Volvo c70 I Cabrio : Wie rückenlehne/Rückbank ausbauen?

Volvo C70 1 (N)

Hallo, ich möchte Subwoofer einbauen, aber wie löse ich die Rückenlehne/Rückbank?
Bj 12/2000, Cabrio.
Coupe ist glaube ich anders.
Danke, LG Jörg

28 Antworten

Danke Männers,
kann ich nicht auch 2 andere Weichen nehmen und die Stecker anpassen?
(Wo soll ich die günstig her bekommen?)
Jörg

Zitat:

@vwoldie schrieb am 1. Mai 2022 um 10:05:59 Uhr:


Danke Männers,
kann ich nicht auch 2 andere Weichen nehmen und die Stecker anpassen?
(Wo soll ich die günstig her bekommen?)
Jörg

In eBay sind grad welche drin. Neu kosten die ein Vermögen um die 250€ das Stück

Danke .
Kann man auch andere wechen ausser Volvo nehmen und Stecker anpassen?
Oder hat wer welche?
Jörg

Ne das Auto hat nur 100 Ocken gekostet.

Und wenn ein Cabrio 100€ oder eigentlich "Geschenkt" war, dann könnt ihr euch vorstellen, welche Baustelle mich erwartet.

Rechte Tür geht nicht auf, Sitzklappmechanismus, Streifschuss Radlauf hinten,Dellen, Motor Elektronik, Lenkrad vibriert 1-2 cm nach Links - Rechts bei Schlaglöchern, Bremsen, Starker Ölverlust.... uvm.
Da sind die Weichen nicht ganz so wichtig...
Jörg

Ähnliche Themen

1000 wichtigere Baustellen und dir sind die Subwoofer am wichtigsten?

Aha, ich verstehe (nicht)

Man braucht doch Motivation!

Genau, Den Himmel, des vor 5 jahren erneuerten Verdecks und 4 Lautsprecher wurden nachgeliefert. Natürlich dachte ich, ich klatsche die "mal eben" so rein. Aktuell noch einen V70II auf der anderen Bühne, der soll den 960 ablösen. Was ist schon wichtig?? (Bei 20 Autos).....

Ich denke ohne diese Weichen wird nichts aus den Subs rauskommen.

Zitat:

@vwoldie schrieb am 1. Mai 2022 um 11:53:22 Uhr:


Ne das Auto hat nur 100 Ocken gekostet.

Lass das Teil in Frieden sterben.
Interessante Teile wirst Du immer los.
Der Vorbesitzer hat keinen Bock auf Erhaltung und Pflege seines eigentlich extrem schönen Fahrzeuges gehabt,und so einen Wartungs/Reparaturstau holst Du als Laie nie wieder auf,wenn es schon an Basics scheitert.
Oder willst Du ihn billig fertig machen und dann wieder gewinnbringend verkaufen?

Zitat:

@vwoldie schrieb am 1. Mai 2022 um 12:21:14 Uhr:


(Bei 20 Autos).....

Nicht die Masse macht es.🙄
Was nutzen mir 20 Schrottautos,wenn keines davon auch nur halbwegs erhaltungswürdig ist.
Erinnert mich an diesen Quoten-Ösi,der irgendwann man ein Bild von seinem Hof mit etlichen 850 TDI-Ruinen gepostet hat.

T2a Camper zustand 1-, Käfer `66 Zust. 2+, Heckflosse 3+, w108 Ersthand 2, Cadillac `60 2, Barockengel `59 3-, Spitfire 2, usw.
Auch KG 34 Zust 4- aber der ist ja auch schon 8K Wert...Sowie Austin Prinvcess mit Holzkarosse und Aluhaut...

Hatte früher Zonen Buckels und 47er A echter 47! von FG 1187 im Erstlack, der seit 20 Jahren im Museum steht. Bin hier versorgt und dengel aus nem glatten Blech einen Käferkotflügel, aber hau mir ab mit Elektronik und Handy, da wehre ich mich wo es nur geht.
Soviel zum Thema Autos und "Kenne" als Mike Sanders Station.

Der Volvo ist angemeldet, ich will den für meine Frau fertigmachen. Notgedrungen braucht man ja ein "Modernes" Kat Alltagsauto neben 07 und H Zugelassenen Autos.
Nur, wenn ich Plasik sehe, graut es mir. Egal ob Kabel und Boxen mir Elektronik, oder Schalter und Gedöns aus Plasik. Kaum packt man was an, zerbröselt es nach 20 Jahren...

Früher ging ein Kabel in den Blinkerschalter, da konnte man Nieten aufbohren und an den Bakellitehalterungen die Kontakte nachbiegen sowie wieder zusammenbauen.... 1988, machte gerade den Führerschein, kaufte Vatter nen w123Doof, kackbraun, der sollte 2004 in Schrott, dann wurde er verkauft und mit Popnieten zusammengeschustert. Vater hats nach seinem Tod mit fast 90 nicht miterlebt, aber nach 13 Jahren "Fremdsein" konnte ich ihn vor 5 Jahren endlich zurückkaufen. Schön, wenn so ein Trecker einen mehr als das halbe Leben begleiten darf. Da kenne ich wirklich jede Schraube. Nun Restauriere ich ihn vernünftig. Und immer schön Strahlen. Gut, eine Dalex Punkschweißzange zu Besitzen...
Ende Thema ich bin zu Blöd.

Also diese Weiche , sehe hier einen Hohlkörper , Elektronik und ausgegossen mit Masse.
Die 2 aus der Bucht, einer in NL und der andere aus NL, sind die gemeint?

Dann muss ich ja noch gucken, ob der Verstärker in der linken Seitenwand ist, richtig?

Sorry, aber ich liebe (Koffer) Radios mit drehknöpfen, Bluetooth und Soundgedöns , da kenne ich mich absolut nicht aus... meine Kinder helfen mir immer bei sowas.
Jörg

Radkasten mit mehreren Blechen
Geflicktes Abschirmblech
Stück f. Stück Verzinktes Blech anpassen

Und?

Keine Antwort bezugnehmend auf die Frage ,ob es die Weichen aus der Bucht sind?

LG Jörg

Zitat:

@scutyde schrieb am 30. April 2022 um 19:47:11 Uhr:


Wenn die Subwoofer nachgerüstet werden braucht man noch 2x die Weiche 9442852 . Dann kommen diese seltsamen "Endstecker ab und dieses Teil wird aufgesteckt und befestigt.

Wie scutyde schon schrieb, die Teilenummer ist entscheident. Ich sehe aktuell auch 2 aus Spanien in der Bucht.

Gruß

Thomas

Hi, ach ich verkaufe die Woofer lieber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen