Volvo Spassmobil

Volvo

seit dem Alpenrace spiele ich mit dem Gedanken mir noch ein Spassmobil zuzulegen. Nun habe ich 2 FAhrzeuge in der enegern Auswahl:

1. Volvo S60R Handgeschaltet, Flashgreen met., JG 4/2004 23'500 km (Fahrzeug ist ein Direktionswagen der Volvo Leasingbank) Kosten: 52'000.- CHF (ca. 33'000 Euro)

2. Volvo Cabrio JG 7/2001 89'000 km, Handgeschaltet, schwarz met. 295 PS 390NM, Sportauspuff, Sportfahrwerk, 18 Zoll Alus, Sportbremsanlage, Spezial Leder Blau/Schwarz

Beides sind super Autos. Für den R spricht dass er das neuere Fhzg. ist, der Allrad und die Fahrleistungen.
Für das Cabi spricht die exklusive Ausstattung und die ebenfalls starken FAhrleistungen und das es halt einfach ein Cabi ist.

Ich weiss, eine allfällige Entscheidung muss ich selber treffen, aber wenn Ihr in meiner Situation währt, zu welchem der beiden würdet Ihr greifen?

Gruss Stephan

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S60R VS


der sich schon gewaltig freut morgen mit nem C70T5 auf Probefahrt zu gehen...

Das hört sich ja wie ´ne längere Reise an 😁 😉

ACW Autocenter Visp?

Gruß

Martin

Also, der R scheidet aus - ist ein super Auto aber als drittauto halt dann doch zu "normal". Aus diesem Grund steht jetzt das Cabi im Vordergrund - Leistung satt und dazu das "oben ohne" Feeling. Da für mich die Ästhetik vor allem anderen kommt, bin ich mit dem alten C70 bestens bedient.
Am Mittwoch-Abend gehts auf ne kleine Probefahrt und dann sehen wir weiter. Bilsport versprach mir mit dem Preis noch ordentlich entgegenzukommen.
Ich lasse es Euch wissen wie die Geschichte ausgeht 😉

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Wenn sowas sportliches und grelle Farbe, dann eine echte Signalfarbe. Also leuchtendes orangerot (RAL-Orange, Feuerrot II (gab's mal bei BMW), leuchtgelb), aber dieses grün - zumindest auf dem Foto. Nene... Nicht für mich ;-)

Signalrot ist gut für ein Spaßmobil... 😁😁😁

Ich würde auch bei 2 geschlossenen das/ein Cabrio nehmen. 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Ich würde auch bei 2 geschlossenen das/ein Cabrio nehmen. 😉

Gruß
Jürgen

Hmmm V50 und der Franzose = 2!

Ergo: XC90 V8 als Cabrio! Welch tolle Idee 😁

Gruss Kusi, nimmt die Flex mit.. 😉

Ähnliche Themen

Falsch gerechnet. Ich fahre weder den Kangoo noch den V50. Da darf ich lediglich Halter sein. 😁

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von XC90 CH


Am Mittwoch-Abend gehts auf ne kleine Probefahrt und dann sehen wir weiter....
Ich lasse es Euch wissen wie die Geschichte ausgeht 😉

Gruss Stephan

Und und und????? 😁 Na loss Stephan, wie erscheinst Du am 5 September im Verkehrshaus? "Oben ohne"?

Gruss Kusi, dachte beim "Oben ohne" ans Cabi und nicht an den Fahrer :rolleyse: 😉

So, Probefahrt überstanden 😁
Zuerstamal hat das Fahrzeug ganz klar gebrauchsspuren. Leichte Kratzer an den Türkanten und Schwellern. Steinschlag im Scheinwerfer, sehr abgenützte (angeschmolzene?) Schalter.
Am meisten erstaunt war ich über das doch recht starke zittern des Lenkrades und Armaturenträger. Laut Stucki kann das aber auch von den Reifen kommen, da das Fahrzeug bereits seit Wochen am selben Ort stand.
Das sind die etwas Negativen Punkte.
Und nun alle positiven: Motor geht wie die Sau! Sportauspuff macht süchtig! Dank gelochter Bremsscheiben und anderer Beläge auch eine super Verzögerung.
Die montierten feinen 19Zoll Felgen gefielen mir nicht besonders - Bilsport offerierte daraufhin ein Satz neue Felgen welche mir sehr gut gefallen! Dazu gibts noch ein Satz neue Reifen. Kratzer werden alle auspoliert. Leder wir behandelt. Abgegriffener Schalthebel wird durch neuen ersetzt. Bei den Scheinwerfern hat mir Bilsport offeriert für eine Pauschale von 1'000.- Fr. einen neuen Satz Klarglasscheinwerfer inkl. Blinker einzubauen. Das Fhz. wir frisch geprüft und bekommt 1 Jahr Garantie.
Und nun noch das Beste: Da Bilsport viel daran gelegen ist das dieses Auto in gute "Elchhände" kommt, gibt er Ihn mir für 40'000.- Fr. inkl. MwSt.
Am Freitag Abend gebe ich wahrscheinlich das definitive OK 🙂

Gruss Stephan

Was passiert mit den angeschmolzenen Schaltern? Und warum sind die Scheinwerfer soooo teuer?

Boah, 40.000 SFr. Kann es sein, daß Autos in der Schweiz teurer sind?

@TobiV70

Die Schalter bleiben vorerst so. Die Klarglasscheinwerfer mit den Blinkern kosten normalerweise so ca. 1'500.- Euro ohne Einbau - da sind die ca. 650.- Euro inkl. Einbau nicht zu teuer.
Das Fahrzeug kostete mit allen Umbauten 112'000.- Franken (ca. 70'000 Euro) und jetzt ca. 25'000 Euro

Ich finde das Preis/Leistungsverhältniss nicht schlecht

Gruss Stephan

Na gut, mit den Wertsteigerungen durch Tuning kenne ich mich als bekennender Nicht-Tuner natürlich nicht aus. Bei mir wird wenn dann höchstens gleich 6 Fuß tiefergelegt 😰 , wahlweise mit Betonklötzerl am Fuß auch tiefer 😉 😎

Zitat:

Original geschrieben von XC90 CH


Am Freitag Abend gebe ich wahrscheinlich das definitive OK

Eigentlich überflüssig darauf hinzuweisen, aber das wirst Du uns doch dann bestimmt mitteilen 😉

Wie hast Du die Verwindungen empfunden, oder hat der Domstreben drin?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC90 CH


Und nun noch das Beste: Da Bilsport viel daran gelegen ist das dieses Auto in gute "Elchhände" kommt, gibt er Ihn mir für 40'000.- Fr. inkl. MwSt.

Cool, dann bleibt das Fahrzeug ja eigentlich im Club 😁 Vielleicht gibts noch den

Elchdriver

Bonus 😉 ...fragen kostet ja nix..

Gruss Kusi, fand der Sportauspuff auch sehr anregend 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Eigentlich überflüssig darauf hinzuweisen, aber das wirst Du uns doch dann bestimmt mitteilen 😉

 

Na denn...

Vater Elch (XC90) und Mutter Elch (XC70) haben Nachwuchs bekommen. Der kleine ist wirklich niedlich - nochnichteinmal Haare auf dem Kopf hat er. Wenn die Abgase aber einsetzen dann schreit er wie ein Grosser 😁

So, ich fahr nochmal schnell um den Thunersee. Die Felstunnel bei Beatenberg machen einfach süchtig 😉

Gruss Stephan

Na, dann Glückwunsch zum Nachwuchs :-)

Immer schön füttern, ich habe gehört, daß gerade die kleinen sehr durstig sind. Und denk' dran - jedes zweite Kind ist ein Chinese, der nächste darf also nicht giftgrün werden, sondern muß gelb sein ;-)

...und bereits die Signatur angepasst!
GLÜCKWUNSCH ins BeO!

Gruss Kusi, der ab mitte August Ferien hat und für ne Testfahrt (Beifahrer) auch von weit her anreisen würde 😮 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen