Volvo Kombi 850 Probleme mit dem ABS
Hallo Leute,
da mein Volvo Kombi 850 1992 (ist etwas undurchsichtig, Baujahr 1992, Erstzulassung 1994 ?)
dank dem Forum wieder läuft
drängt sich das nächste Problem in den Vordergrund.
Das ABS "rupft" beim Bremsen .... irgendwie vorne
Das hat ganz langsam angefangen und wird immer schlimmer,
den TÜV hat es nicht gestört.
Man merkt das nur wenn man langsam fährt und bremst
sonst bremst es problemlos.
Leider funktioniert das "Auslesegerät" nicht mehr,
zeigt zwar noch Digital an ... läuft aber nicht.
Das ABS-Steuergerät ist schon ein getauschtes Gebrauchtteil und seit 2 Jahren drin.
Theoretisch könnte ich versuchen mit meinem englischen Manual
die ABS-Sensoren zu tauschen 😉
Macht das Sinn ?
Gruß
Robert
22 Antworten
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 22. Juli 2021 um 10:21:16 Uhr:
@Volvo850allg
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 22. Juli 2021 um 10:21:16 Uhr:
Zitat:
Danke.
Die "Blinkbox" vorne links im Motorraum (von vorne gesehen)
läuft nicht was Alles etwas verkompliziert.
Es wird zwar Digtal angezeigt (die Startzahl)
wenn man diesen "Plastikstift" dann in die passende Buchse steckt, eine Sekunde den Knopf drückt,
passiert nichts.......
? Also "das Gerät" ist kein Diagnosegerät mit Sonder-Interface für die Blinkbox-Kontakte etc., also das Teil eben selbst ;-) .
Was bedeutet "...es wird etwas angezeigt / danach Pin gesteckt / dann tut sich nix..." ?!!?!?
Es kommt der 'Verdacht' auf, das Du es nicht nichtig handhabst ;-) (siehe Elchpfleger's post)Kannst Du auf anderen Pins (z.B. A2) der "Box" etwas ausblinken ?
Ich habe das vor 4 Wochen öfters versucht.
Mit eingeschalteter Zündung auf verschieden Pins .... ich habe ein englisches Manual
So weit ich weiß erscheint die 21 ? ... eine Sekunde drücken ... die 21 bleibt.
Habe schon darüber nachgecht das Teil gegen ein anderes Gebrauchtes auszutauschen.
Gruß
Robert
Wichtig ist bei der Blinkbox, dass Du auch die Wegfahrsperre entsicherst.
Hier mal eine schöne Anleitung mit der Belegung der Pins, wenn Du auf die betreffende Buchse klickst, erhälst Du die Fehlercodes.
Grüße
Micha
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 22. Juli 2021 um 10:59:09 Uhr:
Wichtig ist bei der Blinkbox, dass Du auch die Wegfahrsperre entsicherst.
Hier mal eine schöne Anleitung mit der Belegung der Pins, wenn Du auf die betreffende Buchse klickst, erhälst Du die Fehlercodes.
Grüße
Micha
Ob ich auf die Wegfahrsperre geachtet habe weiß ich nicht mehr.
Danke fur die Info
Gruß
Robert
Zitat:
Ich habe das vor 4 Wochen öfters versucht.
Mit eingeschalteter Zündung auf verschieden Pins .... ich habe ein englisches Manual
So weit ich weiß erscheint die 21 ? ... eine Sekunde drücken ... die 21 bleibt.
Habe schon darüber nachgecht das Teil gegen ein anderes Gebrauchtes auszutauschen. ....
😕 .. vlt. bin ich nur "etwas schwer von K.P." ... wie man so sagt .... 😛
"habe es versucht" ... was ? Alle beliebigen Pins ... oder nur ABS-Pin ....
Also , Zündung "AUS" .... dann stöpseln an Blinkbox ... sagen wir mal auf A2 ..... dann wohl den WFS-Pinöpel in's Loch (od. wie das damit geht <z.Glück bin ich von Vorbesitzern bereits davon befreit worden 😎; > und Zündung auf "II" ...... dann diese Blinkbox Tast-Bedienung wie im link angegeben (müsste selbst nochmal nachlesen ;-) ).
"Das Teil" Ersetzen ? Das Ding da vorne ist nix 'Elektronisches'/kein 'Gerät' , sondern 'ne Ansammlung von 'ner Menge Buchsen-Kontakten + Widerstand/Taster/LED in einem Plastikklotz ;-) .
Kann man natürlich austauschen (denke @eigen2 hat sowas locker auf Halde ;-) ); man kann natürlich auch erstmal die Buchsen 'freischmirgeln' - ähm reinigen.
(Hatte selbst schonmal überlegt, den Kram dort durch einen 'knackigen' Drehschalter etc. zu ersetzen, um der Gestöpselei ein Ende zu machen 😛 Sieht dann halt nicht mehr so schön oldschool aus 😉 )
21 meint wohl es blinkt 2mal / dann 1mal / dann nicht mehr ? Also Blinkcode 2-1-* ....
Wo? Bei beiliebigen Pins, wenn man jeweils vor Pin-Wechsel wieder Zündung-aus .. und WFS-Pin etc.Prozedur erneut durchläuft ?
Vllt. verhält sich die Blinkerei bei einem MJ.94 leicht anders als bei MJ.95 (meine Beiden).
Wo "grast der Elch" 🙂, PLZ ?
Ähnliche Themen
Ich wusste nicht dass es zweistellige Blinkcodes gibt.
Mein 94er blinkt immer dreimal.
Selbst ohne Fehler blinkt er dreimal die eins.
Es gibt keine zweistelligen blinkcodes.
1. Zündung auf Stufe zwei (Tannenbaum muss leuchten, und wegfahrsperre muss deaktiviert sein).
2. Pinöppel in die jeweilige Box stecken wo der Fehler ausgeblinkt werden soll.
3. Taste einmal kräftig drücken.
4. Blinkcodes notieren/merken
5. Nach Ausgabe von 3 "Zahlen" Bsp. 3-1-5 erneut drücken um weitere Codes abzurufen.
6. Wenn alle Codes erfolgreich ausgeblinkt sind, Taste ca. 6 Sekunden gedrückt halten und loslassen. Nach loslassen muss die LED dauerhaft leuchten, wenn dem so ist erneut ca. 6 Sekunden die Taste gedrückt halten.
7. Zündung aus und wieder einschalten, blinkcodebox erneut abfragen. Nach erfolgreicher Löschung der Codes sollte die Box 1-1-1 ausblinken.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 22. Juli 2021 um 11:29:22 Uhr:
@Volvo850allg
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 22. Juli 2021 um 11:29:22 Uhr:
Zitat:
Ich habe das vor 4 Wochen öfters versucht.
Mit eingeschalteter Zündung auf verschieden Pins .... ich habe ein englisches Manual
So weit ich weiß erscheint die 21 ? ... eine Sekunde drücken ... die 21 bleibt.
Habe schon darüber nachgecht das Teil gegen ein anderes Gebrauchtes auszutauschen. ....
😕 .. vlt. bin ich nur "etwas schwer von K.P." ... wie man so sagt .... 😛"habe es versucht" ... was ? Alle beliebigen Pins ... oder nur ABS-Pin ....
Also , Zündung "AUS" .... dann stöpseln an Blinkbox ... sagen wir mal auf A2 ..... dann wohl den WFS-Pinöpel in's Loch (od. wie das damit geht <z.Glück bin ich von Vorbesitzern bereits davon befreit worden 😎; > und Zündung auf "II" ...... dann diese Blinkbox Tast-Bedienung wie im link angegeben (müsste selbst nochmal nachlesen ;-) ).
"Das Teil" Ersetzen ? Das Ding da vorne ist nix 'Elektronisches'/kein 'Gerät' , sondern 'ne Ansammlung von 'ner Menge Buchsen-Kontakten + Widerstand/Taster/LED in einem Plastikklotz ;-) .
Kann man natürlich austauschen (denke @eigen2 hat sowas locker auf Halde ;-) ); man kann natürlich auch erstmal die Buchsen 'freischmirgeln' - ähm reinigen.(Hatte selbst schonmal überlegt, den Kram dort durch einen 'knackigen' Drehschalter etc. zu ersetzen, um der Gestöpselei ein Ende zu machen 😛 Sieht dann halt nicht mehr so schön oldschool aus 😉 )
21 meint wohl es blinkt 2mal / dann 1mal / dann nicht mehr ? Also Blinkcode 2-1-* ....
Wo? Bei beiliebigen Pins, wenn man jeweils vor Pin-Wechsel wieder Zündung-aus .. und WFS-Pin etc.Prozedur erneut durchläuft ?
Vllt. verhält sich die Blinkerei bei einem MJ.94 leicht anders als bei MJ.95 (meine Beiden).Wo "grast der Elch" 🙂, PLZ ?
88316
Ich habe die Nummern getestet wie im Manual angegeben sind, auch das für ABS.
Ich teste das aber ohne Wegfahrsperre übers Wochenende nochmal bevor ich hier was aus meiner Erinnerung von vor 4 Wochen wiedergebe 😉
Gruß
Robert