Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2910 Antworten

Scheitert weiterhin

Bild #211432629
Bild #211432632

ich warte auf ein update vom update 😉 scheinbar ist das Problem bereits bei Volvo bekannt

Gerade problemlos 1.5.2 installiert und Key aktiviert. Eingeben musste ich nichts, funktioniert einwandfrei.

Update ist auch im Allgäu angekommen und lief problemlos durch.

- Der Button für die Kofferraumklappe ist leider nicht auf die Hauptseite zurückgekehrt.
- Beim (lächerlichen) Versuch, den Digital Key auf meinem Android Handy zu installieren, erscheint auf dem Handy die Meldung "Dieses Smartphone wird von diesem Auto nicht unterstützt", siehe Foto.

Vielleicht sollte ich ein anderes Auto versuchen. Das geht aber erst in ca. 2 Jahren..

Screenshot
Ähnliche Themen

Für Android ist der Digital Key oder Digital Key Plus generell noch nicht verfügbar. Derzeit nur für Apple Geräte.

https://www.volvocars.com/de/support/car/ex30/23w36/software-release-notes/

Beim EX90 ist er nur für Android bzw nur für Samsung Galaxy und Google Pixel verfügbar. Warum auch immer...

Beim EX90 gehen Apple und Android Telefone. Beim 30er kommt der Android Zugang später.

Das ist mir neu, dass es beim EX90 jetzt funktioniert. Lt Updateseite von Volvo nur Galaxy und Pixel.

Aber gut, wenn es doch geht, würde es zu Volvo passen bei der derzeitigen Kommunikation was Updates und Probleme betrifft.

https://www.volvocars.com/de/support/car/ex90/software-release-notes/

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. März 2025 um 17:46:49 Uhr:



Zitat:

@SVTCobra schrieb am 21. März 2025 um 16:21:57 Uhr:


Habe den digitalen Key plötzlich installiert bekommen.
Die ersten 20 Versuche schlugen fehl.

Habe Handy (iPhone11) und den Wagen mit demselben WLAN verbunden und den original Schlüssel in das Fach in der Mittelkonsole gelegt.

Erst dann hat es funktioniert.

Mit Handy läuft es bisher besser als mit dem Schlüssel, da dieser nicht immer erkannt wird.

dein Heimwlan ?
oder das AndroidWLAN vom EX30 ?

Ja, im Heimwlan.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 22. März 2025 um 11:09:43 Uhr:


Beim EX90 gehen Apple und Android Telefone. Beim 30er kommt der Android Zugang später.

Das heißt ja, dass Volvo die Software für Androids schon seit Februar fertig hat. Warum ist sie dann im EX30-Update nicht drin? Es ist nicht zu glauben..

Zitat:

@SVTCobra schrieb am 22. März 2025 um 11:24:38 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. März 2025 um 17:46:49 Uhr:


dein Heimwlan ?
oder das AndroidWLAN vom EX30 ?

Ja, im Heimwlan.

ging bei mir auch nicht; ich gebe es nun auf ....
auch keine zeit und lust mehr mich damit zu beschäftigen

@MarsRover

Was nicht vergessen werden darf ist, dass 30 und 90 nicht dieselbe Plattform nutzen. SEA / SPA2.

Das hat auch Auswirkungen auf die Softwarearchitektur. Und teilweise auch Einschränkungen/Vorgaben von Google, was die Unterstützung der Endgeräte angeht.

Ist beim Polestar 4 (auch SEA Plattform) bspw. auch so. Zuerst war der Digital Key für Apple User verfügbar. Und etwas später dann für Android.

Zitat:

@sfaessler schrieb am 22. März 2025 um 10:11:48 Uhr:

Zitat:

Gerade problemlos 1.5.2 installiert und Key aktiviert. Eingeben musste ich nichts, funktioniert einwandfrei.

Will auch.. 😉

Zitat:@Gustaf_Larson schrieb am 21. März 2025 um 17:18:54 Uhr:

Der ist so günstig, weil er "nur" 272 PS hat 😉

Zitat:

Zitat: Zitat: Hoffentlich hat der überarbeitete mindestens 400 PS in der Grundmotorisierung. Software, Komfort und Materialanmutung sind ja zweitrangig.

Wenn es gut sein soll, entweder Smart oder Lync&Co auf selber Plattform, die haben gezeigt wie man es richtig macht. Und mir reichen die „nur“ 272PS. Bin aber auch aus dem Alter raus, womit man damit angibt 😉

So hat’s bei mir nach vielen vergeblichen Versuchen geklappt:

  • Im Auto sitzen, alle Türen schließen
  • Keycard genau auf das Lesefeld legen, ich musste sie dabei genau ausrichten und festhalten.
  • In der App auf koppeln klicken
  • Ca. 20 Sekunden warten

-> Success

Anschließend konnte ich die Watch hinzufügen.

auch das hatte ich schon durch - negativ
aber das wird ein Zertifikat problem sein - oton Volvo - sie arbeiten dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen