Volvo EX30
Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.
PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.
2910 Antworten
Die für die Auslieferung erforderliche Software ist inzwischen verfügbar.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 30. Januar 2024 um 16:17:46 Uhr:
Die für die Auslieferung erforderliche Software ist inzwischen verfügbar.
Weißt du zufällig ob hier eventuell beim OnePedalDrive nachgebessert wurde?
Ich hatte heute eine EX30 Probefahrt mit single Motor extended und dem Ultra Paket.
Optisch hat mich der Wagen schon bei der Vorstellung überzeugt, da brauche ich nicht viel zu schreiben.
Das agile und flinke Fahrverhalten macht in der Stadt ausreichend Spaß und bietet von den Abmessungen und vom Wendekreis super Eigenschaften zum rangieren und parken.
Soweit so gut.
Was mich jedoch stark irritiert hat, ist die Software, die hier auf den Kunden losgelassen wird. Ich bin echt nicht lange gefahren aber habe folgende Dinge erlebt:
- fehlerhafte Kennzeichenerkennung wo es nur geht
- Radio geht aus wenn man anhält oder bremst
- Ambientebeleuchtung schält sich einfach ab
- Radio verliert Empfang bei DAB und danach muss man den Sender erneut starten
- viel zu oft die Warnung, dass man sich auf die Straße fokussieren soll wenn man mal eben auf das mittige Display starrt
- Musik läuft super laut an sobald ich mich dem Auto nähere
- wenn ich das Telefon in die Ladevorbereitung lege während das Auto steht, wird jedesmal das kontaktlose bezahlten am iPhone gestartet. Nicht jedoch beim Fahren.
Ebenso ist mir die Sitzfläche leider zu kurz und durch die fehlende Neigungseinstellung hatte ich schon nach 30 Minuten das Gefühl, meine Beine ausruhen zu müssen.
Insgesamt war es dadurch eher ein enttäuschendes Erlebnis und ich hoffe, dass man zumindest die Software schnell verbessert.
Bestellen werde ich vorerst nicht und als Nächstes auf den XC40 recharge schielen.
Zitat:
@Gt4er schrieb am 30. Januar 2024 um 18:32:49 Uhr:
Was mich jedoch stark irritiert hat, ist die Software, die hier auf den Kunden losgelassen wird. Ich bin echt nicht lange gefahren aber habe folgende Dinge erlebt:
- fehlerhafte Kennzeichenerkennung wo es nur geht
[...]
- viel zu oft die Warnung, dass man sich auf die Straße fokussieren soll wenn man mal eben auf das mittige Display starrt
https://www.heise.de/.../...ige-Zwangsassistenten-im-Auto-9599141.html sagt alles...
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raddilein schrieb am 30. Januar 2024 um 16:56:31 Uhr:
Zitat:
@meepmeep schrieb am 30. Januar 2024 um 16:17:46 Uhr:
Die für die Auslieferung erforderliche Software ist inzwischen verfügbar.Weißt du zufällig ob hier eventuell beim OnePedalDrive nachgebessert wurde?
Leider nein, kenne das Changelog nicht.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 30. Januar 2024 um 19:50:24 Uhr:
Zitat:
@Raddilein schrieb am 30. Januar 2024 um 16:56:31 Uhr:
Weißt du zufällig ob hier eventuell beim OnePedalDrive nachgebessert wurde?
Leider nein, kenne das Changelog nicht.
Hab doch noch was gefunden:
Updates in software 1.2
new version of software
!This note is only for testing purposes!
Reduced occurrence of missing top status bar in the centre stack display.
Reduced occurrence of missing climate controls in the centre stack display after system reset.
Solution to occasionally missing search field in Google Maps.
Solution to an issue leaving the crystal gear knob light on when leaving the vehicle.
Improvements to Engine Remote Start.
Minor improvements in Road Sign Information accuracy.
Increased availability of driver support functions.
Drivetrain optimisation adjustments.
Zitat:
@Gt4er schrieb am 30. Januar 2024 um 18:32:49 Uhr:
Ich hatte heute eine EX30 Probefahrt mit single Motor extended und dem Ultra Paket.
Optisch hat mich der Wagen schon bei der Vorstellung überzeugt, da brauche ich nicht viel zu schreiben.
Das agile und flinke Fahrverhalten macht in der Stadt ausreichend Spaß und bietet von den Abmessungen und vom Wendekreis super Eigenschaften zum rangieren und parken.
Soweit so gut.
Was mich jedoch stark irritiert hat, ist die Software, die hier auf den Kunden losgelassen wird. Ich bin echt nicht lange gefahren aber habe folgende Dinge erlebt:
- fehlerhafte Kennzeichenerkennung wo es nur geht
- Radio geht aus wenn man anhält oder bremst
- Ambientebeleuchtung schält sich einfach ab
- Radio verliert Empfang bei DAB und danach muss man den Sender erneut starten
- viel zu oft die Warnung, dass man sich auf die Straße fokussieren soll wenn man mal eben auf das mittige Display starrt
- Musik läuft super laut an sobald ich mich dem Auto nähere
- wenn ich das Telefon in die Ladevorbereitung lege während das Auto steht, wird jedesmal das kontaktlose bezahlten am iPhone gestartet. Nicht jedoch beim Fahren.Ebenso ist mir die Sitzfläche leider zu kurz und durch die fehlende Neigungseinstellung hatte ich schon nach 30 Minuten das Gefühl, meine Beine ausruhen zu müssen.
Insgesamt war es dadurch eher ein enttäuschendes Erlebnis und ich hoffe, dass man zumindest die Software schnell verbessert.
Bestellen werde ich vorerst nicht und als Nächstes auf den XC40 recharge schielen.
Konnte heute auch ausgiebig fahren und kann das meiste vom oben geschriebenen nicht bestätigen. VZE habe ich nicht drauf geachtet, mag sein, dass es da Potential für Verbesserungen gibt. Mit dem Radio hatte ich keine Probleme. Die Warnung vom Driver Monitoring kam, nachdem ich wirklich sehr lange auf das Zentraldisplay geschaut habe, das fand ich angemessen. Ladepad funktionierte einwandfrei mit iPhone 14.
Und die Sitzfläche lässt sich auch in der Neigung verstellen, wenn man am Verstellschalter den Taster drückt.
Zitat:
@notting schrieb am 30. Januar 2024 um 18:58:16 Uhr:
Zitat:
@Gt4er schrieb am 30. Januar 2024 um 18:32:49 Uhr:
Was mich jedoch stark irritiert hat, ist die Software, die hier auf den Kunden losgelassen wird. Ich bin echt nicht lange gefahren aber habe folgende Dinge erlebt:
- fehlerhafte Kennzeichenerkennung wo es nur geht
[...]
- viel zu oft die Warnung, dass man sich auf die Straße fokussieren soll wenn man mal eben auf das mittige Display starrthttps://www.heise.de/.../...ige-Zwangsassistenten-im-Auto-9599141.html sagt alles...
notting
Da ist aber einiges an polemik dabei.
Ich könnte mir heute auch Mal ein Bild machen. Ich fahre tagtäglich Fahrzeuge unterschiedlichster Hersteller und darf meinen Senf zu diesen abgeben.
Vom EX30 war ich insgesamt enttäuscht.
Es fing damit an, dass mir die niedrigste Sitzposition zu hoch war. Ging weiter über den unschönen Trend der Lenkradform und der Steuerung nur über Zentraldisplay. Aber okay, letzteres wusste ich ja vorher schon.
Der Smart Pilot, oder wie auch immer er hieß, hat nicht gerade mit guter Funktionalität geglänzt. Zwar sind die Lenkradeingriffe etwas sanfter als bei anderen Fahrzeugen (gar auf gleicher Plattform basierender), aber eine Unterstützung stellt das System nicht dar.
Auch ich fand, dass der Wagen sich sehr früh wegen Aufmerksamkeit meldet. Insbesondere wenn man halt als Neuling im EX30 noch nach der richtigen Einstellung sucht usw.
Materialanmutung fand ich auch nicht so gut. Natürlich relativ niedriges Fahrzeugsegment. Design im Innenraum ist außergewöhnlich. Die Materialien sehen gut aus, am Ende aber alles Hartplastik und teilweise sehr Kratzempfindlich, insbesondere der Kunststoff am Türgriff innen.
Und sehe ich es richtig, dass es keine Fahrmodi und Rekuperstionsstufen gibt?
Und so geht's mit vielen Themen weiter. Nachdem wir lange versucht haben Mal einen EX30 zu testen, war das Fazit insgesamt eher ernüchternd.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 30. Januar 2024 um 20:00:58 Uhr:
Drivetrain optimisation adjustments.
Zumindest wissen wir, dass wir diesen running gag weiterführen können. 😁😁😁
Zitat:
@meepmeep schrieb am 30. Januar 2024 um 20:00:58 Uhr:
Updates in software 1.2
new version of software!This note is only for testing purposes!
Reduced occurrence of missing top status bar in the centre stack display.
Reduced occurrence of missing climate controls in the centre stack display after system reset.
Solution to occasionally missing search field in Google Maps.
Solution to an issue leaving the crystal gear knob light on when leaving the vehicle.
Improvements to Engine Remote Start.
Minor improvements in Road Sign Information accuracy.
Increased availability of driver support functions.
Drivetrain optimisation adjustments.
Bist du dir sicher, dass das zum EX30 passt? Weil diese Infos - und genau diese Infos - gab es vor einem Jahr zur Version 2.7
Und einige Dinge (Remote Start, crystal gear knob) passen noch weniger zu dem Fahrzeug
Ich vermute, da hat man irgend einen Text als Dummy Text rein kopiert. Daher die Info "!This note is only for testing purposes!"
Das wurde auf der Wensite von Volvo CH zum EX30 kommuniziert.
!This note is only for testing purposes!
Zitat:
@meepmeep schrieb am 31. Januar 2024 um 17:53:09 Uhr:
Das wurde auf der Wensite von Volvo CH zum EX30 kommuniziert.
Aber mit der Info: "!This note is only for testing purposes!"
Hier der damalige Text (02/2023) auf Deutsch
Aktualisierungen in Softwareversion 2.7
Die Stabilität des Infotainmentsystems wurde verbessert.
Es kommt seltener vor, dass die Statusleiste oben im Center Display nicht angezeigt wird.
Es kommt seltener vor, dass der Klimaregler im Center Display nach einem System-Reset nicht angezeigt wird.
Das sporadische Fehlen des Suchfelds in Google Maps wurde behoben.
Es wurde behoben, dass die Beleuchtung des Kristallglas-Schalthebels nach dem Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet blieb.
Die Fernstartfunktion (Engine Remote Start) wurde verbessert.
Die Genauigkeit der Verkehrszeicheninformationen wurde leicht verbessert.
Die Stabilität der Einparkhilfe wurde verbessert.
Die Verfügbarkeit von Fahrerassistenzfunktionen wurde verbessert.
Anpassungen zur Optimierung des Antriebsstrangs.
Achtung Nach der Softwareinstallation müssen Sie den Druck für das TPMS (Reifendrucküberwachungssystem) speichern. Befolgen Sie entsprechende Hinweise in der Betriebsanleitung.
Die Auslieferung an die Kunden verzögert sich wohl etwas: