Volvo Treffen im Bremer Umland Termin 07.06 oder 28.06

Gute Idee!

Ich denke mal einfach den Nicknamen und welchen Termin...

Zwar Wahl halt stumpf 2 Termine im Juni: 07.06. oder 28.06. (sagt an welchen ihr könntet - oder Terminvorschlag)

Fange dann mal an:

Bambule03 - 07.06. & 28.06.

"Zitat" Funktion nutzen bitte!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich möchte euch allesamt bitten private Auseinandersetzungen und Antipatien nicht im Forum verbal auszutragen. Es stört den Forenfrieden und gehört hier einfach nicht her...

Gruß Tom

1120 weitere Antworten
1120 Antworten

Naja 😁

Auf der Rechnung steht "FL" -> Fremdleistung

Sprich: es hat keiner von Volvo gemacht und somit fallen die "horrenden" Lohnkosten der Karosserieschlosser weg 🙂

dann müsst ich mal herrausfinden welche Firma das ist, weil deine Beule war wesentlich größer als mein und deine kostet nicht mal die Hälfte...hmm

Ruf doch mal bei Mühlenhort an 🙂

Ich kann dir auch gerne die Durchwahl meines "Kundenberaters" (wie es so schön auf der Rechnung steht) geben... Ich denke er würde entweder dir sagen wer das ist oder dir ein Termin anbieten.

Ist die Delle bei dir denn mitten in der Haube wo es weich ist? Je nach "Erreichbarkeit" ist es billig/teuer -> bei mir war es scheinbar sehr leicht zu erreichen. Wenn die Delle bei dir aber von einer Querstrebe verdeckt wird, hast du ein Problemchen.

Gibt ja 2 Methoden: Rausziehen oder Rausdrücken 🙂

Drücken geht wenn man von innen ran kommt, ziehen wenn man eben nicht ran kommt 😁

ja ich schau mal also von dem Angebot Beulen-Doktor über 115 Euro hab ich erstmal abstand genommen

ich Mach morgen mal ein Foto von der Beule.

so Gute nach bin krank

Ähnliche Themen

Dann wünsch ich dir gute Besserung🙄

grins danke....

dito

Hallo Leute :-)

Wer Hat auch Erfahrungen mit folgenden Fehlern:

1. Beim kompletten Einschlagen der Lenkung leichte Geräusche,

2. nach starkem Regen Wasser auf den Türschwellern, beim öffnen der Türen tropft es vorne aus allen 4 Türen heraus,

3. ganz leichtes Pfeifen an dem Fenster oder Türdichtung, zumindest Fahrerseite ab Tempo 90

Sind das nun Fehler, die man dem 🙂 mitteilen sollte, oder liegt sowas noch im "Norm-Bereich" ?

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



PS: C30 2,0d ist schon nicht schlecht, die Kraft bei 2000 U/min reisst ordentlich, aber naja. Danach kommt nichts wirklich - so meine subjektive Empfindung. Beim 2,0i fühlt man wie sich die Kraft kontinuierlich aufbaut... Und, dieses 6 Gang Getriebe mit der Kupplung: Naja, ist etwas "gewöhnungsbedürftig". Ich war immer im falschen Gang (mit 60 bin ich bei mir schon im 5., mit dem 2,0d musste ich da im 4. verweilen!?), die Kupplung ist schwergängiger und mein Verbrauch lag jenseits von "Gut und Böse" obwohl ich nur so gefahren bin, wie ich mit dem 2,0i fahre: so früh es ging hochgeschaltet, bei Ruckeln runtergeschaltet. Ich habe auf 200km 20l verpulvert! Ohne Autobahn oder Geschwindigkeiten über 110km/h...!? 😕

Naja der 2.0D reißt ja auch bißchen mehr weg wie dein Ford Duraltec!!! Man muss sich erstmal an den Druck gewöhnen!

@ Teddy

1+2 sind normal

3 - fahr zum Händler und lass die Scheiben neu kalibrieren. 🙂

@ Bambule

Naja, sicher reisst der mehr raus. Habs ja schon oft gesagt, 320nm sind da ja ne Wucht. Aber der "Höhepunkt" ist ja schnell bei genau 2000 u/min erreicht. Dann wird es weniger (man ist aber dennoch gut unterwegs!).

Mit meinem Duratec aus dem Mazda-Regal hat man ab 900 Umdrehungen bis knapp 4500 u/min ein immer stärker und größer werdenes Drehmoment. Okay, sind "nur" 185nm, aber es reicht 😁

Nach den 4500 u/min setzen die 145 Gäule ein und man wird weiter gezogen... Auch mit Kraft 😁

Man müsste einfach mal 2,0d und 2,0i auf der Autobahn testen oder so...

Und was ich mich jetzt frage: bei Ford gibt es den selben Motor mit Automatikgetriebe (also, 2,0i) - warum nicht bei Volvo!? Da gab es früher 1,6l Saugbenziner mit 70ps mit Automatik!!!

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


@ Teddy

1+2 sind normal

3 - fahr zum Händler und lass die Scheiben neu kalibrieren. 🙂

@ Bambule

Naja, sicher reisst der mehr raus. Habs ja schon oft gesagt, 320nm sind da ja ne Wucht. Aber der "Höhepunkt" ist ja schnell bei genau 2000 u/min erreicht. Dann wird es weniger (man ist aber dennoch gut unterwegs!).

Mit meinem Duratec aus dem Mazda-Regal hat man ab 900 Umdrehungen bis knapp 4500 u/min ein immer stärker und größer werdenes Drehmoment. Okay, sind "nur" 185nm, aber es reicht 😁

Nach den 4500 u/min setzen die 145 Gäule ein und man wird weiter gezogen... Auch mit Kraft 😁

Man müsste einfach mal 2,0d und 2,0i auf der Autobahn testen oder so...

Und was ich mich jetzt frage: bei Ford gibt es den selben Motor mit Automatikgetriebe (also, 2,0i) - warum nicht bei Volvo!? Da gab es früher 1,6l Saugbenziner mit 70ps mit Automatik!!!

Danke für die Antwort....

PS wir können ja mal eine Testfahrt machen

4500 U/min sind nicht gerade förderlich für den Verbrauch.

da hast du recht aber das Drehmoment bei einem Diesel ist einfach der Hammer und macht sau viel Spaß

Es gibt ja sowas wie eine "Glaubensgemeinschaft" was das angeht!

Der Motor läuft am effizientesten, wenn man ihm im Bereich des höchsten Drehmomentes bewegt. Mehr oder weniger erzeugt unnötigen Spritverbrauch 😁

Aber das ist echt eine Glaubensfrage.

Wie:

Benziner vs. Diesel,
Turbo vs. Hubraum,
Heck- vs. Frontantrieb,
Schalter vs. Automatik

🙂

da hast du recht ich sag mal so hauptsache jeder ist mit seinem Motor ob nun Turbo oder nicht ob Diesel oder Benzin...

@V8Dad: so Papa hast dich ja auch endlich im C30 Forum angemeldet wurd ja auch mal Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen