Volvo V40 Facelift
Hier die ersten Fotos von dem V40 Facelift.
http://www.carmagazine.co.uk/.../
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
ich stelle mal ein bisschen Papier zur Verfügung.
;-)
beta
181 Antworten
Ok, so wird es sein. In Preisliste und Prospekt wird der Unterschied gar nicht klar herausgestellt. Aussparen oder einfach komplett von Fern- auf Abblendlicht umschalten sind ja, aus meiner Sicht, erhebliche Unterschiede. Und evtl. einziger Grund, ein Facelift-Modell zu bestellen ...
Wenn man genau liest, dann hat der V40 Facelift den Fernlichtassistenten .....- also normal, auch bei Thors Hammer,
nicht den intelligenten Fernlichtassistenten !!!!!!
Wir haben letzte Woche das Facelift bekommen mit voller Hütte und lt. allen Unterlagen ist es nur der Fernlichtassistent, wie vorher auch !
@Volvoeleven: Und was bedeutet dann erweitertes Fernlicht? Wie schon geschrieben, handelt es sich m. M. n. nicht um die intelligente Lichttechnik der 90er Reihe. Evtl. ist lediglich das Kurvenlicht der einzige Unterschied zum "normalen" LED Licht.
Ich weiß es nicht, vielleicht leuchtet es 3 Meter weiter als frühere Scheinwerfer !?
Es gibt soviel Dinge bei Volvo, welche zwischen den Katalogen und Preislisten der diversen Modelle hin und hergeschoben werden. Wenn selbst das Alphabetische Verzeichnis zu keinem Ergebnis führt, dann weiß der Techniker auch nicht, was der Marketing-Typ in die Unterlagen schreibt. Manches muss man so hinnehmen, ist vielleicht typisch Volvo.
Mein S80 ist auch nicht so gekommen, wie es im Katalog stand. Und zu dem aktuellen Volvo V40 CC gab es noch keine Unterlagen bei Bestellung !
Und der gelieferte V70 aus Januar hatte kein Blis mehr. War ausverkauft, oder so...........
Trotzdem sind die gelieferten Autos schööööön....
Ähnliche Themen
Ich glaube der "normale" Assistent schaltet das Fernlicht bei Gegenverkehr nur aus/an, so wie es immer war. Der intelligente Assi dürfe nur bei LED-Abblendlicht vorhanden sein und maskiert den Gegenverkehr.
Zitat:
@KelleOne schrieb am 24. Juli 2016 um 19:38:56 Uhr:
Ich glaube der "normale" Assistent schaltet das Fernlicht bei Gegenverkehr nur aus/an, so wie es immer war. Der intelligente Assi dürfe nur bei LED-Abblendlicht vorhanden sein und maskiert den Gegenverkehr.
Genau so ist es.
Zitat:
@yeoman schrieb am 24. Februar 2016 um 09:08:21 Uhr:
nett finde ich, dass er Thors Hammer bekommt. Den hätt ich auch gern 😁
Gibt's anscheinend bei MY 2017 nur mit LED-Aufpreispaket. Oder?
Wie schlägt sich denn das neue LED-Licht im Vergleich zum bisherigen Xenon-Scheinwerfer? Konnte das mal jemand testen? LED muss ja nicht unbedingt besser sein.
ich kann dazu was ab dem 3.11 zu sagen. da wird er abgeholt.ich habe das winterpaket pro bestellt mit denn voll led scheinwerfern. der unterschied zu denn normalen led ist das die das dynamische kurvenlicht haben und halt denn erweiterten fernlicht assi. ich werde berichten...ich bin auch sehr gespannt darauf.
Moin,
Auf die LED-Scheinwerfer bin ich auch gespannt. Aus der Preisliste bin ich nicht ganz schlau geworden, ob die Voll-LED-SW beim V40 genauso sind wie beim 60er oder 90er. Ich hoffe ja, daß mein Neuer innerhalb der nächsten 4 Wochen geliefert wird....
Gruß,
rolli
Ich hab meinen noch nicht, aber ich bin einen Vorführ-V40 mit Thors Hammer extra bei Nacht Probe gefahren. Zumindestens das Fernlicht ist echt der "Hammer". Ich hab Lichthupe vom mehr als einen km entfernten Gegenverkehr bekommen (der Fernlicht Assistent hat den Gegenverkehr noch nicht gesehen, der Gegenverkehr mich schon). Das Abblendlicht ist halt gesetzlich in der Höhe beschränkt und recht "normal". Von Ausblenden des Gegenverkehrs hab ich nichts gesehen. Die Schwenkung der LED Scheinwerfer erfolgt schneller als bei meinen jetzigen Xenons (nicht Volvo), aber gefühlt nicht so weit. Ein Abbiegelicht wäre schön, aber ich hab keines bemerkt.
nabend..was mich ein wenig irritiert ist die neue tatsache da es diesen fernlicht assi nur in verbindung mit driver allert gibt...als wir denn wagen im juli bestellt haben stand da noch nix von drin in der beschreibung..denn haben wir nicht bestellt da ich diesen bis jezt in dem jetzigen v40 für nicht sinnvoll halte...ihn auch nie brauche.
wäre es im juli so schon gewesen hätte mich der händler bei der konfig bestimmt darauf aufmerksam gemacht.
Meines Erachtens war und ist AHBC schon immer mit Driver Alert gekoppelt bzw. nur in Zusammenhang mit diesem Paket erhältlich. Ist jedenfalls auch bei den 60er Modellen so und ist insofern nachvollziehbar, als dass nur mit Driver Alert die notwendige Kamera verbaut ist.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:15:43 Uhr:
Was können denn die Thors Hammer nun ohne Driver Alert?
Viel (LED) Licht machen. Nicht mehr und nicht weniger.