Volvo geht während der Fahrt aus und läst sich nicht mehr starten
Hallo zusammen,
habe mir einen Volvo 740 Bj. 88 mit 270 tkm gekauft. 2,3 Liter mit 113 PS. Habe das Problem das der Motor während der Fahrt asuging und sich nicht mehr starten lies. Also Benzinpumpenrelais gewechselt und er lief wieder. Nach ca. 10 km wieder Motor aus und das neue Relais warm. Lies sich nicht mehr starten. Der freundliche Mann vom ADAC meinte das kein Zündfunke vorhanden sei.
Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir einen Rat geben. Wäre dankbar.
Liebe Grüsse an alle.
GErry
18 Antworten
Das Problem Bj.88 sind die Werksferien denn nach diesen wurde auf LH2.4 umgestellt.
Das heisst dann Ot auf dem Getriebe.
Erst würde ich den Verteiler mit Bremsenreiniger säubern und die 2 grünen Dichtungsringe wechseln.
Das Lager lässt sich übrigenz wechseln.
Das Lager muss aber bei einem Fremdfabrikat gekauft werden.
Wer die Anleitung haben möchte kann diese gerne per Km anfordern.
E-Mail nicht Vergessen. Die Datei ist leider zu Gross das ich diese hier Einstellen könnte.
grüsse Gerd
Hallo zusammen,
also Elch läuft wieder. War ein Wackler am Entstörrelais. Danke an Gerd. Bisher jetzt ca. 500 km ohne Probleme. (bis auf zwei Elektrikfipse die aber schon behoben sind). Nun muss ich nur noch herausfinden warum es beim Fahren immer wie Hechtsuppe kalt an die Beine zieht egal wie die Klappen stehen und ev. eine kleinere Ölleckage zw. Motor und GEtriebe in den Grifff kriegen, ist aber wriklich ganz klein. Ansonsten top und macht riesen Spass das Schlachtschiff zu fahren...
Danke nochmal für die ganze Hilfe an alle.
Grüsse Gerry
Hallo Gerry,
gehe mal in dieses Forum und gebe dort "Rheumaklappe" in der Suche ein. 😁
http://volvo.reparaturanleitung.info/.../index.php?...
grüsse Gerd
Hallo Gerd,
danke für den Tipp...KLappe gefunden und aus ist es mit der Zugluft.....Aber eigentlich ne genial Idee, wenn mans weiss. Jetzt noch den Ölverlust mal angehen und .....perfekt.
Danke nochmal. Grüsse Gerry