wäre sonst echt enttäuscht von volvo.
einen termin habe ich am mittwoch, den 4.7., dann schreibe ich mal, obs was gebracht hat und was gemacht wurde...
bis dahin
gerd

Re: "stotternde" Gasannahm

Zitat:

Original geschrieben von GerdiV50


ich habe auch seit ca. 2 wochen einen V50 2,0D, EZ11/04
das beschriebene problem habe ich exakt genauso.

Tut mir leid, wenn ich dir keine Hoffnung machen kann, aber ich würde versuchen, den Wagen zurückzugeben. Er hat einen Mangel, der beim Kauf wahrscheinlich nicht angegeben wurde. Und die diversen Freds zeigen ja, dass es unwahrscheinlich ist, dass das Problem behoben wird.

Hi,

EGR ist keine seltenheit bei dem Motor! Wenn die Werkstatt keine Probefahrt macht, such dir nen anderen Vertragshändler!

Re: Re: "stotternde" Gasannahm

Zitat:

Original geschrieben von pafec


Tut mir leid, wenn ich dir keine Hoffnung machen kann, aber ich würde versuchen, den Wagen zurückzugeben. Er hat einen Mangel, der beim Kauf wahrscheinlich nicht angegeben wurde. Und die diversen Freds zeigen ja, dass es unwahrscheinlich ist, dass das Problem behoben wird.

also, der meister meiner werkstatt hat mit mir eine probefahrt gemacht, das "ruckeln" auch sofort bemerkt, es gibt keine diskussion, hier ist was faul. er hat einen bericht zu volvo geschrieben, einen neuen termin habe ich schon für SW-update und irgendwelche kleineren einstellungen, man hat mir am telefon nichts genaueres gesagt. also, nach wie vor bin ich guter dinge....mal sehen, obs klappt...

Re: Re: Re: "stotternde" Gasannahm

Zitat:

Original geschrieben von GerdiV50


also, nach wie vor bin ich guter dinge....mal sehen, obs klappt...

War ich beim ersten Termin auch noch. Wenn nach 16 Werkstattaufenthalten der Wagen aber immer noch ruckelt, kommen leichte Zweifel.

Bin übrigens letzte Woche mit einem Mondeo TDCI 2.0 unterwegs gewesen. Dieser hatte nach 500 km ein neues EGR Ventil bekommen und ruckelte zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen. Kommt das noch irgendwem bekannt vor.

Es gab aber auch Unterschiede. Während mein V50 im unteren Drehzahlbereich deutlich den Trecker heraushängen lässt und wie verrückt nagelt, ist der Mondeo deutlich leiser. Dort ist nicht auf den ersten Blick (bzw. Horch) zu erkennen, dass es sich um einen Diesel handelt. Und während meinem V50 bei 190 km/h die Puste aus geht, rannte der Mondeo 230 km/h. Was mich wundert, ist die Tatsache, dass die Leistung des Mondeo "nur" mit 96 kW angegeben wurde.

Re: Re: Re: Re: "stotternde" Gasannahm

Zitat:

Original geschrieben von pafec


War ich beim ersten Termin auch noch. Wenn nach 16 Werkstattaufenthalten der Wagen aber immer noch ruckelt, kommen leichte Zweifel.

also, laut rechnung, da ich das bezahlen musste, wurde das AGR Ventil ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut, ebenso habe ich ein SW upgrate ECM-diesel bekommen.

Alles zusammen für 165€.

ABER....der V50 ruckelt nicht mehr, beschleunigt sauber bis locker 215 lt. Tacho. Ich bin nach wie vor begeistert von dem Wagen, bin aber auch vergleichbare Autos vorher nie gefahren. Habe heute einen 2,0TDI Passat gefahren (Firmenwagen) und habe mit meinem ELch eine deutlich bessere Wahl getroffen, was das Fahren anbelangt. Hoffentlich werde ich keine 16 Werkstattaufenthalte in kurzer Zeit machen müssen, das könnte ich auch nicht bezahlen!

agr-ventil

hallo, ist der fehler des agr-ventils bei der diagnose aufgefahlen?
bei mir zeigt die diagnose keine fehler an.

bei meinem v50 wurde bei der diagnose nichts erkannt!
ich stehe gerade mit volvo in kontakt, die den fall prüfen, da ich mich darüber beschwert habe, das ich so einen fehler (software upgrade ecm-diesel) bezahlen muss
gerd

bei meinem volvo wurde ebenfalls das AGR Ventil ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut und ein SW upgrate ECM-diesel gemacht.
jetzt läuft er endlich so wie er laufen muss ;-)

P.S.: besonderer dank geht an GerdiV50

Deine Antwort
Ähnliche Themen