Volvo V40 1,9D Klassik TD - Kauf?

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

ich hab unter Seat schonmal einen Thread wegen einem anderen Auto aufgemacht und dort nix mehr reinschreiben können - nicht das jemand das zufällig liest und glaubt ich bin unhöflich und hätte mich nicht bedanken wollen...das mal als erstes.

Meine eigentliche Frage, sehen uns morgen folgenden Wagen an:
V40 1,9 D Klassik TD
Preis € 5.900

Erstzulassung 02/2001
Aufbau Kombi
Getriebe Handschaltung, 5-Gang
Treibstoff Diesel
Leistung 75 KW (102 PS)
Türen 5
Sitze 5
Gesamtgewicht 1770 kg
Kilometerstand 155.000 km
Farbe silber met.
Gewährleistung
Serviceheft

...noch zusätzlich der ganze Schnickschnack wie Sitzheizung, Klimaanlage, ... usw ...

Meine Frage: wieviel würd mir der auf 100km Diesel trinken? Wieviel kostet da der Zahnriemenwechsel und wann müsst der jeweils immer erledigt werden? Welcher Motor ist da drinnen, kann man mit dem lockere 400.000 fahren oder ist das einer bei dem man mit 250.000 schon Bauchweh haben muss?

Fahren knapp 35.000 km / Jahr, muss also zuverlässig sein.

Danke vorab für Eure Hilfe - weil ich bin ahnungslos und auf diese angewiesen =)

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sigytom


Danke nochmals. Ich war jetzt probefahren und überprüfen beim ÖAMTC - grundsätzlich gutes Auto für den Preis hat er gemeint.

Nur würd ich gern Eure Meinung zu folgenden Mängeln haben bzw auch zu dem was der Verkäufer sagt:
*starker Flüssigkeitsverlust (anscheind mit Öl) beim Motor => macht er
*Sicherheitsgurt eingerissen => macht er
*Fehler in den Steuergeräten => kein Problem, war nur wegen Batterie leer
*Sitzheizung schwach => ist ihm wurscht
*teilweise Falz- und Kantenrost (Tür hinten, vorne, Radkasten-ganz leicht)
*Service anscheinend seit Sep 09 nicht gemacht (laut Pickerl am Motor) => als erstes sagte er "klar Serviceheft", dann hat ers nicht gefunden?!"
daher weiss ich auch nicht, ob Zahnriemen wirklich gemacht wurde
*teilweise nachlackiert, anscheinend kleiner Schaden rechts hinten

Bitte um Eure Meinung, sichere mich ab einem gewissen Geldbetrag gerne doppelt ab =) danke

Ganz erhrlich jetzt: Finger weg!

Ich hätt ihm schon beim flüssigkeitsverlust einen schönen tag gewünscht...

Rost gibts eigentlich nicht beim X40...nachlackierung und spachtel lässt grüßen
Die sitzheizung ist generell schwach

Hallöle,

mein vV40 ist BJ 11/2000 und ein Phase 2 mit 75kW / 102 PS. Durchschnittsverbrauch zwischen 5,5 und 7,5l je nach Fahrweise :-)
Hab den Motor jetzt knapp 400000km am Start, also kann ich zumindest sagen, das der Motor recht robust ist..🙂
Von mir gibts ne Kaufempfehlung an sich für diesen Typ, wenn du damit leben kannst das er kein Sprintmeister ist..🙂
Ansonsten angucken, hochnehmen lassen,Probefahrt machen. Wenn du dir unsicher bist, jemanden mitnehmen der evtl. Kfz-kenntnisse hat. Kann ja nie schaden.

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen