Volvo - Chefauto oder Brot- & Butterfahrzeug?

Volvo

Ein Beitrag unseres Arzgebirglers brachte mich auf diese Idee.
Ist Volvo ein Brot- & Butter-Auto für die Mitarbeiter, Cheflimousine oder der typische Untersatz für Lehrer im 20. Beamtenjahr? 😉

Der Auslöser der evtl. folgenden Diskussion:

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


und die leidenden Angestellten fahren Volvo

bei uns sieht es so aus (öffentliches Forschungsinstitut):
4 Hauptabteilungsleiter: (alles Privatautos)

Omega Caravan , Passat Variant, Passat Limo, Volvo V40

und ich hab nen S60 😁

Die Situation bei uns:

Oberboss: Dienst A8
Unterboss: Omega Caravan
Boss: A6 (privat)
Boss-Diener: Skoda, Golf, diverse Koreaner, Mitsubishi
Honorarkräfte: zwei XC90 und zwei V70, 1x S80, 1x V50, 2x V40, diverse Passat-Jahrgänge , A3 (für den jung-dynamischen Nachwuchs), A4 und ein Phaeton als Jahreswagen 😉

Volvo in der Region:
BASF-Boss Schwarzheide S80
Vattenfall-Vorstand: S80, V70, 5er BMW
TU-Rektor: S80 und Opel Signum

Die Gurke

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von murcs


so ein unsinn. der desoto passt nicht rein! absolut nicht.

Oh, ja... da hatte ich was übersehen 🙂.

Gruß,
der matt

also zum Desotto folgendes: Der Mitarbeiter ist ein absoluter 40er bis 60er Jahre Fan, obwohl er selbst erst knapp über 30 ist. Nebst alten Tanksäulen, Emailschilder, Möbel Geschirr etc. sammelt er eben auch alte Autos. Sein Schatz ist der Desotto - glaube irgendwo aus ende der 40 Jahre oder frühe 50er. Der Wagen hat einen 6 Zyl. Motor mit Fluiddrive. Eine Limousine die aber etwa die Masse meines XC90 hat. Top gepflegt mit Originallack blau/grau. Technische wartungen lässt er nur von einem Spezialisten machen der viele Jahre in den Staate war. Problem dabei: Ein Werkstatttermin muss ca. 2 Jahre !!!! im voraus gemacht werden.
Für den täglichen Gebrauch fährt er einen Opel Kadett Kombi oder einen VW Kombi aus den 60er Jahren.
Weiterreichende Angaben zum Desotto kann ich leider nicht machen. Wenns jemanden aber brennend interessiert kann ich die Sache genauer erkunden ;-)

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Alllsooo, bei uns fahren alle Mitarbeiter die üblichen weiß-blauen, Sternchen- und 4-Blasen-Autos... (Außer icke mit V70)

Nur der Chefparkplatz läßt Stil erkennen:

PS: ex-Finanzchef lenkt Cinquecento...

skoda, wartburg und trabant? geht es der firma denn gut...? 😁 😛

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

1.

Zitat:

wer es sich leisten kann, fährt kein statussymbol

2.

Zitat:

Eigentlich würde sich eine rostige Ente am besten für die Honorarverhandlungen mit dem Chef eignen

Gute Abwehr gegen Gehalt-an-Westniveau-Anpassen-Diskussion!

3.
Französisches Kombinat - deshalb: Kaufe nichts von Franzosen, was nicht eßbar ist!

ES GEHT UNS GUT!!!

Zitat:

Original geschrieben von XC90 CH


Weiterreichende Angaben zum Desotto kann ich leider nicht machen.

danke, stephan. bin jedenfalls beruhigt, dass der desoto nicht taeglich ran muss. das waere denn doch zu schade ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen