Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2910 Antworten

Vielen Dank euch für die Infos!

Wir haben hier bei unserem Händler einen Ultra stehen, der einen ganz guten Eindruck macht. Werden uns den wohl mal zeitnah angucken. Leider nicht ganz die gewünschte Farbe, aber man muss ja mobil bleiben.

Der Ultra war leider schon weg, daher ist es jetzt ein Plus in Wunschfarbe (zumindest außen) geworden. Die 360° Kamera des Ultra wäre halt nett gewesen, alles andere dann aber eher Spielerei.

Finde 22% Rabatt auf den Listenpreis schon relativ viel. Weiß jemand, warum die gerade so stark rabattiert werden?

Hier im Forum war zu lesen, dass es eine Aktion für Lagerfahrzeuge gibt - offensichtlich gibt es zu viele davon 😉.
Hast du interessehalber gefragt was man dir für einen Neuwagen anbieten kann?

Für eine Neuwagenbestellung war das Angebot bei knapp 10% Rabatt.

Ähnliche Themen

Funktioniert eigentlich bei jetzt ausgelieferten Fahrzeugen der Radioempfang normal? Also auch wenn man bremst? 😉

Ja,
man könnte ebenfalls kostenlos das hintere Bremslicht wechseln lassen.

Hat bei meinem gut funktioniert.

Ach, das ist ja interessant. Mir war nicht bewusst, dass das möglich ist.

Bei meinem wurde die dritte Bremsleuchte getauscht. Seit dem ist es etwas besser, aber immer noch nicht zufriedenstellend.

Lt meinem Händler gibt es nun auch überarbeitete Rückleuchten. Hat er vor zwei Monaten bestellt...

Wie testet man denn ob man "betroffen" ist? Radio hören und dann voll in die Eisen oder reicht es wenn die Bremsleuchten angehen?

Wenn du beim ganz normalen Bremsen keine Tonaussetzer im DAB Radio hast, dann bist du nicht betroffen.

Es liegt an einer fehlerhaften Abschirmung in der Verkabelung für den DAB-Empfänger, welcher in der Heckklappe verbaut ist. Wenn Strom für die Bremsbeleuchtung fließt (wenn man also bremst), setzt bei betroffenen Fahrzeugen kurz der Ton vom Radio aus.

Besonders zu beobachten in dicht bebauten Stadtgebieten, wo der DAB-Empfang generell schon schlechter ist. Es kommt aber auch auf die einzelnen Radiosender und Gebiete an.

Ich hatte nach dem Hinweis hier bei meiner Volvo-Werkstatt nachgefragt. Wir haben dann direkt einen Termin ausgemacht, an dem die Bremsleuchte getauscht wurde. Der Empfang ist nun deutlich besser. Nur an Stellen mit schwachem Signal gibt’s noch den Aussetzer beim Bremsen.

Besser ja, aber eben nicht behoben.

Bei meinem schwankt der Empfang auch von Sender zu Sender. Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, ist der Sender '90s 90s' in meiner Region zB nicht zu gebrauchen. Bei jedem bremsen Tonaussetzer.

Andere Sender funktionieren. Auf dem Land hingegen ist es bei allen Sendern okay.

Lt meinem Händler soll das Problem bei den neuen EX30 behoben sein. Die älteren bekommen dann demnächst, wenn verfügbar, die überarbeiteten Rückleuchten.

Jetzt habe ich auch mal zwei Problemchen:

1. Ab und zu wird die gps-Position nicht richtig erkannt. Der Wagen ist dann so 20 m zur Seite versetzt, was auf der Karte dann natürlich im Chaos endet. Kann man das während der Fahrt korrigieren?

2. Die automatische Lautstärkeanpassung ist etwas seltsam. Manchmal wird bei Geschwindigkeitsreduktion die Lautstärke merklich erhöht, was eigentlich andersherum sein sollte.

Sind das bekannte Phänomene? Software ist die aktuelle.

Das GPS Problem scheint hin und wieder vorzukommen. Eine wirklich Lösung außer Reset am Lenkrad und Bremse habe ich noch nicht gesehen.

Das beschriebene Problem der "seltsamen" Lautstärkeanpassung könnte eine etwas andere Ursache haben.
Tritt das beim Radiohören auf? Der DAB Radioempfang wird leider beim Bremsen durch Einstreuungen der Bremsleuchten in die Antennenverstärker gestört. Passiert speziell wenn der DAB Empfang eh schon etwas schwächer ist. Dann schaltet das Radio auf analogen FM Empfang um. Leider ist der rund 6dB lauter als bei DAB, sodass es (ständig) zu Lautstärkeschwankungen kommt.
Das kann man zumindest teilweise "verbessern" in dem man die Kopplung von DAB und FM Sendern abschaltet.
(Bin mir nicht ganz sicher: Radioeinstellungsmenü hinter dem typischen Setup Symbol oben rechts?)
Bei mir wurde daraufhin schon die dritte Bremsleuchte getauscht, was das Problem verbessert aber nicht vollständig gelöst hat.
Leider sind beim EX30 sowohl DAB als auch Internetempfang nicht so wirklich gut...

Diese Probleme, wie unzählige andere, haben alle EX30 diese BJ’s.

Den einen stört es mehr als andere, dass kommt auch darauf an wieviel man fährt. Ich fahre 50.000km / Jahr und habe mir jetzt einen Händler gesucht der diese Mängel wenigstens bei Volvo meldet. Dies macht mein vorheriger nämlich nicht.

An meinem Radio lassen sich, bei längerer Fahrt, die Sender nicht wechseln oder die Lautstärke nicht einstellen.

Gelegentlich läuft es nur in voller Lautstärke.

Dann hilft nur Autobahn abfahren, anhalten und resetten.

Odek kann das Radio auch irgendwie während der Fahrt resettet Werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen