Volvo - nur noch zweite Wahl beim Thema Sicherheit?

Volvo

Hallo Volvofahrer,

Volvo gilt ja nun mal als eine Firma die sehr viel in die Sicherheit investiert.
Überascht war ich aber von diesem Beitrag im MT Forum:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Renault behauptet, sie hätte die sicherste Modellpalette in Europa. Zitat:

"Der Créateur d’automobiles unterstreicht damit: Renault verfügt nicht nur über die sicherste Modellpalette in Europa.."

Gibt es bei unseren Elchen einen Ausreisser nach unten, der den Durchschnitt so stark drückt? Oder gehöhrt Schweden geographisch nicht mehr zu Europa? Oder gilt nur die Euro Zone?
Oder einfach nur diebstahl"sicher"?

Mit "Sicherheit" werde ich trotzdem heute Nacht so gut schlafen wie sonst auch 😁

Grüsse

Volvo 174

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


oops, ich war's und das eher nur routinemæssig, weil es schneller geht, direkt auf das video zu verlinken. wenn ich das rueckgængig machen soll, sag bescheid.

Ist nicht so schlimm, aber nächstesmal kannst du ja eine kurze *Edit* Bemerkung reinschreiben.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


aber nächstesmal kannst du ja eine kurze *Edit* Bemerkung reinschreiben.

Kritik am Mod! 😰

Zitat:

Kritik am Mod! 😰

ja, die bulgarischen schlægerjungs sind schon auf dem weg. 🙄 die kritik war ja auch vollkommen berechtigt und næchstes mal gibt's den edit.

lieb gruss
oli

zum thema sicherheit bin ich ueber diesen interessanten beitrag bei spiegel.de gestolpert: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,386061,00.html

lieb gruss
oli 🙂

Ähnliche Themen

Einige Punkte die hier genannt werden wie das Einstellen der Sitze könnte sich bald von selbst erledigen.
http://www.automotive-technology.com/projects/volvo_safety_car/

Unter Punkt SCC Sensor.

Grüsse

Volvo 174

ola die waldfee!

habe noch kein(!) Forum erlebt in dem eine diskussion mit soviel "Leidenschaft" geführt wurde, vor allem bucklew hat sich ja ne menge zeit für seine ausführungen genommen 😉

bin aus versehen über diesen thread gestolpert, und da ich neulich mit bucklew schon ein tête - à - tête in einem anderen forum hatte einfach hängengeblieben 😉

seit 1h hänge ich hier fest!

so aber jetzt ab ins bett, sonst komme ich morgen eh... nachher gar nimmer zu potte 😉

grüße

Jetzt will Volvo wieder spielend zur Nummer 1 werden.
Die neuste Idee ist ein Fahrsicherheitsspiel für die Xbox:

http://www.gamecaptain.de/page.php?...

Naja, bestimmt kein schlechter Werbegag.

Grüsse

Volvo 174

lustige idee, hatte auch mal ein computerspiel zum v70r, das gar nicht mal sooo schlecht gemacht war, wurde aber nach ein paar minuten sehr langweilig. das angekuendigte spiel ist wohl eher was fuer die ganz kleinen...!? 🙂

lieb rguss
oli

@cubs & buckle

nette diskussion

@ rest

was mir jetzt ein wenig fehlte in den diskussionen war der hinweis, das volvo seit jeher eine abteilung unterhält die reale unfälle in schweden analysiert und die erkenntnisse in die modelle einfliessen lässt (also nix Test-Optimiert, sondern Real-Life-Optimiert)

diese teams werden im grossraum göteburg eingesetzt und von der polizei verständigt.....

in meinen augen ein plus-punkt für real-life security !

.R

ps: zu den bemerkungen zum innenraum-design und crashsicherheit -> ein nicht zu unterschätzendes risiko - oder schonmal eine eufgeschlitzte schädeldecke gesehen bei der der kopf dummerweise an der kurbel des schiebedaches hängenblieb?

Wie überraschend ein Unfall ablaufen kann sieht man hier.
Wildunfall eines Polizeiwagens mit einem Reh. Trotz "Kuhfängern" kein kleiner Schaden am Auto:

http://www.bofunk.com/video/757/cop_meets_bambi.html

Auch deftig, aber weniger Schaden. Dieses Auto war ein wenig stabiler gebaut, aber wär fährt schon gerne mit solchen Überollkäfigen zum Supermarkt einkaufen.

http://www.bofunk.com/video/1576/car_crash.html

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


was mir jetzt ein wenig fehlte in den diskussionen war der hinweis, das volvo seit jeher eine abteilung unterhält die reale unfälle in schweden analysiert und die erkenntnisse in die modelle einfliessen lässt (also nix Test-Optimiert, sondern Real-Life-Optimiert)

diese teams werden im grossraum göteburg eingesetzt und von der polizei verständigt.....
/B]

In Deutschland gibt es schon seit 1979 die Unfallforschung. Diese arbeitet im Auftrag des BASt (Bundesamt für Strassenwesen) und fährt mit 2 Fahrzeugen (mit Sonderrechten) direkt nach Meldung eines Verkehrsunfalls an die Notfallzentralen zum Unfallort. Dort werden durch einen Techniker und eine medizinisch ausgebildete Person (im Regelfall Medizinstudenten) die Unfalldaten erhoben. Wenn es zu Verletzungen kommt, werden diese aufgenommen und falls das Unfallopfer in ein Krankenhaus eingeliefert wird, wird die gesamte Behandlung anonymisiert erfasst. Das Unfallgeschehen wird genau dokumentiert. Die Daten werden dann zu einem späteren Zeitpunkt ausgewertet. Seit 1999 werden diese Daten auch von der Deutschen Autoindustrie genutzt, um Schwachpunkte in den Sicherheitssystemen zu nutzen.

Ich denke ein gutes Sysem, da es Fahrzeughersteller unabhängig Unfallgeschehen dokumentiert und analysiert und diese Daten auf Wunsch der Autoindustrie zur Verfügung stellt.

Hier noch ein Artikel der BAST zur Erhebung von Daten am Unfallort

leider wird die bast-statistik nicht veröffentlicht, wäre mal SEHR interessant zu wissen.

Zitat:

Original geschrieben von sci70


habe noch kein(!) Forum erlebt in dem eine diskussion mit soviel "Leidenschaft" geführt wurde, vor allem bucklew hat sich ja ne menge zeit für seine ausführungen genommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


@cubs & buckle

nette diskussion

hört auf damit, bin es gewohnt ausgebuht zu werden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen