VOLVO S60 vs. AUDI A4

Volvo S60 1 (R)

Hallo Ihr!

Ich möcht mir in nächster Zeit nen neuen fahrbaren Untersatz zulegen und schwanke noch zwischen einem Volvo S60 und nem Audi A4. Gestern meinte dann einer zu mir, dass ein Audi auf jeden Fall die bessere Wahl wäre, da der Unterhalt, Wertsatt-Stunden, Ersatzteile, usw. bei Volvo viel teurer wären als beim Audi und auch der Service sowie das Service-Netz bei Audi erheblich besser wären!

Was meint Ihr dazu? Wie sind eure Erfahrungen?

Bin auf eure Antworten gespannt!

Grüße
Alex

22 Antworten

Hallo,

nur noch mal kurz zu den vieldiskutierten Kosten:

Hatte vor etwas mehr als einem Jahr das selbe Problem.
Audi oder Volvo ??
Da ich mich jetzt aus dem Volvoforum melde dürfte die Entscheidung klar sein ... <g>

Anschaffungskosten:
Ich wollte so ca 25 t Euro ausgeben. Das für einen Diesel mit mind. 150 PS der max 3 Jahre alt ist. und weniger 50tkm auf Buckel hat.
Bei Audi hätte ich dafür einen A6 mit ordentlicher Ausstattung (aber definitiv sehr weit von Luxus entfernt) bekommen
Mein jetziger S60 hat ,bis auf Navi, so ziemlich alles was Volvo für Geld anbietet. Ist sehr weit über dem A6 für das selbe Geld.
Wie das bei Neufahrzeugen ist weiss ich nicht ; stand für mich weniger zur disposition.
= Mehrwert Volvo

Wartung:
Werkstattkosten von Audi kenne ich nicht. Ich gehe aber davon aus dass die sich nicht Grundlegend von Volvo unterscheiden.
Ich hatte mit dem S60 noch nie Probleme , Meinem Schwiegervater (A4 Avant 1,9TDI) wollten Sie in der Audi Werkstatt klarmachen dass ein Austausch der Wasserpumpe nach 15 tkm durchaus normal sei (!!!!!)
Werkstattkosten Volvo schocken mich nicht besonders,
Hatte davor einen größeren Honda. Ist ungefähr das selbe Niveu. ( ... und es sieht so aus als wäre der Volvo genauso zuverlässig wie der Honda der mich NIE im Stich ließ , im Gegensatz dazu der Audi von Schwiegervater der ab und an mal zickt...)

Unterhalt
Steuer und Versicherung hätte ich mir mit meinen 50% SFK Rabatt für den A6 nie und nimmer
leisten können ....
Versicherung für den D5 ist teuer , im Vergleich zum A6 jedoch ein Trinkgeld.
= Mehrwert Volvo

Design und Co
Im S60 fällst Du auf. Viele interessierte Blicke und Gespräche sind Dir garantiert.
Selbst Menschen (OK , meistens Frauen <g>) die sich ansonsten nicht für Autos interessieren sprechen dich auf das Design des S60 an.
(Was ? Das ist ein Volvo ??? Die ham doch früher nur so Kühlschränke auf Rädern gebaut ....) <g>
Wer achtet schon auf A4 / A6 die Du täglich hundertfach siehst ????
= Mehrwert Volvo

Nicht das der A6 ein schlechtes Auto wäre. Das Gegenteil ist wohl der Fall.
Die Tiptronic im Audi vermisse ich etwas.
Das Audi - Fahrwerk liegt auch deutlich vor dem Volvo.
In allen anderen Punkten führt der Volvo meine pers. Punktetabelle deutlich an.

Aber mach eine Probefahrt in einem Volvo und entscheide dann.

Erzähl uns wie es gelaufen ist.
Selbst wenn Du dich aus dem Audi - Forum meldest was ich aber bezweifel !!! <g>

Grüße
Postmann

**********************
S60 D5 , paint in black , 70tkm , 17" AEZ Icon 5
ansonsten zu viele Ideen und zu wenig Geld um am Auto zu "arbeiten"

Hallo

Ich habe ebenfalls mehrere Jahre einen Audi A6 gefahren. Es war wirklich ein sehr gutes Auto, das überhaupt keine Probleme gemacht hat. Dennoch bin ich auf Volvo umgestiegen. Der Hauptgrund für mich war neben dem Turboantrieb (ich bin ein aussprochener 'Turbofan'😉, der hohe Individualitätswert.

Aus meiner Sicht macht es enig Sinn, heutige Autos aus technischer Sicht zu vergleichen. Die Unterschiede sind minimal (selbst ein Kia leistet sich heute kaum noch nennenswerte Schwächen). Mal ist der eine hier ein Pünktchen besser mal der andere. Das gilt auch für Kosten und den Verbrauch.

Selbst wenn nach Meinung der ein oder anderen deutschen Autozeitschrift das 'Handling' oder das 'Fahrwerk' eines Audi angeblich besser sein sollten, dürfte der Blick in den Anzeigenteil der Zeitschrift oft schnell klären, ob nicht hier der Grund für das angeblich bessere Handling zu finden ist. Außerdem ist gerade dieser Punkt äußerst subjektiv und vom persönlichen Geschmack abhängig. Ich bin mal den A4 (180PS-Tdi) Probe gefahren. Nach meiner Meinung war das Sportfahrwerk eine Katastrophe. Bereits ab 200km/h war das Auto extrem unruhig. Ich hatte Eindruck, dass das Ding - auf dem Golf basierend - mit hohen Geschwindigkeiten einfach überfordert ist. Jedenfalls hätte ich meinen damaligen A6 sofort zum Händler zurück gebracht, wenn er bei 'nur' 200 km/h bereits derart ins Schwitzen gekommen wäre.

Kurz um, ich kann Dir nur dringend emnpfehlen, beide Fahreuge vorher Probe zu fahren. Dann wirst Du ganz schnell mekren, welches Fahrzeug für Dich das Richtige ist.

Gruß
StGB

Zitat:

Original geschrieben von Postman


Im S60 fällst Du auf. Viele interessierte Blicke und Gespräche sind Dir garantiert.
Grüße
Postmann

 

wenn man von der Post ist und einen qietschgelben S60 fahrt ist doch eigentlich klar, dass man auffällt oder?? 😁 😉

Hi Stgb,

ich fahre z.Zt A6 Avant und meiner liegt auch bei 220 wie ein Brett auf der Straße. Mit der Kiste, die du gefahren hast, stimmt etwas nicht .......

and Postman,
ich glaube Du hast eigendlich kein ein Problem :
Es gibt keinen Audi in (Post)Gelb - daher: Kein Problem 🙂

.. ist halt doch alles Geschmackssache sagte der Affe und biß in ein Stück Seife .....

Grüße an Alle vom eMkay

Ähnliche Themen

Hi emkay

offenbarein Missverständnis. Der A6 lag ebenfalls bei höherem Tempo sehr gut, nur der A4 war für meinen Geschmack mies.

Gruß
StGB

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


wenn man von der Post ist und einen qietschgelben S60 fahrt ist doch eigentlich klar, dass man auffällt oder?? 😁 😉

*****************

quitschgelber Volvo ??

Warst Du zu lange in der Sonne und bist gelb und quitschig geworden ???? <g>

gelber Volvo ! Wer hat den sowas schon gesehen ?
Bei allen komischen Farben die Volvo so ab und an aus den Ärmel schüttelt , auf den Trip sind Sie gottseidank noch nicht gekommen.

Um gelbe Wagen sollen sich FIAT , BMW und wegen mir auch Porsche kümmern.

Ich halts da lieber mit den Rolling Stones : "I see a line of cars and they're all painted black ...."

Grüße
Postmann

Der zwar so heisst aber immer noch ein schwarzen Elch fährt und ein gelbes Auto nur kaufen würde wenn es ein orginales Checker Cab aus den 50er wäre ....

Zitat:

Original geschrieben von rapace


...
Hier fahren so 5-10% der leute mit xenonscheinwerfer rum. die sind deutlich heller. da ich fast nur 4 oder 6 spurige strassen fahre habe ich meist mehrere autos im rückspiegel. der spiegel dimmt so runter, dass der hellste nicht blendet. dadurch sind die "normalos" sehr dunkel und unauffällig. Das Auge schätzt aber die entfernung stark über die helligkeit. fahren ein xenon und ein "normalo" nebeneinander sieht es oft so aus als wäre der "normalo" weiter weg - auch wenn er gleich weit weg ist und gerade überholt. am anfang dachte ich, ich gewöhne mich daran aber dem ist leider nicht so.
....
gruss

Rapace

Den abblendbaren Spiegel kann man werkstattmäßig (per Software) auf Empfindlichkeit einstellen! Lass Dich von der Werkstatt mal beraten. Vielleicht kann man die Empfindlichkeit des Spiegels herabsetzen, evtl. sind die Probleme dann erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Rolf St.


Den abblendbaren Spiegel kann man werkstattmäßig (per Software) auf Empfindlichkeit einstellen! Lass Dich von der Werkstatt mal beraten. Vielleicht kann man die Empfindlichkeit des Spiegels herabsetzen, evtl. sind die Probleme dann erledigt.

Danke für den Tip, werde ich beim nächsten Service mal ansprechen. Und auch das von "Grieche_auf_C70" angesprochene deaktivieren werd ich mal versuchen. muss zuerst mal gucken wie und ob das im V70 geht.

Noch ein technisches Schmankerl. Habe heute durch Zufall entdeckt, dass ich diese Beleuchtung in den Aussenspiegeln habe. Ist total praktisch. Vor allem bei eingeklappten Spiegeln. Das beleuchtete Stückchen Tür mit den Insektenresten auf Schlammspritzern umrahmt von malerischen Ascheflöckchen sieht einfach megageil aus. Freude am Einsteigen. Oder so.

Prost

Rapace

Deine Antwort
Ähnliche Themen