ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo S 40 als Erstwagen?

Volvo S 40 als Erstwagen?

Volvo S40 2 (M)
Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 14:43

Hallo liebe Volvo-Freunde :)

Da ich bald 18 werde brauch ich auch einen Wagen . Mir gefällt der Volvo S 40 sehr gut.

Was könnt ihr mir zum Wagen sagen? Würdet ihr einen Kauf eher abraten oder befürworten?

Beste Antwort im Thema
am 23. Dezember 2012 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von V50D

Err, S40 werden meist von Rentner gekauft ;)

 

Kofferraum ist nicht so gross aber noch OK, leider ist die Koffer Öffnung ganz klein , eng und niedrig - d.h. du bekommt fast nichts drin wenn dass ein bisschen grosser, breiter oder höher ist.

Schau es mal näher an.

 

Daher habe ich mir dann für der V50 entscheiden.

Mann V50D! Deine Komentare haben echt den absoluten Tiefpunkt erreicht.:mad:

Fährt so einen langweiligen Familien,Pampasbomber und bezeichnet den S40 als "Rentnerauto"??

Schau dir den S40 und dessen Silouette mal genau an. Da können sonst nur Sportwagen mithalten.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010

der s40 ist doch ein schönes Auto und je nach Baujahr auch nicht soo teuer.

http://suchen.mobile.de/.../170536422.html?...

http://suchen.mobile.de/.../168413572.html?...

http://suchen.mobile.de/.../172075927.html?...

 

http://suchen.mobile.de/.../169712053.html?...

 

Vor allem der hier gefällt mir aufgrund der Farbe sehr gut:

http://suchen.mobile.de/.../172286985.html?...

Danke Elchtest. Das schwarze Exemplar kenn ich und Mönchengladbach ist nur 50 km entfernt , sodass der Wagen mal angesehen wird :) Vorallem die Ausstattung wooow, aber vom Soundsystem versteh ich immernoch nichts. Wie sieht es bei dem Exemplar aus?

Da ist auf den ersten blick das kleinste audio system verbaut, da in den spiegeldreiecken keine hochtöner verbaut sind !

Und aufgrund der kleineren seitenspiegeln hat der auch kein mp3 bzw. Aux oder sonstwas.

Gruß

Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 21:28

Zitat:

Original geschrieben von PatrickC70

Da ist auf den ersten blick das kleinste audio system verbaut, da in den spiegeldreiecken keine hochtöner verbaut sind !

Und aufgrund der kleineren seitenspiegeln hat der auch kein mp3 bzw. Aux oder sonstwas.

Gruß

Was kann man denn dann für Lieder abspielen?Also ich mein welches Format

Kann man das denn echt nicht was anderes einbauen lassen?

am 24. Dezember 2012 um 21:57

Zitat:

Original geschrieben von V50D

Zitat:

Original geschrieben von Ullei

Schau dir den S40 und dessen Silouette mal genau an. Da können sonst nur Sportwagen mithalten.

Bereits (viel) zuviel getrunken ?

Der S40 ein Sportwagen ... Duh !

 

Dieses Forum wird ganz lächerlich.

Ja, durch solche Trolle wie dich.

Verkaufe endlich deinen Volvo und troll dich in die Audi-Ecke. Tschau.

Der hatte sicher öfters ein pittbullterrier mit im Auto....:D

 

Das Fahrzeug in MG hat noch alle Aufkleber im Motorraum, also kein Frontschaden. In der Anzeige fehlt mir die Aussage "Unfallfrei" und welche Ausstattung es betrifft. Tippe auf Momentum mit Extra's (Xenon) und Radio/CD als Performance. (=einfachste Ausführung)

Es gab keine Sportsitze und kein Sportlenkrad wie aufgelistet. Ansonsten ist die Ausstattung komplett und vollständig, bei einem späteren Wiederverkauf von Vorteil.

-t2ec16rhjgie9nnwq-dsbqqv-05r8g-27
-kgrhqvhjegfcjeck7fnbqqv-ftby-27

Ich bin mit einem V50 aus 2004 sehr zufrieden, dieser ist ein Summum, und der Erstbesitzer hat scheinbar echt alles angekreuzt, ich hab abgesehen von Kindersitzen und PDC alles..... Ein klasse Auto, stellt alles vorher gefahrene um Längen in den tiefsten Schatten. Ich hab mir viele Autos angeschaut, bevor ich zugeschlagen habe (nimm nicht den erstbesten......). Motorisierung ist evtl Geschmackssache, für mich kam nach Probefahrten eigentlich nur ein T5 in Frage, den hab ich jetzt auch gekauft (als AWD und er geht auf Schnee ma echt Hammergeil ums Eck, hatte ich aber schon anderweitig erwähnt).

Such lieber länger und kauf dann den Karren, den Du WIRKLICH haben willst, als aus der Hüfte n Schnellschuß zu machen.

Fahre lieber mal 80-100 km für ne fruchtlose Probefahrt, als mit dem der halt grad in der Nähe steht ins Braune zu greifen (ich sage nicht, daß der der nahe steht per se nix sein kann, ich sage nur: vergleiche mit anderen, die theoretisch in Frage kommen (nimm jmd mit, der Ahnung hat, mach Dich schlau (hier im Forum und anderweitig)). Oftmals kann auch das Telefongespräch mit dem Anbieter/Verkäufer schon gewisse Aufschlüsse liefern........ Man muß evtl nur dir richtigen Fragen stellen.

UND, GANZ WICHTIG: Es gibt 1000ende Autos aufm Markt, Du willst die Möhre eigentlich nicht wirklich haben....... Es geht IMMER was, und das solltest Du Dir auch mitnehmen.

Grüße

break306

mittlerweile V50T5AWD

 

EDIT: Frohe Weihnachten!!!!

am 25. Dezember 2012 um 13:48

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Simjanovic

Also mir reicht schon der kleinste Motor also der S40 1,6 mit 101 PS . Soweit ich weiß , verbraucht er auch nicht wirklich viel.

Hallo,

Mein C30 hat auch den 1,6 Litermotor und ist kein Spritsparwunder.

So zwischen 7 und 10 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer je nach Fahrweise.

Mein C30 hat laut Volvo einen Kraftstoffverbrauch von

städtische Bedingungen l/100 km    9,3

ländliche Bedingungen    l/100 km    5,7

insgesamt                    l/100 km    7,0

Mir ist das aber nicht so wichtig.

Seelze 01

Hi:)

 

Eben;)je nach Fahrweise;)

 

Wobei-kleinere Motoren musst du weiter,,treten''als Maschinen mit mehr Hubraum:)

Ein größerer Motor muß sich dann doch nicht so sehr bemühen und schüttelt seine Pferdchen

schon souveräner aus bei rel. gleichem verbrauch;)

Alleine schon der Klang eines Fünfers(der Inbegriff für Volvo):D:D:D

 

Ergo: Ich fahre meinen Fünfer als Sauger auch mit zehn Litern im Schnitt:);)

und das auch mal zügiger:D:D:D

 

Grüßle aus dem warmen Schwarzwald

Andy

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von astra33

Als ich im 2008 auf der Suche nach einem gebrauchten Volvo war, fiel der C30 schon mal raus wegen den langen Türen (da 3Türer) und dem Heck, der V50 kam gar nicht in Frage weil ich kein Kombi wollte/benötige und gekauft habe ich dann den S40 II, der mich seit 5 Jahren nie enttäuscht hat. Was Auto betrifft, war es bisher meine beste Entscheidung.:D

Das finde ich super beschrieben.

Habe das selbe S40II in Polarweiß und genieße jeden Tag damit fahren zu können.

Einfach Nobel der Wagen.

Und mit der Versicherung kann ich nicht sagen ist beim jeden verschieden wie hoch oder niedrig eingestuft wird.

Um nochmal auf das Thema Radio genauer einzugehen: Klanglich ist das Radiosystem, eigentlich in allen Versionen, überaus beeindruckend. Da gibt es nicht wirklich was großartiges auszusetzen. - Nur hat Volvo erst relativ spät damit angefangen, die MP3-CD Wiedergabe oder einen AUX-Eingang einzuführen (ab 2007). - Das heißt die älteren Radios können nur normale Audio-CDs mit ca. 20 Liedern pro CD abspielen. - Austauschen lässt sich das Radio auf gar keinen Fall, da es kein echtes "DIN-Radio" ist, es gibt also kein "klassisches DIN-Radio" wie in anderen Autos (und auch keine Anschlüsse dafür, da alles über Glasfaser abgewickelt wird). - Beim Volvo S40/V50 ist quasi nur das Radiodisplay vorne im Armaturenbrett, die restlichen Teile des Radios verteilen sich über das ganze Auto, z.B. findet man hinten links im Kofferraum den Verstärkerteil des Radios wo die Lautsprecher angeschlossen sind. - Die Verbindung zum Cockpit erfolgt über Lichtwelle, den sogenannten "MOST"-Bus. ;) - Also ist da nix mit Radio austauschen oder mal eben nen AUX-Gerät anschließen... ;) - Gibt zwar schon ein paar Lösungen für das Dilemma, sind aber teuer und meist aufwendig zu integrieren, wenn überhaupt. (Z.B. AUX-Eingang selber löten, CD-Wechsler Einbau und passende Dension Gateway-Nachrüstung (>400€) oder eine spezielle Parrot-Freisprecheinrichtung soll wohl auch irgendwie gehen, hab ich gelesen)

http://www.youtube.com/watch?v=S_6oQetlWLY

Und es soll keiner mehr sagen, der S40 II wäre nicht schnell....:D

Img-2737
16hydx
7093527069-fafd04b92a-b

Zitat:

Original geschrieben von astra33

http://www.youtube.com/watch?v=S_6oQetlWLY

Und es soll keiner mehr sagen, der S40 II wäre nicht schnell....:D

:D

Wenn es schnell gehen muss, kauft man ja Dacia !

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von astra33

http://www.youtube.com/watch?v=S_6oQetlWLY

Und es soll keiner mehr sagen, der S40 II wäre nicht schnell....:D

Die grüne Hölle ist schon richtig geil, aber du hattest ein paar Gurkenfahrer vor dir gehabt :D Mit deinem T5 biste wirklich schnell gewesen, aber den Verschleiß möchte ich mir nicht vorstellen. Besonders das Karussel wirkt heftig selbst mit einem weich gefederten Fahrzeug (verglichen mit Rennfahrzeugen).

Ein richtiges Opa-Auto ist eigentlich nur der Golf Plus...

am 26. Dezember 2012 um 20:56

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169

Ein richtiges Opa-Auto ist eigentlich nur der Golf Plus...

Nein, Opel Meriva. ;)

Hi!

Insgesamt gesehen halte ich den S40 für einen tollen Kompromiß aus Sicherheit, Styling und Leistbarkeit.

Das Chassis würde ich mal als "zeitlos" bezeichnen, von den Reparaturen her fällt er unter "unauffällig", in der Erhaltung ist er allemal ok.

Ich selbst bin ja schon ein älterer Zeitgenosse, ich weiß nicht ob der folgende Kommentar hilfreich ist, aber ich schreibe es mal so, wie ich es mir denke:

Wenn ich damals als Fahranfänger die Möglichkeit gehabt hätte, ein Auto wie den S40 ins Kalkül zu ziehen, hätte ich mir sprichwörtlich "alle zehn abgeschleckt" :)

Viel Glück bei der Suche und der Entscheidung wünscht

charles164

Deine Antwort
Ähnliche Themen