Volvo Drehratensensor defekt-Reparatur möglich- alternative Gleichteile???
Hallo zusammen,
danke der Hilfe eines netten User`s funktioniert nun das VIDA und so kommen nun einige Fehler am Wagen plausibel daher.
Volvo XC90 aus 06/2006 mit D5 185PS; Automatik
151.000km
Einige kl. Fehler an Glühkerzen usw. konnte ich schon beheben.
Das nicht unbekannte Thema mit dem ESP (Wartung Antirutsch...) ist noch ungeklärt.
Lt. VIDA soll Beschleunigungsmesser (Versatzfehler) bzw. Querbeschleunigungssensor der Uebeltäter sein.
Mit etwas Recherche stellte sich heraus, dass Wasser durch den in sich zusammengezogenen und aus der Muffe an der Säule befindliche Ablufrohr, in den Beifahrerraum geflossen ist.
Der am tiefsten Punkt befindliche Sensor hatte somit Wasser abbekommen und sieht zumindest Aussen nicht so dolle aus.
Oxidiertes Alu und leicht korrodierte Kontakte....
Von Innen sieht das doch wesentlich besser aus....Kontaktschwierigkeiten
Frage: hat das schon mal jemand repariert?
Gibt es passende Gleichteile von anderen Herstellern wie z.B. Mercedes, wo die E.Teile doch wesentlich günstiger sind
Das Teil heisst in Echt:
Yaw Rate Sensor oder Drehratensensor (Nr. Volvo 8691675)
Hersteller ist ATE
Kostet selbst gebraucht zwischen 150 bis 230€.
Neupreis Volvo möchte ich erst gar nicht wissen.
Wer kann mit Info`s oder gar Teilen helfen.
Muss das Teil neu angelernt werden oder erkennt das Steuergerät den ggf. neuen Sensor alleine?
Reicht Fehler mit VIDA zu löschen?
Danke für die Hilfe-
Gruss
Andreas
17 Antworten
Hallo, ich suche den Drehratensensor beim xc70 kann mir jemand helfen wo der eingebaut ist?
Er wird wohl unterhalb vom Beifahrersitz sein
In Richtung Mitteltunnel.