Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo C70 2.3 T5 stottert im Leerlauf

Volvo C70 2.3 T5 stottert im Leerlauf

Volvo C70 1 (N)
Themenstarteram 1. September 2014 um 20:30

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier auch wenn der ein oder andere hier mich vll schon persönlich kennt.

Ich habe einen C70 2.3 T5 Bj. 98 (Automatik) mit dem ich, trotz seiner "Zickereien" mehr als zufrieden bin ( Eine Kupplung und einen Schalthebel vermisse ich allerdings :( ) .

Da ich bis vor einem halbem Jahr in Hamburg gewohnt habe, konnte ich immer zu Markus in die Halle mit meinen Problemen kommen aber da ich jetzt am anderen Ende von Deutschland wohne ist der Aufwand wegen jeder Kleinigkeit leider etwas zu groß :(

 

Nun zu meinem Problem:

Ich habe vor kurzem die Zündspule (war immer noch die von 98 drin) und Zündkerzen (vorher BERU jetzt natürlich Original Volvo) gewechselt, da er bei Vollast Zündaussetzer hatte. Hat auch alles Prima funktioniert, bin 1000 km am Stück gefahren. Paar Tage später war dann die Batterie tot (Hatte ich eh schon irgendwann erwartet). Ich hoffte noch, dass sie einfach nur entladen war und fuhr nach Fremdstart noch 150 km. Auf dem Rückweg (natürlich wieder nach Fremdstart :o) ging dann mein Motor immer mal wieder kurz aus, Lämpchen gingen an (wie bei Zündung) und er fuhr weiter. Bei jedem betätigen von irgendeinem Schalter war der Motor kurz vorm Sterben. Am nächsten Tag hab ich dann die Batterie gewechselt und alles war wieder wie vorher.

 

Seit ein paar Tagen hab ich jetzt aber das Phänomen, dass er wenn er warm ist an der Ampel (oder eben im Leerlauf) kurz stottert. Fühlt sich an als würde er einmal nicht zünden. Die Drehzahl sinkt kurz aber der Motor bleibt an. Sobald ich fahre, fährt er sich wie immer :confused:

Nach einiger Zeit hört es aber dann gänzlich auf. ( Bin allerdings seitdem nicht länger als 30 min gefahren)

Hat jemand eine Ahnung was das Sein könnte? Zündkerzen und Steckerverbindungen usw. habe ich schon überprüft.

Kann es damit was zu tun haben, dass er mir während der Fahrt wegen der Batterie ausgegangen ist?

Habe mir jetzt noch eine neue Zündverteilerkappe und -läufer bestellt, da die nicht mehr so fit aussehen. Nächste Idee wären dann Zündkabel.

Ich hoffe der Text war jetzt nicht zu lang :rolleyes:

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

Grüße Loic

P.S.: Ich habe Öl unter der Motorabdeckung bei den Zündkabeln. Wenn ich es wegmache ist es nach ein paar Tagen wieder da. Ölstand bleibt aber unverändert. Woher kann das kommen? Ist das schlimm?

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 2. September 2014 um 16:19

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyT-5

 

Ging ums Cabrio, das wie oben erwähnt bereits ohne Ergebnis ausgelesen wurde ;)

Ganz ehrlich?

Ganz ohne Fehler war der Wagen mit Sicherheit nicht.

Im Laufe der Jahre sammeln sich immer wieder Fehler an.

WER hat denn mit was ausgelesen?

Volvo mit ihrem Tester

Ok,wie schon geschrieben.

Irgendwas ist immer hinterlegt und wenn es technisch relevant ist,wird auch ein Fehler abgelegt-

am 2. September 2014 um 16:27

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Ok,wie schon geschrieben.

Irgendwas ist immer hinterlegt und wenn es technisch relevant ist,wird auch ein Fehler abgelegt-

Es war der Ladedrucksensor mit zu niedrigem Signal hinterlegt. Den habe ich getauscht und das verschlucken ist noch da!

Themenstarteram 5. September 2014 um 15:42

Läuft alles wieder!!

Er hat das Problem von alleine gelöst :D

Themenstarteram 5. September 2014 um 15:42

Läuft alles wieder!!

Er hat das Problem von alleine gelöst :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo C70 2.3 T5 stottert im Leerlauf