Volvo V40 - Kaufen oder lieber nicht?

Volvo S40 1 (V)

Servus an alle Elchbesitzer da drausen 😉

ich bin momentan auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Ford Escort BJ 1995 (1.8 Benziner 115 PS) und bin dabei über diese Angebote gestolpert:

1.) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2.) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet Ihr von den beiden Angeboten und auf was sollte ich bei einer eventuellen Probefahrt bzw. Besichtigung achten?

Vielen Dank im Voraus.

MfG

CptAnarchy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WIDER



@WIDER

Aber ich weiß auch, das diese Sätze in keinster Weise verstanden hast. Pas bloß auf das dein hoher Rost auf den du sitzen tust nicht stolpert und du wieder von ganz vorn anfangen mußt.

Was will uns dieser Post-Ersteller sagen?

Da er schreibt "@WIDER" schreibt er das an sich? Da ja "at" (@) "an" heisst könnte man fast davon ausgehen. Aber da er ein halbes Jahr nach seiner Anmeldung immer noch nicht weiss wie man zitiert, kann man es ihm ja nochmal verzeihen.

"Das dein hoher Rost auf den du sitzen tust..." Was wird hiermit ausgesagt? Meint der Postersteller den V70 der nur aus Rost besteht, und auf dem eisbaer sitzt?

Bin gestern abend von nem netten Kollegen auf diesen Gehirn-Org*smus aufmerksam gemacht worden, da WIDER eigentlich auf meiner Igno-Liste steht und seine Beiträge erst gar nicht bei mir angezeigt werden.

Aber was soll ich sagen, ich habe schon mal per PN versucht (mit Grafiken und allem) unserem lieben Forumsmitglied WIDER zu erklären,
was man mit dem [ quote] / [ /quote] anstellen muss, damit der eigene Beitrag auch übersichtlich bleibt und verständlich für andere wird.

Das Ergebnis war, dass ich via PN beschimpft wurde und "wieso ich so kleinlich wäre" und an ihm nur rum nörgeln würde. Und ich hatte es nur gut gemeint... Was lustig dran ist, kurz später kam die "Buddy"-Anfrage von unserem WIDER an mich...

In einem anderen Post hab ich mich ja auch schon mal dazu geäussert, dass ich mittlerweile die Posts von WIDER sehr gerne lese, da einfach der Unterhaltungsfaktor enorm hoch ist. Dies hört aber da auf, wo seine Aussagen persönlich werden...

@eisbaer757 Du hast disen Forumsteil als sehr nett, freundlich und hilfsbereit empfunden und dies wird auch zukünftlich so sein. Dafür sorgen einige unserer Teilnehmer hier, mich mit eingeschlossen.

Ich beende mein Post mit einem Zitat:

„Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.“
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916)

Solong, schönes WE
B

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja moin.

Sind doch zwei schicke V's.
Wenn der aus 06/03 neue HU bekommt ist auch der, aus der Ferne betrachtet, sicher gut.
Die Koppelstangen können bei den Km-Ständen nämlich fällig sein.
Dann soll es, gerade bei den 1,8er, defekte Nockenwellenversteller geben, (meiner seiner ist davon bis jetzt nicht betroffen).
X40 der Phase 2 sind tolle Autos, ganz normaler Gebrauchtwagencheck notwendig. Ein aussagekräftiges Service-Heft wäre mir noch wichtig.
Eine Probefahrt ist empfehlenswert, den meisten usern ist der Motor zu schwach.

Grüße

Hoi VolV40,

Wie machen sich Koppelstangen beim Fahren bemerkbar machen wenn Sie durch sind? (Klappergeräusche beim Lenken?)

Weißt du zufällig wie aufwändig / teuer die Reparatur von so einem Nockenwellenversteller ist?

Wie findest du den 1.8 Benziner und was für einen Durchschnittsverbrauch bekommst du im normalen Betrieb hin?

Nochmals vielen Dank für deine Infos 🙂

Gruß

CptAnarchy

Ahoi Cpt,

die Koppelstangen der HA: ich schrieb einmal
"... bei meinem V ohne irgendeine außergewöhnliche Belastung nach ~90tkm Wechsel der Koppelstangen der HA notwendig, mit zweijähriger Ansage bei der HU vorher.
Der X40 hat eine s.g. kinematische HA, soll heißen sie lenkt leicht mit. um dies zu ermöglichen sind die Gummibuchsen weicher."

So wars. Der V wurde unangenehm seitenwindempfindlich. Mechan. Geräusche oder ungleich abgefahrene Reifen waren nicht da.

Wegen der variablen Nockenwellenverstellung bitte ich Dich die Suche zu bemühen, ich habe Null Ahnung.

Der Durchschnittsverbrauch steht bei meinem V z.Z. bei 9,2 bei geschätzten 90% Stadtverkehr mit Strecken <10km. Im Winter wird da eine 9,6 angezeigt werden.

Grüße

PS: ach ja, ich finde meinen 1,8 Automatik ausreichend. Aber bei Vollgasetappen wirds teuer, bei 190 km/h -> 15 ltr/100km Momentanverbrauch.
Und er ist ein vergleichsweise leises Auto.

Moin
ich kann dir nur raten,einen V40 zu kaufen,habe schon den 3ten in Folge und bin bisher nicht enttäuscht worden.
Habe zur Zeit einen V40 Baujahr 2002 mit 170000km und alles läuft prima.
Meine Frontscheibe wurde letzte woche ausgetauscht "Riss"
diese hat mit Einbau nur 240.- gekostet,also Teile sind nicht unerschwinglich.
Tüv immer ohne Probleme,Rost auch nicht,Ausstattung ist in Ordnung.
Wenn Kauf und wenn du viel Autobahn fährst,dann mit Klimaautomatik und Tempomat,ist ne geile Sache.
Viel Spaß beim Kaufen.😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich finde den ersten V40 1.8 gut in der Beschreibung und würde ihn mir genauer ansehen an deiner Stelle. Zumal der V40 ASU und TÜV noch für längere Zeit hat. Außerdem schreibt der Händler von Garantie. Schade nur das keine Bilder vorhanden sind.

Ich selber fahre einen V40 1.8 Automatik Bj 2003 Phase 2 und bin ihm sehr zufrieden. Ein tolles Auto.

Der Nockenversteller macht sich bei einigen V40 1.8 bemerkbar mit doch lauten Geräuschen. Diese tritt dann auf, wenn der Motor warm ist und seine Drehzahl auf normalen Bereich hat.
Wie hier erfahren habe, kann nur eine Volvo Werkstatt es reparieren. Kostet in Österreich 500 Euro, kann aber bis 1000 Euro kosten, wenn die von Volvo noch mehr finden.
In der Slowakei, wo ich zu Hause bin, kostet so eine Reparatur 300 Euro. Läßt man es nicht reparieren, werden die Geräusche lauter, der Benzin.- und Ölverbrauch steigen einwenig an.

Schöne Grüße
von
WIDER

Hallo,

will hier nichts schlecht reden, ABER:

Erster V40... Nur Klimaanlage, nur zwei el. Fensterheber, kein BC, keine Sitzheigung... 7.480,00€ und MwSt nicht ausweisbar trotz Händler, etwas komisch... Händler EK liegt ja bei ca 5.700,00€. Ohne Bilder...

Zweiter V40... Trotz der Fotos das selbe. Dazu kommt noch: Kein Wort über Garantie und keine Nebelscheinwerfer. Händler EK liegt bei ca 5.600,00€

Gruß,

Roman

Zitat:

Original geschrieben von eisbaer757


Hallo,

will hier nichts schlecht reden, ABER:

Erster V40... Nur Klimaanlage, nur zwei el. Fensterheber, kein BC, keine Sitzheigung... 7.480,00€ und MwSt nicht ausweisbar trotz Händler, etwas komisch... Händler EK liegt ja bei ca 5.700,00€. Ohne Bilder...

Zweiter V40... Trotz der Fotos das selbe. Dazu kommt noch: Kein Wort über Garantie und keine Nebelscheinwerfer. Händler EK liegt bei ca 5.600,00€

Gruß,

Roman

@WIDER

Hallo,

wieso nur 2 elektrische Fensterheber und keine Sitzheizung. Mein Volvo hat auch keine Sitzheizung, aber ich brauche sie auch nicht, bin kein alter Mann oder schlecht durchblutet. Bei den vorderen 2 elektrischen Fenstern, bin ich voll zufrieden. Hat auch was sinnvolles, brauche wegen meiner kleinen Tochter die hinteren Fenster, wenn sie elektrisch wären, die Bedienungsknöpfe nicht blockieren.

Der Themenstarter soll sich die Volvos ansehen, Probefahrt machen usw. und selbst entscheiden.

Gruß WIDDER

Zitat:

Original geschrieben von WIDER


Mein Volvo hat auch keine Sitzheizung, aber ich brauche sie auch nicht, bin kein alter Mann oder schlecht durchblutet.

Bin auch kein alter Mann, um meine Blutzirkulation ist es auch bestens bestellt - und trotzdem finde ich die Sitzheizung im Winter ab und an mal ganz angenehm.

Zudem ist das verfluchte Leder so kalt... 😁

Gruss wamic - mit Luxusproblemen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wamic



Zitat:

Original geschrieben von WIDER


Mein Volvo hat auch keine Sitzheizung, aber ich brauche sie auch nicht, bin kein alter Mann oder schlecht durchblutet.
Bin auch kein alter Mann, um meine Blutzirkulation ist es auch bestens bestellt - und trotzdem finde ich die Sitzheizung im Winter ab und an mal ganz angenehm.
Zudem ist das verfluchte Leder so kalt... 😁

Gruss wamic - mit Luxusproblemen 🙂

@WIDER

Welches Leder? 😕

Da habe ich das Besser, ich habe keine Ledersitze. Immer schön warm auch im Winter.

Schönen Gruß von WIDER

Jo und im sommer verbrennt man sein allerwertesten wenn die sonne den ganzen tag auf die ledersessel geballert hat und pflegeintensiver sind die auch! Aber jedem das seine hat alles vor und nachteile...

Also was sagt uns das ? Keinen V40 mehr kaufen der neben der Sitzheizung auch eine Sitzklimaauto hat 😁

mfG

Na eben jedem das seine...

Habe jetzt im V70 eine zweistufige Sitzheizung und mag Sie nicht mehr missen. Außerdem wurde die Sitzheizung im Winter ja schneller warm als das Auto, sehr angenehm...

Und zu den el. Fensterhebern: klar sind die nicht unbedingt notwendig (Klima ja auch nicht...) Aber wenn man die hinteren Scheiben im Sommer gleich nach dem losfahren öffnet, dann wird es im Auto schneller kühl.

Aber wem es zu anstrengend ist, ein Knöpfchen im Auto zu drücken... Das Auto hat ja ein Paaar davon... Hebel sind auch nicht zu vergessen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von eisbaer757


Na eben jedem das seine...

Habe jetzt im V70 eine zweistufige Sitzheizung und mag Sie nicht mehr missen. Außerdem wurde die Sitzheizung im Winter ja schneller warm als das Auto, sehr angenehm...

Und zu den el. Fensterhebern: klar sind die nicht unbedingt notwendig (Klima ja auch nicht...) Aber wenn man die hinteren Scheiben im Sommer gleich nach dem losfahren öffnet, dann wird es im Auto schneller kühl.

Aber wem es zu anstrengend ist, ein Knöpfchen im Auto zu drücken... Das Auto hat ja ein Paaar davon... Hebel sind auch nicht zu vergessen... 😉

@WIDER

Hallo eisbaer757,

du solltest von deiner hohen Leiter viele Stufen herunter steigen und feststellen, hier bist du im verkehrten Forum.

Ganz einfach: Ein V70 ist kein V40 und nicht miteinander in der Ausstattung vergleichbar. Nicht mal die kleinste Schraube vom V70 zum V40 ist das Selbe.

Aber ich weiß auch, das diese Sätze in keinster Weise verstanden hast. Pas bloß auf das dein hoher Rost auf den du sitzen tust nicht stolpert und du wieder von ganz vorn anfangen mußt.

Gruß WIDER

@eisbaer

*zustimm* Elektrische Fensterheber hinten sind ein Segen, möchte sie nicht mehr missen! (Die zweistufige Sitzheizung habe ich schon paar Posts früher gelobt... 🙂)

Gruss wamic

Deine Antwort
Ähnliche Themen