ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo S 40 als Erstwagen?

Volvo S 40 als Erstwagen?

Volvo S40 2 (M)
Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 14:43

Hallo liebe Volvo-Freunde :)

Da ich bald 18 werde brauch ich auch einen Wagen . Mir gefällt der Volvo S 40 sehr gut.

Was könnt ihr mir zum Wagen sagen? Würdet ihr einen Kauf eher abraten oder befürworten?

Beste Antwort im Thema
am 23. Dezember 2012 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von V50D

Err, S40 werden meist von Rentner gekauft ;)

 

Kofferraum ist nicht so gross aber noch OK, leider ist die Koffer Öffnung ganz klein , eng und niedrig - d.h. du bekommt fast nichts drin wenn dass ein bisschen grosser, breiter oder höher ist.

Schau es mal näher an.

 

Daher habe ich mir dann für der V50 entscheiden.

Mann V50D! Deine Komentare haben echt den absoluten Tiefpunkt erreicht.:mad:

Fährt so einen langweiligen Familien,Pampasbomber und bezeichnet den S40 als "Rentnerauto"??

Schau dir den S40 und dessen Silouette mal genau an. Da können sonst nur Sportwagen mithalten.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Err, S40 werden meist von Rentner gekauft ;)

Kofferraum ist nicht so gross aber noch OK, leider ist die Koffer Öffnung ganz klein , eng und niedrig - d.h. du bekommt fast nichts drin wenn dass ein bisschen grosser, breiter oder höher ist.

Schau es mal näher an.

Daher habe ich mir dann für der V50 entscheiden.

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 18:47

Also der V 50 ist auch schön, allerdings will ich keinen Kombi als Erstwagen sondern eine Limousine.

Dass er eher von Rentnern gekauft wird stört mich nicht, ich finde der S 40 ist einfach ein schickes Auto und hab mich in das Volvo Design verliebt. Der C30 ist zwar so ziemlich das selbe Auto, aber das Heck gefällt mir einfach gar nicht.

Wie sieht es eigentlich mit der Versicherung bei Volvo aus? Eher teuer oder billig?

Welches Modell willst du denn eig. haben? Ich will mir auch den S40 (einen 5 Zylinder) als Erstwagen nehmen. Ich warte nur noch bis meine Ausbildung fertig ist. Aktuell zahlt man für einen S40 2.4(i), T5 mit Klasse SF 1/2 (glaube das ist die für Anfänger) um die 800 - 900 €. Das geht eigentlich noch. Andere Autos sind zwar etwas billiger, aber sehen dafür nicht annähernd so schön aus :)

Für mich wäre, ein Citröen DS3 noch eine Option, jedoch ist der noch zu neu. In der Versicherung kommt der für 600 €. Also ähnlich.

Hey,

hatte mir als Erstwagen ein V50 1.6D geholt den ich mitlerweile 3 Jahre und 100 000 km gefahren bin.

Versicherung fragst am besten mit deinem wunschmotor bei einer Versicherung an, da dass von Region zu Region verschieden ist.

Zudem spielt es eine große Rolle ob er auf dich ( fahranfänger) oder deine Eltern versichert wird.

Ich bezahl nur als Beispeil für den V50 1.6D ca. 700€ im Jahr

Gruß Patrick

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 19:20

Also mir reicht schon der kleinste Motor also der S40 1,6 mit 101 PS . Soweit ich weiß , verbraucht er auch nicht wirklich viel.

Zitat:

Original geschrieben von Simjanovic

Also mir reicht schon der kleinste Motor also der S40 1,6 mit 101 PS . Soweit ich weiß , verbraucht er auch nicht wirklich viel.

Hallo,

Mein C30 hat auch den 1,6 Litermotor und ist kein Spritsparwunder.

So zwischen 7 und 10 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer je nach Fahrweise.

Mein C30 hat laut Volvo einen Kraftstoffverbrauch von

städtische Bedingungen l/100 km    9,3

ländliche Bedingungen    l/100 km    5,7

insgesamt                    l/100 km    7,0

Mir ist das aber nicht so wichtig.

Seelze 01

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Simjanovic

Also mir reicht schon der kleinste Motor also der S40 1,6 mit 101 PS . Soweit ich weiß , verbraucht er auch nicht wirklich viel.

Hallo,

Mein C30 hat auch den 1,6 Litermotor und ist kein Spritsparwunder.

So zwischen 7 und 10 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer je nach Fahrweise.

Mein C30 hat laut Volvo einen Kraftstoffverbrauch von

städtische Bedingungen l/100 km    9,3

ländliche Bedingungen    l/100 km    5,7

insgesamt                    l/100 km    7,0

Mir ist das aber nicht so wichtig.

Seelze 01

Hab ich auch kein Problem mit . Das bewegt sich noch im Bereich der okay ist.

Als ich im 2008 auf der Suche nach einem gebrauchten Volvo war, fiel der C30 schon mal raus wegen den langen Türen (da 3Türer) und dem Heck, der V50 kam gar nicht in Frage weil ich kein Kombi wollte/benötige und gekauft habe ich dann den S40 II, der mich seit 5 Jahren nie enttäuscht hat. Was Auto betrifft, war es bisher meine beste Entscheidung.:D

Flintgrey-s40
Foto4
V50-sg

Ich hatte 2 S40 (2,4 und dann 1,6 D) und kann das Modell empfehlen. Wenn´s vom Budget her passt würde ich allerdings ein Facelift-Modell nehmen, müsste ab Modelljahr 2008 sein. Die kleinen optischen Veränderungen gefallen mir gut, vor allem wirken die Materialien und die Verarbeitung wertiger. Viel Spaß bei der Suche, so einen sollte man günstig bekommen können ...

Ach ja, die Momentum-Ausstattung ist ganz ordentlich, vielleicht noch mit Xenon und man kommt klar ;)

Themenstarteram 23. Dezember 2012 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von matthy

Ich hatte 2 S40 (2,4 und dann 1,6 D) und kann das Modell empfehlen. Wenn´s vom Budget her passt würde ich allerdings ein Facelift-Modell nehmen, müsste ab Modelljahr 2008 sein. Die kleinen optischen Veränderungen gefallen mir gut, vor allem wirken die Materialien und die Verarbeitung wertiger. Viel Spaß bei der Suche, so einen sollte man günstig bekommen können ...

Ach ja, die Momentum-Ausstattung ist ganz ordentlich, vielleicht noch mit Xenon und man kommt klar ;)

Steht das D für Diesel? Mir war bis jetzt keine Diesel version des 1,6 bekannt

am 23. Dezember 2012 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von V50D

Err, S40 werden meist von Rentner gekauft ;)

 

Kofferraum ist nicht so gross aber noch OK, leider ist die Koffer Öffnung ganz klein , eng und niedrig - d.h. du bekommt fast nichts drin wenn dass ein bisschen grosser, breiter oder höher ist.

Schau es mal näher an.

 

Daher habe ich mir dann für der V50 entscheiden.

Mann V50D! Deine Komentare haben echt den absoluten Tiefpunkt erreicht.:mad:

Fährt so einen langweiligen Familien,Pampasbomber und bezeichnet den S40 als "Rentnerauto"??

Schau dir den S40 und dessen Silouette mal genau an. Da können sonst nur Sportwagen mithalten.

Der V50-Kofferraum fasst auch nicht wirklich mehr, als der des S40, zumindest bis zur Fensterkante.

Der S40 ist ein schönes elegantes Fahrzeug, kann ich nur empfehlen. In anderen Ländern, z.B. Kanada/USA, ist der S40 ein absolutes Junge-Leute Auto.

Grüße

Markus

Hallo Simjanovic,

Nach Deinem anderen Threat suchst Du ein Auto bis 8000 Euro.

Da ist der S40 leider nicht so häufig vertreten - evtl. musst Du ein bischen länger suchen.

Vorteil: der S40 gehört nicht zu den 'Rennern' auf dem Gebrauchtwagenmarkt und ist damit (zumindestens bei markenfremden Händlern) vieleicht günstiger zu bekommen.

Ansonsten: wenn Dir das Auto gefällt? Why not! Der S40 ist nicht besser oder schlechter wie andere Autos seiner Klasse. Einziges Problem: die Volvo-typisch hohen Kosten für Service oder manchmal leider auch die Ersatzteile.

Gruss Jürgen

P.S. mein erstes Auto war ein VW-Jetta

Finden kann man schon was nettes für etwa 8000 Euro, z.B. einen netten 2.4er mit 140PS.

Mein erster Wagen war ein VW Bora, also ähnliche Größe.

Die Wartungskosten bei Volvo sind nicht wirklich höher als bei VW/Audi/BMW oder anderen Herstellern.

Grüße

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen