Volvo S60 D5 - langsam wird mir übel
Moin.
Ich habe den Wagen ( S60 D5, Bj 2001 ) letztes Jahr mit 204.000km auf der Uhr gekauft, in einen relativ guten Zustand. Nur leider kamen innerhalb eines Jahres und 30.000km immer mehr Reparaturen auf.
-Ladeluftkühler
-Standheizung
-vermutlicher Turboladerschaden ( oder Druckventil - das stellt sich noch raus )
-div. ärgerliche Kleinigkeiten, wie ständig rubbelnde Bremsen ( was aber nicht an den Bremsscheiben liegt sondern an den Naben - damals gemessen, gereinigt, dann wars gut. Jetzt aber wieder. ), kaputter Scheinwerferwischermotor etc.
Und das ist nur ein Bruchteil.
...und nun, nach Feierabend steige ich ins Auto, schaue in den Innenspiegel und mich grinst eine grosse verschwommene Luftblase an. Ok, austauschen das Mistding.
Gut...daß er etwas mehr kostet... ok, 80-100 Öcken bei e.ay. Da habe ich schon etwas geknirscht. Aber das man dieses Drecksding nicht einfach tauschen kann, weil sonst die Fernbedienung nicht geht. Nein, das Ding muss zum Tausch auch noch komplett zerlegt werden. Warum...? Warum baut man das so???
Bisher habe ich schon mal zum XC60 rübergeschielt, oder einen neueren V70II oder V70III.
Das ist vorbei. Ist wohl Gang und Gebe und gehört wohl zum guten Ton bei Volvo, daß man jedes Jahr über 2000 Euro verbrennen muss. Immerhin kriegt man hier tolle Tipps, die mir oft schon sehr viel geholfen haben.
Gruß Maik ( der sich den Mist erstmal von der Seele schreiben musste...)
Beste Antwort im Thema
Darum kann ich es nur immer wieder erwähnen:
Zur Anschaffung eines P2X-Fahrzeuges gehört die Anschaffung eines Vida/Dice 😎
Was das an Kohle spart, weil man viel selbst erledigen kann.....bzw. der freien Werkstadt mit detaillierten Anleitungen helfen kann...selbst die Teile kaufen kann.....Fehler auslesen, interpretieren und zurücksetzen kann....
Ich weiss, wovon ich Rede, denn ich habe 4 Volvos "in Betreuung" (S60 MJ02, 2.4; XC70 MJ01, 2.4t AWD GT; C30 MJ09, 1.8F; V40 MJ99, 2.0t)
....und würde immer wieder einen Volvo nehmen!
18 Antworten
Ich empfehle ein gebrauchtes Thinkpad, z.B. T61 als gebrauchte A-Ware. XP pro drauf und ab gehts. Kostet 140€.
Gut kaufbar in diesem Shop, welcher sich auf IT-Remarketing spezialisiert hat.
Zitat:
Original geschrieben von eet2000
Zur Anschaffung eines P2X-Fahrzeuges gehört die Anschaffung eines Vida/Dice 😎
Ja, hat mir auch schon sehr geholfen und kann ich jedem Selberschrauber empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von KJ121
Ok, die Vorgängermodelle des P26 sollen wohl weniger anfällig für Defekte sein.
Wer sich aber mit zu vielen, kostspieligen Problemen bei seinem P26 konfrontiert sieht, dem empfehle ich einen aktuellen VW Passat.
Ihr werdet Euch den ("anfälligen"😉 P26 mehr als einmal zurück wünschen!
Ich sag nur ZMS beim 2.0 TDi 😁
Es lebe die Plattformpolitik. Und da VW das auf die Spitze getrieben hat, hat nicht nur der Passat dieses Problem, sondern nahezu alle handgerührten quer eingebauten 2.0 TDi aus dem entsprechenden Zeitfenster sind anfällig im Bereich ZMS.
Und die Geschichte mit "Schlips & Kragen" und den "Berührungspunkten" kommt mir auch irgendwoher bekannt vor 😁