Volvo s60 Reifen Scheuern
Moin hab da mal ne frage hab mir vor kurzen ein Volvo s60 bj 2004 gekauft und hab die Felgen getauscht von 205 55 16" auf 215 55 16" und jetzt Schleifen die vorne wenn ich ganz einschlage
Frage? Woran kann das liegen und wie kann ich das kostengünstig beheben.
Danke im Vorraus. Henry
25 Antworten
Hallo Henry,
bei meinem (S80) war das bei den 215er auch so.
Es gibt da einen Anschlagbegrenzer aus Gummi, der war verschlissen. Kostete nur ein paar Euronen und kann man auch ganz gut selber machen.
Viele Grüße
Andreas
Ignorieren. Oder andere Lenkanschläge anbauen. Passiert doch nur beim rangieren.Da schlitz man sich kein Reifen auf. Bucht:300465789235. Nicht von mir!
Moin,
hab ich auch ignoriert, der TÜV dann aber nicht, und dann ich auch nicht mehr.😁
Viele Grüße
Andreas
Na bei 25 euro Kosten wird er es wohl machen! Und es beim Tüfvieh nicht drauf anlegen.
Ähnliche Themen
Danke für die Auskunft.
Weiß dann auch einer ne gute Internet Seite wo man sowas günstig bekommt (außer eBay)😁
Wat ihr immer gegen egay habt?! Ist das die Seite vom Satan persönlich? Das ist doch bloß ein weiterer Vertriebsweg von ganz normalen Teilehändlern. Alles was ich bei uns bei Öl und Filter in Trebbin kriege, krieg ich da auch, nur noch ein bißchen preiswerter. Ich muß nirgendwo hin, der Postbote bringts mir, allet passt,Bezahlung abgesichert.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas 1941
Moin,hab ich auch ignoriert, der TÜV dann aber nicht, und dann ich auch nicht mehr.😁
Viele Grüße
Andreas
Dann legst Du den TÜV aufs Winterhalbjahr wenn die 205er Winterschuhe drauf sind 😁
ist nichts Spezielles. Der R schleift mit der 18" Originalbereifung auch. dem Reifen schadet das nicht. Erst schleifts die Konststoffabdeckung durch und dann auf dem nackten glatten Blech. Keine Kanten oder so. Bei der MFK (Schweizer TÜV) interessierte das niemanden.
Der V70 wurde whrscheinlich mit 205er Reifen ab Werk ausgeliefert und besitzt keine Lenkanschläge und unter der Lenkmanschette auch kleinere Lenkungsbegrenzer.
Du kannst, wie schon erwähnt, Lenkungsbegrenzer für 215er / 225er einbauen, was zu einem Wendekreis von Öltankerausmaßen führt, oder Du baust Dir 12mm Distanzscheiben ein. Dadurch bleibt Dein Wendekreis "normal" und das Schleifen ist weg.
hiho
Ich hatte das gleiche Problem. Fahre selbst den S60 Bj.03. Hatte Standart die 205/55/16 drauf, sieht halt mist aus.
dann auf 225/45/17 gegangen und dann auch das schleifen gehabt.
Da Tüv vor der Tür stand, musste halt eine Lösung her.
es gibt eigendlich 3 sachen die du machen kannst.
1.
Lenkeinschlag begrenzen Wie diesen Hier !!! , kostet nicht die Welt. Wirst aber ein Lenkscheinschlag haben wie ein dickes Öltanker
2.
DU nimmst deine Vorderräder runter und gehst mit einem Heißluftfön bei und machst das Plastik heiß und drückst es etwas weiter ein
dann Schleift es auch nicht mehr.
Kostet also fast nichts.
3.
Du holst Dir Spurplatten von H&R oder Eibach mit Passende Radschrauben( habe ich auch gemacht) für Vorne und Hinten beides 30mm pro Achse dann hast du es auch weg und hast dazu noch eine bessere Optik für deine Felgen weil Sie weiter rausstehen
Kostenpunkt mit scheiben, radschrauben und Tüv eintragenlassen ca 250€
Zitat:
Original geschrieben von Henrys60
Danke für die Auskunft.
Weiß dann auch einer ne gute Internet Seite wo man sowas günstig bekommt (außer eBay)😁
JUTU oder FT-Albert.
Jeweils am Besten anrufen!!!
Ich habe meine 12mm Spurplatten über Ebay gekauft samt 12mm längerer Bolzen und 12mm längerer Radschlösser.
Ich habe allerdings nur vorne Spurplatten montiert, aber nicht €250 bezahlt. Qualität ist in Ordnung.
Die schnellste Lösung für den TÜV ist die mit dickeren Anschlagsbegrenzern.
Allerdings wird dann ein 3-Punkt Wendemanöver schon einmal zum 6-Punkt Manöver und Parkhäuser zum Alptraum.
Bei V70 / S60, die ab Werk mit 225er Reifen ausgeliefert wurden, sind unter den Gummimanschetten an der Vorderachse auch dickere Lenkanschläge montiert.
Mit Spurplatten kann man diese dann sogar gegen die kleineren für 195er / 205er Reifen tauschen.
Dadurch kann ich jetzt manövrieren wie mit einem Kleinwagen!!
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Gazdok
Ich habe meine 12mm Spurplatten über Ebay gekauft samt 12mm längerer Bolzen und 12mm längerer Radschlösser.
warscheinlich irgendwelche gebrauchten gegekauft oder nicht auf gute qualität geachtet. weil die Marke für Spurplatten heißt H&R oder Eibach von allem anderen würde ich abraten und die Fachmänner auch.
Zitat:
Original geschrieben von Gazdok
Ich habe allerdings nur vorne Spurplatten montiert, aber nicht €250 bezahlt. Qualität ist in Ordnung.
Wenn du mal guckst ich habe für vorne und für hinten jeweils 15mm pro rad geschrieben.
Dann solltest du mal die Preise danach gucken.
Und wenn man viel fährt, sollte man auch auf Qualität achten.
Aber jedem das seine.
mfg
Hatte damals auf dem S60 (18 Zoll) die entsprechenden Lenkeinschlagsbegrenzer moniert.
Ansonsten sitzt im Radhaus so ein schwarzes Metalblech....an diesen schuppert der Reifen. Einfach entfernen und Ruhe ist...habe ich bei meinen damals und Vaters seinen S60 so gemacht 😉