Volvo EX30

Volvo EX30 EX30

Liebe Community,
Volvo möchte ja gern jedes Jahr ein neues E-Modell vorstellen. Nach dem EX90 soll dann im kommenden Jahr der EX30/C30 (neu) auf Basis des Smart #1 vorgestellt werden; ein kompaktes Crossover-Modell unterhalb der 40er. Habt ihr hiervon schon näheres gehört? Im August/September gab es ja ein internationales Händlertreffen in Göteborg.
Ich würde mich wahnsinnig auf ein kleineres, aber gut ausgestattetes Model freu3n, dass KEIN SUV ist.

PS: vielleicht können wir hierzu ja ein neues Unterforum aufmachen.

2910 Antworten

Die EX30 App treibt mich auch in den Wahnsinn. Fahrer 1 hat sie eingerichtet und lädt Fahrer 2 ein. App-Zugang klappt beim ersten Mal nach Einladung, aber danach nicht mehr. Fahrer 2 hat in der Volvo ID noch einen anderen Volvo hinterlegt, so dass beim Start der EX30 App immer erst die Fahrzeugauswahl angezeigt wird. Fehlermeldung ist dann immer "Fahrzeug konnte nicht gewechselt werden". Hat das schon jemand gehabt? Abmelden, anmelden, Profil entfernen und wieder hinzufügen hat alles nicht geholfen.

Bei uns klappt das ich habe beide Apps
auf dem Handy (Android) Volvo App für den V60 T8 und die EX30 App.Ich bin auf beiden Fahrzeugen mit meiner ID angemeldet,und meine Frau mit Ihrer auf beiden. Läuft man kann zwar mit der EX 30 App auch den V60 bedienen mache ich aber nicht.

Was mache ich denn wenn das Internet trotz aller Balken seinen Dienst verweigert? Play Store bekommt keine Verbindung, Spotify usw auch nicht. In beiden Profilen während zweier Fahrten. Gestern gings noch.

Probier mal den Infotainment Neustart.
Fahrzeug muss stehen
Parkbremse aktiv
Linke Minustaste
Rechte Abwärtstaste
In etwa 15 Sekunden halten

Es folgt ein Blackscreen, anschließend kommt das Volvo-Logo. Evtl mehrmals durchführen.

Wenn das nicht hilft, könnte ein Modemneustart helfen.
Ich meine um die 20 Sek die SOS Taste gedrückt halten. Hier weiß ich nicht wie sich der Neustart zeigt, da noch nicht probiert.
Aber wahrscheinlich sieht man es an den Empfangsbalken.

Ähnliche Themen

Vielen Dank! Wollte ich gerade testen aber beim 4. Mal neu starten hat es jetzt wieder funktioniert. Die Vorgehensweise ist aber abgespeichert 🙂

Zitat:

@Real Napster schrieb am 5. August 2024 um 17:39:53 Uhr:


Probier mal den Infotainment Neustart.
Fahrzeug muss stehen
Parkbremse aktiv
Linke Minustaste
Rechte Abwärtstaste
In etwa 15 Sekunden halten

Es folgt ein Blackscreen, anschließend kommt das Volvo-Logo. Evtl mehrmals durchführen.

Wenn das nicht hilft, könnte ein Modemneustart helfen.
Ich meine um die 20 Sek die SOS Taste gedrückt halten. Hier weiß ich nicht wie sich der Neustart zeigt, da noch nicht probiert.
Aber wahrscheinlich sieht man es an den Empfangsbalken.

Heute dann doch mal so durchgeführt, nachdem es wieder nicht ging. Hat funktioniert, danke!

Zitat:

@Waschi66 schrieb am 3. August 2024 um 22:33:23 Uhr:


Bei uns klappt das ich habe beide Apps
auf dem Handy (Android) Volvo App für den V60 T8 und die EX30 App.Ich bin auf beiden Fahrzeugen mit meiner ID angemeldet,und meine Frau mit Ihrer auf beiden. Läuft man kann zwar mit der EX 30 App auch den V60 bedienen mache ich aber nicht.

Was letzten Endes geholfen hat: Zweite Volvo ID anlegen. Sind ja eh zwei Apps. Immerhin läuft es jetzt stabil. Angeblich soll ja demnächst alles in einer einzigen App zusammengefasst werden.

Jedes mal, wenn ich mit Fahrradträger (auf Anhängerkupplung) unterwegs bin, tritt bei meinem EX30 folgendes Problem auf:
Wenn ich den Träger montiere und anschließe, erkennt der EX30 einen Anhänger und ich kann einen Lichttest machen (sehr gut). Sobald aber die Fahrräder drauf sind, erscheint ein oranges Warnsymbol im Display (siehe Foto). Dann erscheint die Meldung "Fahrassistenz ist eingeschränkt". Dann kann ich keinen Tempomat mehr aktivieren, Meldung "ACC steht nicht zur Verfügung". Das bleibt so, biss die Fahrräder wieder drunten sind.
Was soll das? Weiß jemand Rat?

Das orange Warnsymbol konnte ich im Online-Handbuch nicht finden, kotz.

Das ist der deaktivierte Spurhalteassistent.
Wenn man ihn im Schnellwahlmenü manuell deaktiviert, erscheint dieselbe Meldung.
Wenn du deinen Fahradträger über das Kabel mit dem Auto verbindest, wird der Assistent scheinbar automatisch, wohl aus Sicherheitsgründen, deaktiviert.

Eventuell ist es auch Vorschrift, dass bei Benutzung der Anhängerkupplung der Fahrer selbst die Kontrolle über das Fahrzeug haben muss. Fahradträger könnten davon sicher ausgenommen werden. Aber wie soll das Auto das erkennen.

Das liegt nicht an den Fahrrädern, sondern am genutzten Stromanschluß für die Anhängerbeleuchtung. Meines Wissens nach lässt sich das auch nicht umgehen. Das Auto geht immer von einem echten Anhänger aus und schaltet deshalb das Assistenzsystem ab

Mit Anhänger oder Fahrradträger ist der Pilot-Assist autom. deaktiviert. Nur der Tempomat funktioniert noch. Egal ob Räder drauf sind. Das ist so gewollt, um Anhänger-Bendeln durch die autom. Lenkbewegungen zu verhindern.

Und der Grund ist dass der rückwärtige Radar im hinteren Kotflügel evtl. durch Fahrräder in seiner Messung falsche Ergebnisse liefern könnte. Deshalb wird das prophylaktisch vom Hersteller deaktiviert.

Danke für eure Antworten! Komischerweise geht ja bei mir der Tempomat nicht, auch nicht mit der Plus-Taste am Lenkrad. Ich teste das nochmal.

Den Tempomat musst du gelegentlich unter Einstellungen/Fahren wieder aktivieren. (Da ist so eine Schaltfläche für den Tempomat und den Limiter)
Ist ein Bug der hoffentlich bald beseitigt wird.
Musst du immer dann aktivieren, wenn unter der Gangwahlanzeige im Display oben links das Tempomatsymbol nicht erscheint.

Das ist beim xc40 auch so, dass weder querverkehrswarner, pilot assist, noch der assistent für den spurwechsel beim anschluss eines radträgers arbeiten.
Die oben genannte erläuterung warum der pilotassist nicht geht ist nachvollziehbar, weshalb aber auch das komplette system für das spurwechseln, also blinken im spiegel abgeschaltet wird ist mir nicht ganz verständlich, liegt aber vermutlich daran , dass der sensor durch den träger oder anhä ger verdeckt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen