Volvo Spassmobil

Volvo

seit dem Alpenrace spiele ich mit dem Gedanken mir noch ein Spassmobil zuzulegen. Nun habe ich 2 FAhrzeuge in der enegern Auswahl:

1. Volvo S60R Handgeschaltet, Flashgreen met., JG 4/2004 23'500 km (Fahrzeug ist ein Direktionswagen der Volvo Leasingbank) Kosten: 52'000.- CHF (ca. 33'000 Euro)

2. Volvo Cabrio JG 7/2001 89'000 km, Handgeschaltet, schwarz met. 295 PS 390NM, Sportauspuff, Sportfahrwerk, 18 Zoll Alus, Sportbremsanlage, Spezial Leder Blau/Schwarz

Beides sind super Autos. Für den R spricht dass er das neuere Fhzg. ist, der Allrad und die Fahrleistungen.
Für das Cabi spricht die exklusive Ausstattung und die ebenfalls starken FAhrleistungen und das es halt einfach ein Cabi ist.

Ich weiss, eine allfällige Entscheidung muss ich selber treffen, aber wenn Ihr in meiner Situation währt, zu welchem der beiden würdet Ihr greifen?

Gruss Stephan

59 Antworten

Hey, danke für die vielen Meinungen!

Das Flashgreen käme für mich bei einem alltagsauto auch nicht in Frage, aber als Spassmobil mit Power find ich's geil.

@XC70D5
Ja, hab auch über ne andere Marke nachgedacht - da wären eine gelbe Viper, ein Aston Martin DB7 oder ein Jaguar XK in den Rängen. Alles super Autos aber für mich nicht tragbar (Image, Neid etc) und ausserdem bin ich doch ein hartgesottener Volvisti 😉

@Kusi
Ja, genau der von Adrian ist's. Kannst Du mir näheres zum Fahrzeug / Fahrverhalten sagen, bevor ich bei Adi eine Probefahrt buche?

@Olli
Ja, Steinschlaggefahr haben wir wahrlich - im Moment will die halbe Eigernordwand einstürzen 😉 Nein, im ernst - ich mache mir mehr wegen der Insekten sorgen welche mir bei 180 an der Stirn Ihr Zeitliches segnen...

Gruss Stephan (im Moment 51% zum Cabi tendierend)

Stephan, wenn du was fürs Alpenrace willst, würd ich dir zu einem 944 Turbo raten...

Heckantrieb, genügend Potential im Motor, 200PS sind kein Problem, ausreichend Komfort, gibts auch mit Klimaanlage und Schiebedach.
Dazu vergleichsweise leicht und ein sehr guter Radeinschlag... nie mehr zurücksetzten, auch bei wirklich spitzen Kurven.

Und die Dinger sind auch ziemlich selten auf der Strasse.

Und ganz exclusiv, ein 244 Turbo, ist aber schwieriger aufzutreiben.

Grüsse von René, der am Alpenrace NIE zurückgesetzt hat um die Kurve, nicht mal nach dem Mittagessen am Samstag.

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Ja, hab auch über ne andere Marke nachgedacht - da wären eine gelbe Viper, ein Aston Martin DB7 oder ein Jaguar XK in den Rängen. Alles super Autos aber für mich nicht tragbar (Image, Neid etc) und ausserdem bin ich doch ein hartgesottener Volvisti

In der Schweiz gibt´s doch jetzt auch endlich Cowboystiefel, wie wäre es mit einer Corvette!? 😉

Wenn es unbedingt Volvo sein muss, dann doch lieber den neuen C70. Der hat ein Fahrwerk, das wie für die Alpen gemacht ist.

Der alte C70 ist zwar traumhaft schön, aber leider eine Knarzkiste und viel zu unruhig auf dem abgebremsten Asphalt vor den Bergabkehren. 🙁

OT:
Ich lese hier nur Leukerbad, Furka etc. Vielleicht sollte ich mich als Halb-Ried-Briger auch bei Euch im Club anmelden 😉

Gruß

Martin

Dessen Tochter gerade im Wallis ist (mit Oma und Opa im roten CLK-Cabrio, falls die jemand von Euch sieht 😉 ).

Hi!

Um Tuppers Hinweis auf den Roadster aufzugreifen:

Falls es ein Zweisitzer sein kann, kann ich wirklich nur den CROSSFIRE ROADSTER empfehlen!! Ihr Schweizer habt ja mit US-Autos weniger Berührungsängste als die Germanen, und ich kann nur sagen: ein wirklich tolles Auto! Ich fahre den viel lieber als den brettharten und gnadenlos primitiv verbauten (Innenmaterialien) Z4 und freue mich täglich darauf, mit dem X-Fire zu fahren und ihn auch anzusehen. Kostet nur etwas mehr als die Hälfte eines 3.0 Z4 mit Vollausstattung (hat der Crossi eh schon alles drin!) und ist IMHO das bessere Auto!! Hat bekanntlich DB-Technik und Karosserie wird bei Karmann in Osnabrück gebaut! 4 Jahre Garantie (Voll!! Mit Inspektionen und allen Verschleissteilen!) gibts ausserdem obendrauf! Kann es mehr Spass geben??

Gruss in die Schweiz Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Falls es ein Zweisitzer sein kann, kann ich wirklich nur den CROSSFIRE ROADSTER empfehlen!!

BILDCHEF macht Werbung für eines seiner Autos. Demächst gibt es wieder einen günstigen Halbjahreswagen, wo jeder wieder denkt: Der Tacho

muss

einfach zurückgedreht worden sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


BILDCHEF macht Werbung für eines seiner Autos. Demächst gibt es wieder einen günstigen Halbjahreswagen, wo jeder wieder denkt: Der Tacho muss einfach zurückgedreht worden sein

Mein erster Gedanke 😉

Lohnt es sich nicht sogar, den Wagen in die Schweiz zu importieren? Bekommt man da nicht die höhere MwSt. ersetzt?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


BILDCHEF macht Werbung für eines seiner Autos. Demächst gibt es wieder einen günstigen Halbjahreswagen, wo jeder wieder denkt: Der Tacho muss einfach zurückgedreht worden sein 😁

Nö, diesmal nicht! Ich bin wirklich von dem Auto ziemlich begeistert...der frisst kein Geld und tut nicht weh, auch wenn er nur in der Garage rumstehen würde (tut er aber nicht! Immerhin seit Februar schon 1200 kms gefahren! 😉

Vielleicht behalte ich ihn sogar nach Leasingende!!

Ciao Michael

Michael, bist Du Dir sicher, daß bei Dir alles in Ordnung ist? Kein Hitzschlag oder so?

😁 😰 😎 😛

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich lese hier nur Leukerbad, Furka etc. Vielleicht sollte ich mich als Halb-Ried-Briger auch bei Euch im Club anmelden 😉

Wir haben eine online Anmeldung.. Zudem wärst Du nicht der erste Deutsche 😁

Btt:
Fahrverhalten vom C70: Mit dem verbauten Fahrwerk ist die Strassenlage sehr gut kontrollierbar! Du bekommst gute Rückmeldung, was gerade abgeht. Aber es ist und bleibt ein Fronttriebler! 290PS reissen da ganz ordentlich an der Vorderachse. Mein 855er T5 war aber nochmal um einiges nervöser! Nur schon von daher würde ich Dir eine Probefahrt mit dem eigenen Popometer nahe legen
Herrlicher Klang aussen wie innen, mit der Auspuffanlage! (Bei 140Km/h auf der Bahn hat er ein tiefes, stetes sonores Brummen)
Mir hat das Cabi mehr Spass gemacht, als der V70R und der "gemachte" Focus ST!
PS: Nimm zur Probefahrt eine Kappe mit.. mir hats den Kopfboden verbrannt :rolleyse: Obwohl.. du hast ja noch mehr "Matte" als ich zur wärme Dämmung 😁
Wann gehst Du? Samstag?? Ich komm mit 😉

@Bildchef

sorry, irgendwie gefällt mir der Crossi vom Design her nicht so. Technisch und vor allem Preislich stimmt das Paket aber sicherlich. Gibts den nicht auch als SRT mit dem Viper-Motor?
Wenn wir schon dabei sind... bist Du schonmal den Grand Cherokee SRT gefahren? Hatte neulich eine kurze Begegnung mit mit so einem Geschoss. Beide zur gleichen Zeit aufs Gas - der Cherokee war schon weit über der 100er Marke als mein Diesel Elch erst anfing zu rollen...

@XC70D5
NIE und NIMMER eine neue Vette!!! Wenn schon, dann ein Modell aus den 60/70er
Hab nichts gegen Amis, bin selber ja mal unter anderem Caprice Classic gefahren.

@Kusi
Muss leider wiedermal ackern - ist also nix mit Probefahrt.
Die Charakteristik kenne ich, hatte selber ja 7 Jahre lang einen 280 PS 855T5 D)
Wie stehts mit den Knarzgeräuschen die Martin beschreibt?

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von RenéL


Stephan, wenn du was fürs Alpenrace willst, würd ich dir zu einem 944 Turbo raten...

Bei 944 turbo hatte ich zunächst andere Assoziationen... 🙂 Dann aber eher ein 968. Zwar nur 4 Zylinder, aber trotzdem genug Power.

Gruß, Olli

OK René, ich seh dich jetzt noch grinsen nach deiner "Dankesfahrt" D)

Gruss Stephan

Hallo Olli, was ist denn 968 für ein Volvo ?-/ und dann sagst du was von 4 Zylinder Motor ???

wäre doch bei dir 9er, 6 Zylinder und 8??? Türen... du hast da ein komischer Volvo :-)

Und wenn schon Porsche dann 911er ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Wie stehts mit den Knarzgeräuschen die Martin beschreibt?

Wenn es hat, dann hörst Du die mit Sicherheit nicht 😁

A: Ich hatte das Verdeck offen

B: Den Radio an

C: ...das hörst Du dann selber 😉

Kusi, den Sacha vergessen mit seinem C70?

@ Stephan: Wenn dir das alte Cabi steiff genug ist, dann fahr offen. Der R scheint doch ein wenig teuer. Oder schon mal bei autoscout24.ch geschaut?

Gruss Reto, der sich schon gewaltig freut morgen mit nem C70T5 auf Probefahrt zu gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen