Volvo S60 D3 Summum 2011 110.000KM Kaufberatung.
Hallo liebe Volvo Comunity,
möchte mir einen neuen gebrauchten kaufen. Die Entscheidung viel auf Volvo S60, da der Wagen gut aussieht, nicht an jeder Ecke steht und man im groß und ganzem nicht viel negatives hört.
Ich komme aus Österreich und da ist die Auswahl nicht so besonders groß wenn es um gebrauchte S60 geht.
Ein Exemplar das mich anspricht ist der S60 D3 Summum, mit 110.000km. 13.800Euro
So wird das Auto vom Händler angepriesen:
ERSTER BESITZ
SCHÖNER ZUTAND
KEIN RAUCHERFAHRZEUG
GARAGEGEFLÄCHT
PICKERL BIS 2017
(MODEL 2012)
ÖSTERREICHISCHER FAHRZEUG (KEIN INPORT)
SERVICE HEFT BEI FIRMA VOLVO (VOLLSTÄNDIG)
NEUER SERVICE
****AUTOBAHN KM****
KEINE KRATZER & DELLEN
UMTAUSCH + FINANZIERUNG OHNE ANZAHLUNG MÖGICH!!!!
FÜR EINGABEFEHLER WIRD NICHT GEHAFTET!!!!
NACHT TERMINVEREINBARUNG!!!!
AUCH AM WOCHENENDE ERREICHBAR!!!
***BIS ZU DREI JAHRE GARANTIE MÖGLICH -> NACH AUFPREIS***
*******!!!BITTE KEINE E-MAILS!!!*******
KFZ Modell: S60 D3 Summum**.ERSTER BESITZ.WIE NEU**
KFZ Typ: S60 D3 Summum**.ERSTER BESITZ.WIE NEU**
Anzahl Sitze: 5
Genaue Farbbezeichnung: weiß
Hubraum: 1984 ccm
Meine Frage an euch ist, was muss ich bei 110.000km beachten.
Wann muss der Zahnriehmen gewechselt werden, wie sieht es mit DPF aus, gibt es beim D3 auch häufige Kupplungsprobleme?
In Betracht kämme auch noch ein S60 D2 drivE 2011 mit 114PS und 103.000KM gelaufen.
Privatverkauf, letzes Service bei 100.000KM und Bremsen hinten neu gemacht um 11.800Euro
Was muss ich bei diesem Modell beachten, ausser dass es sich anders als beim D3 um eine PSA konsturktion handelt.
Hab mich schon etwas schlau gemacht, wäre aber trotzdem sehr dankbar für Tipps von erfahrenen Volvo fahrern.
Gruß aus Wien.
24 Antworten
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6453817
Was haltet ihr von dem hier? Ist zwar nur der 1,6er mit 114PS aber steht gut da, wäre vor Ort und ich könnte ihm unkomplizierter bei einer Volvo Werkstatt durchchecken lassen. Der Preis ist auch ok. R-Design bedeutet Sportfahrwerk, bedeutet harte Federung? Ist für mich ein Ausschlusskriterium......steige von einem Franzosen um 😉
Kann mich erinnern bei den 1,6ern von PSA irgendetwas von Ölverlust gelesen zu haben.
Gibt es bekannte Schwächen, oder ratet ihr mir Grundsätzlich zum kauf eines D3?? PS sind jetzt für mich nicht so wichtig wie die zuverlässigkeit. Sind die 1,6er auch Langläufer bei guter Wartung?
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6405753
oder
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6295103
oder
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6014855
Das ist so das maximum was ich ausgeben kann. 14.000 ist da schon eingentlich die Schmerzgrenze.
Wo verdammt findest du nur immer diese fehlerhaften Inserate? 😁 Der Wagen hat kein R-Design. Das einzige R-Design Teil, das der hat ist der Grill und der wurde einfach getauscht. Bei dem Wagen ist demnach das Standardfahrwerk verbaut.
Wenn man schon liest 'R-DEISIGN SUPPA AUSTATTUNG UND VIELES MEHR, ..'
--> Finger weg!
3 Jahre Garantie hingegen wären jedoch eine Ansage. Da fährst du quasi 3 Jahre sorglos. Das beige Lenkrad hätte ich auch gern 😁
Der zweite:
schon etwas besser, allerdings kein Navi, keine Sitzheizung und keine Kamera. Für mich Dinge auf die ich nicht verzichten wollen würde. Vor allem die Cam weil das Auto verdammt unübersichtlich ist. Ansonsten wäre der Preis gut.
Der dritte:
schwache Ausstattung, nichtmal Xenon - wäre für mich ein NoGo. Weißt du eigentlich ob du Automatik oder Handschalter willst? Preislich okay, da es ja immerhin einer der neueren Vor-FL ist.
Der vierte
wirkt für mich auf den ersten Blick am besten, wenn auch die Ausstattung sehr mager ist.
Generell:
Würde dir zum D3 raten.. Man darf nicht vergessen, dass der Wagen doch recht schwer ist. Und ja das merkt man! Auch mit dem D3. Mit dem D2 aber noch viel mehr. Denke für Österreich ist der D3 völlig ausreichen.
Schade, dass ich meinen aktuell nicht verkaufen will, dann hättest du einmal Summum mit allem was man braucht (Leder, Xenon, Navi, Cam, Sitzh., ESD, ..) 😁 scnr. Kannst ihn dir aber gerne mal ansehen und ggf. fahren wenn du aus dem Großraum Wien kommen solltest. 🙂
Edit: Ach ja und wenn du ein weiches Auto willst, musst du dir einen anderen Wagen suchen 🙁
Der S60 ist auch mit Standardfahrwerk recht hart.
😁😁 haha, wie du sehen kannst hab ich ein Händchen was solche Exemplare angeht, und deshalb ist es auch ratsam in Foren nach Rat zu fragen.
Das sieht wohl eher nach einem R-Design aus....
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6423995
dieser hier wiederum nicht..... 🙄
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6557647
Stimmt schon, als seriöser Autohändler sollte man zumindest die deutsche Sprache beherrschen 😉
Auto Vural und 10te Bezirk......nun ja, als Kunde würde ich mich verarscht vorkommen wenn ich mir ein R-Design anschauen komme und es ist dann das Standartmodell mit R-Design Kühlergrill 😰 OK, ein etwas erfahrener Volvo fahrer sieht das auf den erste Blick.
Die 3 Jahre Garantie waren verlockend 😉
Der Volvo sieht einfach Top aus und ist von guter Qualität, da schaut man dann doch nicht so aufs Fahrwerk, und schlechter wie bei einem 406er wird es auch nicht sein. 🙄
Ja, komme aus Großraum Wien und danke für das nette Angebot.... hab letztens auch eine Probefahrt bei Volvo gebucht, mal sehen obs was wird.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6014855
Was wär euer Tipp? Das Auto steht in Oberösterreich.....also anrufen, nachfragen, hinfahren, anschauen, einen Ankaufstest vereinbaren......sollte alles passen dann in Wien anmelden und dann abholen.
Sorry für meine fragen 😕 aber man lernt nie aus und viel sch***e hab ich schon erlebt 😁
Ich hab meinen extra aus Kärnten geholt. Bin mit den Kärntner Taferln des Vorbesitzers zu mir gefahren und danach haben wir die Ab- und wieder Anmeldung vollzogen. Bei der aktuellen Auswahl an S60 in Ö. bin ich ja direkt froh meinen schon zu besitzen 🙂
Ähnliche Themen
Ich würde eher zum V60 raten - er ist einfach um so vieles praktischer und unterm Strich auch nicht teurer.
Ich bin vom S60 (war sehr zufrieden) auf den XC60 gewechselt -> möchte nun absolut keine Limo mehr haben :-)
@ dnosklad, schon mal drüber nachgedacht, in D nach einem S60 zu suchen? Import-Hürden mit Zoll und MwSt. gibt es nicht und eure NoVa ist ja bei jeder Zulassung fällig, oder? Mein Gedanke ist, dass das Preisniveau gebrauchter Volvo in D niedriger und die Auswahl größer ist. Zudem findest Du hier eher was beim Markenhändler und nicht beim Hinterhof-Ali.
https://www.willhaben.at/.../
Ist zwar ein D2 aber Momentum und steht beim Denzel.
Das nächste Service wäre bei 140.000km und mit 520Euro recht teuer, aber gut.
Der D2 ist nur der Block vom PSA und der rest von Volvo, ist das richtig? Sind die Motoren zuverlässig, Kupplung, Turbolader, Einspritzdüsen etc?
Inspektionskosten fallen bei Volvo sogar teurer aus wie bei einem D3 Motor? D3 alle 30tsd KM, D2 alle 20tsd KM.....
Kann ich den Preis noch verhandeln bezüglich nächster Service, Winterreifen etc?
Danke für die Tipps.
Hallo,
......da alle Exemplare die für mich in Frage kämen vor meiner Nase verkauft wurden und ich nicht wieder warten wollte bis sich was interessantes in Sachen S60 tut und da in Österreich es eher mager ausschaut was gebrauchte betrifft ist es, wie auf dem Bild zu erkennen ein Ford Kuga 2.0 TDCI 4x4 geworden 😉
Trotzdem danke für eure hilfreichen Tipps und weiter viel spass mit euren Schweden.
Vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder hier im VOLVO Forum.
Gruß aus Wien