Volvo V40 T4 um 2.900euro auf was muss ich achten?

Volvo S40 1 (V)

hallo hab vor mir einen T4 zu kaufen da ich aber gar keine Ahnung von Volvos habe brauche ich eure hilfe!

Farbe schwarz - metallic
Erstzulassungsdatum 17.11.1997
Kilometerstand 140.890 Km
Leistung 147 kW/200 PS
Polsterung Teilleder
Servicegepflegt

Mängel: leichter Rost in den hinteren Radläufen (mir egal freund is lackierer)

2. Besitz steht bei nem Händler

mit der gesetzlichen gewährleistung 1 jahr kosted er 3.500

ohne 2.900euro

auf was ist zu achten?

17 Antworten

schon mal pauschal auf die gewährleistung. denn wenn ich richtig informiert bin, dann müssen die händler diese 12 monate gewähren. kann auch sein dass ich mich täusche.

Der wagen ist noch einer der ersten v40. also sogesehen mit den meisten mängel. viele fahren hier einen T4 vor baujahr 2000 und sind glücklich damit.

mfg, sergej

Nabend,
falls im Kaufvertrag als Verkäufer der Händler angegeben ist kann er die Gewährleistung nicht ausschliessen und wen er es tut ist das nichtig.
Ohnehin finde ich es komisch das er so etwas anbietet und für das Garantiejahr(zu dem er gesetzlich Verpflichtet ist) 600€ mehr berechnen möchte.
Selbst jede Car-Garantie sollte nicht mehr wie 250€ im für 1 Jahr kosten.(Dient nur als Vergleichswert;möchte jetzt hier keine Sinn-Diskussion zum Thema der löchrigen Gebrauchtwarengarantien lostreten)
Würde auf jedenfall eine ausgedehnte Probefahrt mit besuch beim TüV/DEKRA machen.Mit deren Aussage hast du dann eine ziemlich verlässliche Aussage mit der du deine Entscheidung anstossen kannst,vll sogar den Preis drücken.

MfG Martin

das is bei uns in Österreich normal das man wagen mit gesetzlicher gewährleistung und ohne anbieted

also bis jetzt hat noch nie ein händler was dagegen gehabt wenn man die gewährleistung ausschliesst! klar die freuen sich bei so alten autos denn die können gut draufzahlen wie zb bei meinem ex ex ex BMW 530dT da machte der händler kein gutes geschäft

aber egal das intressiert mich jetzt nicht!

möchte nur wissen ob so ein volvo tragbar ist. (auf welche wartungskosten kann ich mich einstellen) Service ok klar des kost´nen filter öl hab i eh genug

ich möchte wissen was so typische schwachstellen sind bei dem Bj

Bremsen? Motor? Kühlung? Elektrik?

ich bin nach rund 4 jahren und 300tkm '98 t4 wahrscheinlich zu voreingenommen, aber... es ist so einiges, was da auf dich zukommt. das schlimmste ist die benzinpumpe, die jede 30-40tkm eine "kleinere" reparatur braucht. zündspulen (wurden innerhalb dieser zeit 3 mal gemacht) lmm (4) lambdasonden (2)... die kupplung hat schon beim kauf mit 80tkm bremsflüssigkeit verloren... und und und... absolut geniale kiste, aber erst ab bj.2000.

der motor ist eine "offizielle" schwachstelle. block und kopf passen nicht ideal zueinander, warum der t4 ab 2000 auch einen 2l hat. kann ich nicht bestätigen. der turbo ist mit 400tkm noch der erste. bremsen fordern regelmässige pflege, aber damit kann man leben. der zahnriemen hält nur 80-100tkm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


das schlimmste ist die benzinpumpe, die jede 30-40tkm eine "kleinere" reparatur braucht.

Meine Benzinpumpe heult seit Mitte 2004, seit dem hab ich eine Ersatzpumpe on board - die ich bis jetzt aber noch nicht gebraucht habe. 😉

Zitat:

der motor ist eine "offizielle" schwachstelle.

Der T4 ist halt eine kleine Mimose. Er läuft gut, kann aber auch zickig sein.

Gruß Tom

@turbocivic

ok das sind aber alles kleinigkeiten die auch andere hersteller gerne mal haben

benzinpumpe is ja ned sooo teuer das geht ja noch

LMM kann ich mir eh selbst reinigen in der Arbeit und kosten neu ah nimmer die welt

zündspulen ok ja

hmmm oder wirds doch wieder ein bmw

ich bin eigentlich ein volvo fan schon immer gewesen aber halt nie den passenden motor gefunden der mir spaß macht darum auch ewig bmw gefahren

aber ich möchte jetzt mal weg vom deutschen zeugs und mal was neues probieren

ich würd mir ja nen neuwagen nemen bei uns in der firma aber da darf ich nur höchstens 20tkm im jahr fahren und ich schaffe schon 22tkm nur mit arbeitfahren im jahr

mein problem i bin zu wählerisch i werd den T4 einfach mal testen und durchchecken lassen (ÖAMTC) und dann nach gefühl zuschlagen freund der auf volvo gelernt hat nehm ich auch mit zum ansehen

oder du entscheidest dich für einen ab ez. 07/2000 dann hast du auch einen besseren. denn dann wurden auch die meisten fehler beseitigt, und sieht IMHO besser aus (aber das ist ja gechmackssache).

mfg, sergej -der sich langsam überlegt, IRGENDWANN mal sein 2.0T auf T4 300PS Aut. umzurüsten-

ja das stimmt schon mit gefällt das facelift auch besser aber leider kein brauchbarer in Ö zurzeit am markt würd auch nen 2.0T nehmen PHII

@ mr.gasoline

Ich an Deiner Stelle würde zu einem 2.0T tendieren, das ist ein wesentlich stabilerer Motor...
Wenn der Markt "Österreich" zu klein ist, kann man da nicht einfach innerhalb der EU Fahrzeuge hin und herschieben? Deutschland würde sich doch als recht grosser Markt anbieten...

@ RuPo-NMS

300PS?? Vorderradantrieb? Kannst Dir bei Reifendirekt gleich ein Abo lösen! 😁

Gruss wamic

PS: Ist zwar eigentlich nicht so abwegig, Scandrive fährt ja mit 277 Pferdchen rum...
PPS: Hab mich grad noch schnell bei Autoscout24.at umgesehen... Da zeigt sich schon ein ganz düsteres Bild für PhII... Einen S40 2.0T gibt es nur. Vielleicht wärst Du mit einem BMW doch besser dran, da ist die Auswahl an Gebrauchten sicher viel grösser, was ja per se nicht schlecht ist.

@ wamic: ein abo wird im nächsten jahr auf die firma eingelöst. 😁

Eine neugierige Frage von mir. Ich habe bisher noch nirgends einen T4 von 2003 gesehen/gelesen. Gab es im letzten Jahr keinen T4?

ich find preis und laufleistung passen schlecht zusammen, oder is der t4 in österreich allgemein total günstig mangels nachfrage?
ich bin schon generell mißtrauisch beim autokauf, aber wenn das dann auch noch supergünstig is, dann glaub ich dass es dafür immer gründe gibt, weil normalerweise keiner geld zu verschenken hat und das maximum beim autoverkauf raus haben will.
die chance auf ein schnäppchen sehe ich immer als geringste wahrscheinlichkeit und würd daher vorm kauf möglichst viel versuchen um mängel und manipulationen aufzudecken.

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne


Eine neugierige Frage von mir. Ich habe bisher noch nirgends einen T4 von 2003 gesehen/gelesen. Gab es im letzten Jahr keinen T4?

Bei uns in der Schweiz gibt es jede Menge

T4 sogar aus 2004

.

Gruss wamic

Edith meint noch, dass es sogar S40 aus 2003 als T4 gibt!

@ducay

der volvo steht im tiefsten ländlichen gebiet! jeder der bei uns ein auto über 120PS kauft wird alls vollidiot angesehen wegen der hohen PS steuern die wir haben

ich habe mit dem Händler geredet seriöses VAG Autohaus

der meint sie haben den volvo vor 1 1/2 jahren zurückgenommen um 7000euro

aber bei uns hier in Ö sind die autos so gefragt wie ein Lada

von 1000 Leuten die einen Kombi suchen würde sich höchstens 1ner so einen kaufen

er meinte den pinkelt nicht mal der hund an

darum auch um das geld hauptsache er geht weg vor weihnachten weil die gebrauchtwagenplätze übervoll sind und eine fremdmarke sowieso ned gut reinpasst

Deine Antwort
Ähnliche Themen