Volvo Frequenzweiche scon drin

Volvo 850 LS/LW

Hi

Habe ein Problem habe neue Boxen gekauft von Hifonics hören sich aber schlechter an als die orginalen
kann das sein das Volvo schon eine drin hat

für euer wissen währe ich sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kunzs



Zitat:

Original geschrieben von Volvo Dennis


Habe ein Problem habe neue Boxen gekauft von Hifonics hören sich aber schlechter an als die orginalen

kann das sein das Volvo schon eine drin hat

für euer wissen währe ich sehr dankbar

Hatte das gleiche Problem mit hochwertigen Lautsprechern von Audio System. Der Sound war plötzlich Kacke, bzw. der Bass praktisch weg... Hab' mich u.a. auch mit Deiner Fragestellung befasst aber nie rausgefunden, woran es lag... Die originalen LS sind längst wieder drin.

In den vorderen Türen ist wenig Resonanzraum, da passen nur sehr flache Lautsprecher - zudem dichten diese an den Rändern in Nachbau-Halterungen nie ab. Hab alle Öffnungen zwischenHalterung und Tür, die nicht durch die Alpine die bei mir reingekommen sind, mit Fensterdichtband zugeklebt (teilweise 5 Lagen übereinander), nu basst das.

In den hinteren Türen dröhnen die Verkleidungen schnell, auch hier gilt es wieder alles abzudichten, die Verkleidung von hinten zu dämmen. Zudem haben die Original-LS eine Art "Basskanal" hinten angebaut, der den Bass nach unten (iirc) ableitet - der fehlt latürnich bei Nachrüstungen mit Universal-Halterungen.

Meine Lösung ist auch weit von perfekt entfernt, aber falls ichs aufs Treffen schaffe lad ich gerne zum Probehören ein 🙂

12 weitere Antworten
12 Antworten

Nein,
Volvo hat keine Frequenzweiche, nur an den Hochtönern vorne im Armaturenbrett und hinten in der D-Säule beim Kombi ist je ein Widerstand als Mini-Frequenzweiche vorgeschaltet.
Die Hochtöner sind parallel zu den vorderen respektive hinteren Lautsprechern geschaltet, Du solltest also aufpassen, dass Du einen Tiefmitteltöner dazupackst, der von der Impedanz und Leistung her passt.
Die Originallautsprecher sollten beim 850 (zumindest ab dem Premium Sound System) aber von Alpine sein und sind eigentlich recht gut auf das Fahrzeug abgestimmt, sofern die noch vorhanden sind wüsste ich nicht, warum man die wechseln sollte, es sei denn es kommt ein WESENTLICH hochwertigeres System rein (Eton mit Hexacone oder vergleichbar).

diese blöden Boxen im Laderaum nerven mich.
Habe noch nie einen Volvo erlebt bei dem die funktionieren. Boxen sind drin aber musik kommt nix raus.
Wie macht man die an? Weiß das einer?

Welche Boxen im Laderaum? Meinst Du die Hochtöner in der D-Säule?
Eigentlich müssen da nur welche angeschlossen werden, zusammen mit einer Frequenzweiche oder einem Vorwiderstand.
Das Signal wird vor den hinteren Türen irgendwo im Kabelbaum aufgesplittet, ein Kabelpaar geht dann in die Tür zur hinteren Tieftonbox, eins zur D-Säule zum Hochtöner. Auf keinen Fall dort die Kabel "zusammenstecken" ^^

Genauso sieht es bei den vorderen HTs aus, irgendwo unterm Armaturenbrett spalten sich die Kabel zu diesen ab, ein weiteres Paar geht in die Tür.

Wenn man dort Ersatzlautsprecher einbau sollte man darauf achten, dass diese den Originalen in Sachen Impedanz (Ohm-Zahl) und Leistungsaufnahme (Watt) entsprechen, oder dass man die dazugehörigen Tiefmitteltöner gegen passende Gegenstücke mittauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


diese blöden Boxen im Laderaum nerven mich.
Habe noch nie einen Volvo erlebt bei dem die funktionieren. Boxen sind drin aber musik kommt nix raus.
Wie macht man die an? Weiß das einer?

Meine funktionieren ohne Probleme.

Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


diese blöden Boxen im Laderaum nerven mich.
Habe noch nie einen Volvo erlebt bei dem die funktionieren. Boxen sind drin aber musik kommt nix raus.

Wenn Du die Höchtöner in der D-Säule meinst: Hab' zwei V70, funktioniert bei beiden...*räusper*

Die originalen Hochtöner plärren bei hohen Lautstärken relativ schnell, manche Zeitgenossen hängen oder knipsen die in der D-Säule einfach ab... Schau Dir erst mal die Radioeinstellung an - funktionieren die LS in den hinteren Türen? Wenn das ok ist, kann es fast nur noch an der Verkabelung liegt (Stecker zum Radio und Stecker zu den Hochtönern prüfen).
Ich gehe mal nicht davon aus, dass Du noch einen separaten Verstärker eingebaut hast.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo Dennis


Habe ein Problem habe neue Boxen gekauft von Hifonics hören sich aber schlechter an als die orginalen

kann das sein das Volvo schon eine drin hat

für euer wissen währe ich sehr dankbar

Hatte das gleiche Problem mit hochwertigen Lautsprechern von Audio System. Der Sound war plötzlich Kacke, bzw. der Bass praktisch weg... Hab' mich u.a. auch mit Deiner Fragestellung befasst aber nie rausgefunden, woran es lag... Die originalen LS sind längst wieder drin.

Zitat:

Original geschrieben von kunzs



Zitat:

Original geschrieben von Volvo Dennis


Habe ein Problem habe neue Boxen gekauft von Hifonics hören sich aber schlechter an als die orginalen

kann das sein das Volvo schon eine drin hat

für euer wissen währe ich sehr dankbar

Hatte das gleiche Problem mit hochwertigen Lautsprechern von Audio System. Der Sound war plötzlich Kacke, bzw. der Bass praktisch weg... Hab' mich u.a. auch mit Deiner Fragestellung befasst aber nie rausgefunden, woran es lag... Die originalen LS sind längst wieder drin.

In den vorderen Türen ist wenig Resonanzraum, da passen nur sehr flache Lautsprecher - zudem dichten diese an den Rändern in Nachbau-Halterungen nie ab. Hab alle Öffnungen zwischenHalterung und Tür, die nicht durch die Alpine die bei mir reingekommen sind, mit Fensterdichtband zugeklebt (teilweise 5 Lagen übereinander), nu basst das.

In den hinteren Türen dröhnen die Verkleidungen schnell, auch hier gilt es wieder alles abzudichten, die Verkleidung von hinten zu dämmen. Zudem haben die Original-LS eine Art "Basskanal" hinten angebaut, der den Bass nach unten (iirc) ableitet - der fehlt latürnich bei Nachrüstungen mit Universal-Halterungen.

Meine Lösung ist auch weit von perfekt entfernt, aber falls ichs aufs Treffen schaffe lad ich gerne zum Probehören ein 🙂

Meine Nachbau-Halterungen hatten Dichtungen mit dabei. Die sahen mir qualitativ eigentlich mindestens so gut aus wie die der Originale. Habe seinerzeit auch zwischen Türverkleidung und Tür mit Dichtungen gearbeitet. Auf die Bitumen-Nummer habe ich dann aber doch verzichtet...

Das mit dem Basskanal wäre allenfalls was. Aber macht das soviel aus...? Wenn's draussen etwas wärmer ist, probier ich da vielleicht mal etwas aus. Danke für den Tipp!

Ui, kannst Du mir sagen von wem Deine Halterungen sind? Besonders die vorderen Türen würd ich gern nochmal überarbeiten.
Meine hatten teilweise 3cm Luft zwischen Plastik der Halterung und Verkleidung!

Also ich hab mal geprüft ob da überhaupt eine Spannung ankommen und ja... hinten rechts hab ich 90mV und links 65mV bei normalem Radio Betrieb.
Hören tu ich trotzdem nichts. Woran liegt das?? Sind meine Lautsprecher in der D-Säule kkaputt?

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


Also ich hab mal geprüft ob da überhaupt eine Spannung ankommen und ja... hinten rechts hab ich 90mV und links 65mV bei normalem Radio Betrieb.
Hören tu ich trotzdem nichts. Woran liegt das?? Sind meine Lautsprecher in der D-Säule kkaputt?

also ich habe gerade in die D-Säule orginale verbaut geht gut

hast du schon mal am radio ein bissen rumgespielt mit dem fader oder so

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Ui, kannst Du mir sagen von wem Deine Halterungen sind? Besonders die vorderen Türen würd ich gern nochmal überarbeiten.
Meine hatten teilweise 3cm Luft zwischen Plastik der Halterung und Verkleidung!

Besser eine späte Antwort als keine...(sorry): Helfen kann ich Dir aber trotzdem nicht. Ich habe mir die Dinger seinerzeit bei Ebay besorgt. Wo genau kann ich aber nicht mehr nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo Dennis



Zitat:

Original geschrieben von Nasee


Also ich hab mal geprüft ob da überhaupt eine Spannung ankommen und ja... hinten rechts hab ich 90mV und links 65mV bei normalem Radio Betrieb.
Hören tu ich trotzdem nichts. Woran liegt das?? Sind meine Lautsprecher in der D-Säule kkaputt?
also ich habe gerade in die D-Säule orginale verbaut geht gut

hast du schon mal am radio ein bissen rumgespielt mit dem fader oder so

Wenn's nicht am Radio liegt und die Verkabelung i.O. ist, bleiben wohl nur noch die LS übrig. Aber gleich beide? Hm..

Deine Antwort
Ähnliche Themen