ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo S60 Tachoausfall!!

Volvo S60 Tachoausfall!!

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 5. November 2012 um 14:34

Hallo Liebe Volvo Fahrer!

Das Tacho von meinem S60 ist ausgefallen und war erst am Anfang beim Bosch Service. Aber dort haben es die Fachkräfte

leider nicht hinbekommen. Daraufhin war ich beim Tachoservice und dort ist die Reparatur sehr teuer gewesen, da die

Fachkräfte bei Bosch es beschädigt haben!( Prozessor bei der Platine wurde beschädigt).Dazu kommt auch noch, dass die es auch nicht versichern können, dass der Tacho wieder läuft! Auch ein neuer Tacho ist laut Volvo sehr kostenspielig!

Ich wollte mal fragen, ob man ein Gebrauchtes kaufen kann, oder ob es überhaupt geht! Ich habe bei Volvo nachgefragt, ob man denn

ein gebrauchtes Tacho auf ein anderes Auto anlernen kann, aber die konnten mir das auch nicht beantworten.

Weiß einer zufällig ob das geht? Ich brauche eure Hilfe Leute, weil es ohne Tacho GARNICHT geht!

Bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten :)

Volvo S60

Bj. 2002

2.4 D 131 PS

Ähnliche Themen
96 Antworten

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 20. November 2021 um 10:03:59 Uhr:

…. Btw, ich hätte hier noch ein Klima bedienteil im Regal liegen. Das hatte ich mir mal als Ersatzteilspender besorgt. Ich müsste mal schauen ob das vom Modelljahr her passen würde. Das könnte ich dir zum Testen auch mal Evtl leihweise schicken, wenn es denn passen würde. Zwischen V70II und S80 dürften die Unterschiede nicht sooo groß sein….

Gruß der sachsenelch

….2. Produktionswoche 2003…..

Ob das passt ggf, weiß ich aber nicht….

Gruß der sachsenelch

Übrigens hat mir mal ein Volvo Mechaniker gesagt das mit den Batterieanschlüssen zusammen, machen die selbst auch. Er meinte halt musst mindestens 30 Sekunden zusammen halten. Dann Zündung auf 2 und Batterie anschließen. Hat so manches CCM wieder zum Leben erweckt.

Warum sollte ich deine Aussage anzweifeln?

Ich habe es auch oft genug hier gelesen in der Vergangenheit.

Aber auch, daß manche das ignorieren, ohne negative Auswirkungen.

Ich habe schlicht nicht mehr daran gedacht, Punkt.

In wie fern hilft mir deine Aussage jetzt weiter?

Wolltest du mich jetzt einfach nur darauf hinweisen, daß meine Vorgehensweise lt Hersteller nicht korrekt war?

Quasi frei nach dem Motto " ich weiß zwar nicht, ob das wirklich damit zu tun hat, aber auf jeden Fall biste selber schuld..."

Kennst du die Zusammenhänge wirklich, oder gibst du nur wieder, was andere MTler hier schon vor Jahren gepostet haben.

Wenn du die Zusammenhänge tatsächlich kennst, dann kannst du mir die doch einfach mal erläutern und ggfs auch mitteilen, was nun zu tun ist.

Dann hätten wir alle etwas dazu gelernt.

Einfach nur zu schreiben "so sollte es nicht sein", bringt mich kein Stück weiter!

Beiträge wie " ... KI & CCM hängen am gleichen ...". und "zieh Mal das Relais vom Tacho ..." helfen mir auch nicht wirklich weiter. Vor allem deshalb, weil du mir, selbst auf Nachfrage, die Zusammenhänge und Auswirkungen nicht erklären möchtest, oder kannst.

Alle diese Pauschalaussagen kann man zigfach hier lesen, auch ich habe mir vermutlich 75% davon inzwischen zu Gemüte geführt.

Vermisst habe ich aber bei den ganzen Beiträgen fundierte Hintergrundinfos in Form von

"warum so und nicht anders",

"was passiert, wenn du anders tust",

"was ist zu tun, wenn du -warum auch immer- anders getan hast".

Mir kommt das hier immer öfter so vor, als wenn lediglich immer und immer wieder der Inhalt alter Beiträge einfach nur wiederholt werden.

Beiträge, die mittlerweile zwischen 10 und 20 Jahre alt, aber heute noch nicht fundierter und teilweise auch nicht richtiger sind, als sie es vor vielen, vielen Jahren waren.

Bestes Beispiel ist die fragwürdige Version der Anleitung zum Reset, in der beschriebenen wird, daß man die Anschlusskabel der Batterie zusammen halten soll, damit sich die Kondensatoren entladen.

Es scheint in den letzten Jahren keine nennenswerten neuen Erkenntnisse gegeben zu haben.

Immer und immer wieder werden die gleichen urbanen Legenden, auch wenn diese nachweislich nicht immer richtig sind, wiederholt.

T5 Power hat sich darüber schon vor Jahren wiederholt geäußert und Martin hatte damals schon Recht mit seinen Aussagen!

Wenn sich die Antworten hier auf fundiertes Wissen mit entsprechenden Erläuterungen und Erfahrungsberichten aus erster Hand beschränken würden, das Forum hätte nur einen Bruchteil an Beiträgen.

Was zu Henker bringt mir die SuFu, wenn in 80-90% der Freds der gleiche Stuss zum 200. Male wiederholt wird?

Auf Nachfrage, warum das so ist, bzw. was dadurch erreicht wird, bekommt man keine Aussage hier.

Man wird höchstens darauf hingewiesen, daß man doch bitte zum freundlichen, aber inkompetenten und unwilligen Vidamann fahren möge.

Weil nur der den richtigen Zauberstab für die Elche hat.

Ist ja auch viel einfacher, als nachzudenken und dem logischen Denken wenigstens den Hauch einer Chance zu geben.

Daß man im Zweifelsfall, wenn es anders nicht weiter geht, den Vidamann besuchen muss, braucht doch nun wirklich nicht in jedem neuen, oder alten Thema zig Mal gepostet zu werden.

Das wäre ein Hinweis, wenn es gar nicht anders weiter geht, aber nicht als erste Antwort, wenn ein Fragesteller sein Problem schildert.

Dann kann man sich dieses Forum nämlich getrost klemmen.

Als Antwort aller Antworten auf Fragen jeglicher Art kann die automatische Antwort regeneriert werden:

"Du musst in die Volvo Vertragswerkstatt fahren.

Die haben dort den Stein der Weisen, genannt VIDA!"

Keine Frage, VIDA ist toll und in vielen Fällen unabdingbar, KANN Klarheit bei vielen Problemen bringen.

Das die Herrschaften dort oft jedoch weder Willens, noch in der Lage sind, die von Vida ausgespuckten Infos in einen logischen Zusammenhang mit dem vorliegenden Problem zu bringen,

das ist aber auch nichts neues mehr!

So denn, da ich mir hier an dieser Stelle keine weiteren Erkenntnisse mehr erhoffe und nicht aufgrund der sich stetig wiederholenden Phrasen in den Murmeltiertag-Modus versetzt werden möchte, wünsche ich euch allen noch ein schönes Rest-WE.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 20. November 2021 um 12:58:31 Uhr:

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 20. November 2021 um 10:03:59 Uhr:

…. Btw, ich hätte hier noch ein Klima bedienteil im Regal liegen. Das hatte ich mir mal als Ersatzteilspender besorgt. Ich müsste mal schauen ob das vom Modelljahr her passen würde. Das könnte ich dir zum Testen auch mal Evtl leihweise schicken, wenn es denn passen würde. Zwischen V70II und S80 dürften die Unterschiede nicht sooo groß sein….

Gruß der sachsenelch

….2. Produktionswoche 2003…..

Ob das passt ggf, weiß ich aber nicht….

Gruß der sachsenelch

Danke für die Info und dein Angebot!

Nach meinen Recherchen passt beim Modelljahr 2002 kein Teil anderer Modelljahre.

Oh Mann hast Du schlecht geschlafen oder was? Ist einfach nur ein Tipp gewesen. Von mir aus mach was Du willst. Mein Auto ist es ja nicht. Aber wenn du nicht empfänglich bist für Ratschläge ( Welche ich auch noch von einem versierten Volvo Mechaniker bekommen habe), dann tut es mir leid. Musst Dir halt einen Akkufön kaufen und die Scheibe frei blasen.....

Zitat:

@ICE401 schrieb am 20. November 2021 um 14:04:38 Uhr:

Übrigens hat mir mal ein Volvo Mechaniker gesagt das mit den Batterieanschlüssen zusammen, machen die selbst auch. Er meinte halt musst mindestens 30 Sekunden zusammen halten. Dann Zündung auf 2 und Batterie anschließen. Hat so manches CCM wieder zum Leben erweckt.

Mag sein, daß der ein, oder andere Volvo-Mann das so praktiziert.

Ohne eine Form von Widerstand, z.B. in Form einer Glühlampe, ist das nicht ganz ohne Risiko.

T5 Power hatte das vor Jahren schon erläutert.

Wenn dabei in der Werkstatt Mist raus kommt, werden die dem Kunden gerne ein neues Steuergerät verbauen.

Da sie aber kaum erwähnen, was sie getan haben und daß das nun defekte Steuergerät in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer vorhergegangenen Handlung stehen dürfte, zahlt der machtlose Kunden das neue Steuergerät aus eigener Tasche.

... Oder kauft gleich doch was jüngeres aus dem aktuellen Bestand des freundlichen Unfähigen.

Zitat:

@ICE401 schrieb am 20. November 2021 um 14:28:14 Uhr:

Oh Mann hast Du schlecht geschlafen oder was? Ist einfach nur ein Tipp gewesen. Von mir aus mach was Du willst. Mein Auto ist es ja nicht. Aber wenn du nicht empfänglich bist für Ratschläge ( Welche ich auch noch von einem versierten Volvo Mechaniker bekommen habe), dann tut es mir leid. Musst Dir halt einen Akkufön kaufen und die Scheibe frei blasen.....

Glückwunsch,

Ein sehr aussagekräftiger Beitrag von dir!

Zaubert mir auf jeden Fall ein Lächeln in mein Gesicht.

So viel Fachwissen traue ich Volvo Mechaniker schon zu dass die Folgen bekannt sind bei dieser Maßnahme. Siehst mit einem Lächeln hab ich Dir zumindest ein wenig geholfen :D

Und wie gesagt. Die Möglichkeiten die man Dir anbietet kannst versuchen. Im besten Falle funktioniert dann sogar noch eine und es ist alles gut ;)

KJ121, was glaubst du, wer du bist?

Und was glaubst du, wer wir sind?

Wir sind Privatpersonen, die versuchen, sich gegenseitig zu helfen.

Völlig kostenlos und oft erfolgreich.

Man muss sich von dir nicht abkanzeln lassen. Mach dein Ding, aber erspar uns den Oberlehrer.

Davon haben wir hier schon genug.

Zitat:

@Lehngschwendtner schrieb am 20. November 2021 um 15:02:57 Uhr:

KJ121, was glaubst du, wer du bist?

Und was glaubst du, wer wir sind?

Wir sind Privatpersonen, die versuchen, sich gegenseitig zu helfen.

Völlig kostenlos und oft erfolgreich.

Man muss sich von dir nicht abkanzeln lassen. Mach dein Ding, aber erspar uns den Oberlehrer.

Davon haben wir hier schon genug.

Nee du, da hast du wohl leider etwas in den ganz falschen Hals bekommen.

Das hat nichts mit abkanzeln zu tun, nur ich nutze ja, bevor ich eine Frage stelle, die SuFu.

Also habe ich dann schon etliche Seiten hier gelesen, die aber nicht die nötige Info enthalten haben und teilweise Falschaussagen, die bereits von anderen Usern, die sich wirklich auskennen, entsprechend kommentiert wurden.

Nun stelle ich also meine Frage und dann bekomme ich Kommentare, die man seit einer gefühlten Ewigkeit immer wieder liest, die jedoch entweder genauso unrichtig wie damals sind, oder eben einfach wilde Raterei auf blauen Dunst sind.

Bitte versteh mich richtig:

Wenn jemand eine Frage stellt, dann sollte man den Text auch komplett lesen. Und wenn man auf die Frage dann keine wirkliche Antwort weiß, ja, dann ist es doch nicht schlimm.

Dann weiss man eben dazu nicht wirklich etwas und antwortet halt nicht.

Ist doch nichts dabei!?

Zitat:

@ICE401 schrieb am 20. November 2021 um 14:39:03 Uhr:

So viel Fachwissen traue ich Volvo Mechaniker schon zu dass die Folgen bekannt sind bei dieser Maßnahme. Siehst mit einem Lächeln hab ich Dir zumindest ein wenig geholfen :D

Und wie gesagt. Die Möglichkeiten die man Dir anbietet kannst versuchen. Im besten Falle funktioniert dann sogar noch eine und es ist alles gut ;)

So denn, ich habe so getan, wie du angeraten hast. Allerdings ein Leuchtobst dazwischen installiert um sicher zu gehen, daß keine Spannungsspitzen etwas zerstören.

Ich habe satte zwei Stunden gewartet, bis ich die Kabel wieder getrennt habe.

Dann Zündung Stufe zwei, Licht ist dann automatisch auch eingeschaltet.

Nun ohne wackeln und zittern erst Plus, dann Minus angeklemmt und das ganze andere Prozedere.

Leider ohne Erfolg, aber war ja Mal einen Versuch wert.

Mein OBD mit der Volvo sw erkennt, ob das CCM vorhanden ist, oder nicht.

Und daß es eben kein Signal abgibt.

Schätze, das Ding ist defekt.

Ob nun als Folgeschaden durch das defekte KI, oder durch den, in der Eile, nicht nach Herstellervorgabe, durchgeführten Batteriewechsel ...

Ich werde es wohl nie erfahren.

Machste nix.

Wie ein großer Philosoph mal sagte;

"Haste Scheisse am Schuh, haste Scheisse Schuh!"

Wobei mich dein Spruch mit dem Akkufön tatsächlich auf eine Idee gebracht hat.

Da der Zigarettenanzünder und das (Zubehör-)Radio weiterhin mit 12 Volt versorgt werden, könnte ich mir bei Auto-Aldi so einen kleinen Heizlüfter für das Armaturenbrett besorgen.

Damit sollte zumindest die Windschutzscheibe nicht mehr beschlagen und ich könnte die knapp 200 Kilometer bis zum Freundlichen meines Vertrauens fahren.

:-))

Zitat:

@KJ121 schrieb am 20. Nov. 2021 um 19:30:14 Uhr:

Da der Zigarettenanzünder und das (Zubehör-)Radio weiterhin mit 12 Volt versorgt werden, könnte ich mir bei Auto-Aldi so einen kleinen Heizlüfter für das Armaturenbrett besorgen.

Damit sollte zumindest die Windschutzscheibe nicht mehr beschlagen und ich könnte die knapp 200 Kilometer bis zum Freundlichen meines Vertrauens fahren.

Siehste, doch ein hilfreicher Tipp dabei :D

Schau MJ2002....hin ist es wahrscheinlich sowieso, wenn Du es Dir zutraust kannst das versuchen... https://youtu.be/O1UNPCAb5fI

Dein Fehlercode heißt eigentlich dass er das CCM NICHT erkennt. Der Fehler kommt vom CEM und deswegen kein Signal, weil keine Rückmeldung von CCM zum CEM kommt. Wenn Volvo Vida anhängt wird ihm das CCM rot angezeigt, sprich keinen Zugriff.

Zitat:

@ICE401 schrieb am 20. November 2021 um 19:48:48 Uhr:

Zitat:

@KJ121 schrieb am 20. Nov. 2021 um 19:30:14 Uhr:

Da der Zigarettenanzünder und das (Zubehör-)Radio weiterhin mit 12 Volt versorgt werden, könnte ich mir bei Auto-Aldi so einen kleinen Heizlüfter für das Armaturenbrett besorgen.

Damit sollte zumindest die Windschutzscheibe nicht mehr beschlagen und ich könnte die knapp 200 Kilometer bis zum Freundlichen meines Vertrauens fahren.

Siehste, doch ein hilfreicher Tipp dabei :D

Schau MJ2002....hin ist es wahrscheinlich sowieso, wenn Du es Dir zutraust kannst das versuchen... https://youtu.be/O1UNPCAb5fI

Dein Fehlercode heißt eigentlich dass er das CCM NICHT erkennt. Der Fehler kommt vom CEM und deswegen kein Signal, weil keine Rückmeldung von CCM zum CEM kommt. Wenn Volvo Vida anhängt wird ihm das CCM rot angezeigt, sprich keinen Zugriff.

Ja, so in etwa sehe ich das auch!

Aber er erkennt ob das CCM angeschlossen ist, oder eben nicht.

Ist das CCM abgeklemmt, erscheint eine Fehlermeldung im KI.

SRS, oder auch Airbagfehler.

CCM angeklemmt und Fehler über OBD gelöscht, keine Fehlermeldung im KI.

Also, er erkennt, das eins da ist, aber er bekommt kein Signal.

Sachen gibt's ...

Video werde ich mir morgen ansehen, heute mag ich nicht mehr an Auto denken. Manchmal ist es eben etwas frustrierend, vor allem, wenn man sein Auto jeden Tag braucht.

Ich habe es mir doch noch angesehen und was soll ich sagen?

Das könnte des Rätsels Lösung sein!

Der besagte Fühler/Sensor ist tatsächlich seit dem Sommer im Eimer.

OBD-Gerät hat auch brav den Fehler gemeldet.

Trotzdem lief das CCM ansonsten.

Bis zum abklemmen der Batterie!

Ich werde mal sehen, ob ich das nach dem Video wieder zum laufen bekomme. Wenn ja, bestelle ich mir den Sensor Montag.

Ich sage jetzt erstmal artig danke an dieser Stelle!

Kein Thema ;)

Gutes Gelingen bei der Fehlerbehebung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen