Volvo V40 Facelift

Volvo

Hier die ersten Fotos von dem V40 Facelift.

http://www.carmagazine.co.uk/.../

Volvov40-06
Volvov40-05
Volvov40-04
Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

ich stelle mal ein bisschen Papier zur Verfügung.

;-)

beta

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@Waschi66 schrieb am 10. März 2016 um 20:11:56 Uhr:


Für den Fecaelift gibt es keine beheizbare Frontscheibe mehr (Ford Patent)
Mahl sehen was noch so alles weg fehlt

Wäre für mich fast ein K.O.-Kriterium. Aber VW bietet die längst auch an ...?

Die beheitzbare Frontscheibe Ist ein Fordpatent, wie hier bereits erwähnt. Neben Ford hatte auch der Sharan und Alhambra das zeug als Extra zur Verfügung. Der Grund: Das Fahrzeug Galaxy/Sharan/Alhambra war eine Gemeinschaftsentwicklung der Hersteller.

Zitat:

@Waschi66 schrieb am 10. März 2016 um 22:47:48 Uhr:


Der Grund: Das Fahrzeug Galaxy/Sharan/Alhambra war eine Gemeinschaftsentwicklung der Hersteller.

Dann sind der VW Golf, Hyundai Tucson, ... auch alles Gemeinschaftsentwicklungen von/mit Ford?

Ein Patent ist kein Monopol, sondern bedeutet nur Lizenzgebühren und die müssen angemessen sein, sonst gibt es über das EU-Wettbewerbsrecht eins aufs Dach.

Muss Volvo eben Lizenzgebühren zahlen, aber auch nicht mehr, als sie VW, Hyundai, ... zahlt

VW ( bei Hyundai kann Ich es nicht genau sagen ) hat aber auch eine etwas andere Frontscheibenheizung verbaut - und zwar ist diese Drahtlos beheizt. Kann also sein, dass dies den Unterschied macht falls es ein Patent sein sollte.

Ähnliche Themen

Laut meines :-) ist sie schon jetzt nicht mehr bestellbar
VW hat auch eine ist eine Folie
Hat den Nachteil das sie doppelt so lange braucht und keine GPRS Strahlung durchlassen

Den XC90 gibt es auch mit Frontscheibenheizung. Und der hat beim besten Willen nix mit Ford zu tun!

Wenn dem so wäre, müssten sie ja die Bodengruppe auch ausbauen und das Auto auf Holzpflöcken ausliefern. Weil da ist ja die Focus-Plattform drin... ;-)

In diesem Sinne: Einen guten Endspurt wünsche ich euch!

LG

Zitat:

@Waschi66 schrieb am 11. März 2016 um 05:34:24 Uhr:


Hat den Nachteil das sie doppelt so lange braucht und keine GPRS Strahlung durchlassen

Solange EDGE, UMTS, LTE und GPS noch durchgehen, ist es egal 😛

Da hat es doch schon um 2014 mal Meldungen gegeben dass Volvo eine neue Art der Scheibenheizung verbauen wollte, nicht mehr mit Drähten sondern mit Folie. Es stellte sich aber dann heraus dass doch weiterhin die Version mit Drähten verwendet wurde, oder wurde das später noch geändert? Irgendwie hat man darüber nichts mehr gehört.

Prinzipiell wäre es wohl möglich die Scheibenheizung weiter zu verwenden, wenn Volvo die Lizenz an Ford zahlt (sofern diese Art überhaupt die Ford-Lizenz betrifft). Sollte sie nicht mehr bestellbar sein könnte es sein dass Volvo eben keine Lizenz mehr zahlen will, vielleicht ist das Extra so wenig nachgefragt gewesen.

Zitat:

@Tzardo schrieb am 11. März 2016 um 09:39:08 Uhr:


...

). Sollte sie nicht mehr bestellbar sein könnte es sein dass Volvo eben keine Lizenz mehr zahlen will, vielleicht ist das Extra so wenig nachgefragt gewesen.

Halte ich für nahezu ausgeschlossen, dass es an der Nachfrage liegt. Ohne Winterpaket sind vermutlich die wenigsten V40, V60, V70 ... unterwegs.

Ich habe meinen ganz bewusst ohne heizbare Frontscheibe bestellt weil mich die Drähte stören. Wenn es hier ein neues System gibt das mit einer unsichtbaren Folie auskommt würde ich das gerne bestellen, aber Drähte kommen mir nicht in die Frontscheibe.

Gruß, Olli

Also ich bin der Meinung um die Drähte zu sehen muss man schon ganz genau hinschauen.
Wenn man sich auf die Straße konzentriert sieht man sie nicht.

In den Onlinekonfiguratoren ist die beheizte Scheibe aktuell noch drin. Kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendein Fremdherstellerpatent plötzlich zum Problem wird. Das würde sich im Zweifel mit Geld lösen lassen...

Ich habe die Scheibe auch und finde sie toll. Man sieht die Drähte nur in zwei Situationen: man achtet bewusst drauf oder im Dunkeln bei Gegenverkehr. Das Gegenlicht bricht etwas anders.

Zitat:

@MusixP schrieb am 11. März 2016 um 11:40:13 Uhr:


Also ich bin der Meinung um die Drähte zu sehen muss man schon ganz genau hinschauen.
Wenn man sich auf die Straße konzentriert sieht man sie nicht.

Deine Meinung deckt sich leider überhaupt nicht mit meiner eigenen Erfahrung mit verschiedenen Autos verschiedener Hersteller. Aber das empfindet jeder anders, für mich wären die Drähte Grund genug ein Auto nicht zu kaufen.

Gruß, Olli

Zitat:

@kaputer schrieb am 11. März 2016 um 11:52:57 Uhr:


In den Onlinekonfiguratoren ist die beheizte Scheibe aktuell noch drin.

Zumindest der deutsche Konfigurator ist auch noch auf MY16 geeicht.
Der schwedische bildet wohl schon MY17 ab. Also wer des Schwedischen mächtig ist und Lust hat, kann ja dort mal suchen 🙂

Ist noch verfügbar. Im Anhang ein Screenshot vom schwedischen Konfigurator. "Vindruta, eluppvärmd" für 2.400 SEK.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen