Volvo C30&V50 D2 Edition/ Neuer Motor, neuer Name???!!!!!

Volvo C70 2 (M)

Hallo!!!

Habe gerade hier auf volvocars.de die Edition-Modelle gesehen, und sie mal da schon wieder ein neuer Motor. Ein D2 80 kw/115PS. Das ist aber mal was ganz neues, oder? Wusste das schon jemand das es einen neuen Motor gibt? Weil ich glaube so was gabs noch nicht🙂 Habe auch schon gehört das die 1.6D Motoren D1 heißen werden.

Lg aus Luxemburg

Ben

Beste Antwort im Thema

D(1) sind die 1.6l PSA Diesel mit 109 ps -> auch noch als DRIVe
D2 ist der 1.6l 4 Zylinder Volvo Diesel, der gerade entwickelt wurde mit 115 ps
D3 ist der 2.0l 5 Zylinder Volvo Diesel, noch in Entwicklung mit 150 ps
D4 ist der 2.0l 5 Zylinder Volvo Diesel, noch in Entwicklung mit 170 ps
D5 kommt nicht mehrin der "kleinen" Baureihe vor

23 weitere Antworten
23 Antworten

D(1) sind die 1.6l PSA Diesel mit 109 ps -> auch noch als DRIVe
D2 ist der 1.6l 4 Zylinder Volvo Diesel, der gerade entwickelt wurde mit 115 ps
D3 ist der 2.0l 5 Zylinder Volvo Diesel, noch in Entwicklung mit 150 ps
D4 ist der 2.0l 5 Zylinder Volvo Diesel, noch in Entwicklung mit 170 ps
D5 kommt nicht mehrin der "kleinen" Baureihe vor

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


D(1) sind die 1.6l PSA Diesel mit 109 ps -> auch noch als DRIVe
D2 ist der 1.6l 4 Zylinder Volvo Diesel, der gerade entwickelt wurde mit 115 ps
D3 ist der 2.0l 5 Zylinder Volvo Diesel, noch in Entwicklung mit 150 ps
D4 ist der 2.0l 5 Zylinder Volvo Diesel, noch in Entwicklung mit 170 ps
D5 kommt nicht mehrin der "kleinen" Baureihe vor

Toll,kommt mal endlich einen neuen Schwung in die Sache.🙂 Und wann werden die ersten Volvos mit diesen Motoren auf den Markt kommen?

Mein Wissensstand: ab der 35. KW werden die Modelle damit ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


D2 ist der 1.6l 4 Zylinder Volvo Diesel, der gerade entwickelt wurde mit 115 ps

Bist Du Dir sicher, dass das ein neuer Volvo Motor ist ?

Hubraum, Bohrung und Hub sind lt. neuer Preisliste exakt gleich mit dem 1,6d PSA Motor.

Spricht also zumindest dafür, dass der Block der selbe ist und nur das Umfeld angepasst wurde.

Also doch ein weiterentwickelter PSA, was ja nichts schlechtes ist.

Frank

Ähnliche Themen

Ich sag mal so, Volvo kann man ja in den Entwicklungen nicht trauen... Ford hat ja auch schon lange einen 115 ps 1.6l Diesel im Programm... Würde mich nicht wundern, wenn es ein PSA 1.6d ist, welches nur "getunt" wurde...

Die Angaben die ich machte, waren die, die Volvo von sich gibt. Aber Volvo sagt auch den 2.0 GTDi entwickelt zu haben... 😉

Wie gesagt, das muss ja nicht schlecht sein.

In dem Zusammenhang :
Ganz im Westen (westlicher als Bochung) von Deutschland gibt es ein großes Unternehmen mit engen Beziehungen zu einer sehr renommierten technischen Hochschule.
Ich durfte dort auf einem Ehemaligentreffen mal einen Vortrag zu einem dem Auto ebenfalls sehr verbunden Thema halten.
Sehr viele hochrangige Motorenentwickler europäischer Automobilhersteller haben dort schon geforscht bzw. gearbeitet, inklusive Entwickler für Formel 1 Motoren.
Fast alle namenhaften Automobilhersteller lassen dort rund um und am Motor entwickeln, bis hin zur Serienabstimmung. Premiumhersteller eingeschlossen.
Zukauf muss also nichts schlimmes sein.

Frank

Abgesehen davon dürften die PSA-Motoren bis auf die VW-Motoren die weitverbreitetsten sein wenn man bedenkt wo die überall drin sind.

Citroen
Peugeot
Mini
Ford
Volvo
Mazda
...

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Wie gesagt, das muss ja nicht schlecht sein.

In dem Zusammenhang :
Ganz im Westen (westlicher als Bochung) von Deutschland gibt es ein großes Unternehmen mit engen Beziehungen zu einer sehr renommierten technischen Hochschule.
Ich durfte dort auf einem Ehemaligentreffen mal einen Vortrag zu einem dem Auto ebenfalls sehr verbunden Thema halten.
Sehr viele hochrangige Motorenentwickler europäischer Automobilhersteller haben dort schon geforscht bzw. gearbeitet, inklusive Entwickler für Formel 1 Motoren.
Fast alle namenhaften Automobilhersteller lassen dort rund um und am Motor entwickeln, bis hin zur Serienabstimmung. Premiumhersteller eingeschlossen.
Zukauf muss also nichts schlimmes sein.

Frank

Dem kann man nur zustimmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Wie gesagt, das muss ja nicht schlecht sein.

In dem Zusammenhang :
Ganz im Westen (westlicher als Bochung) von Deutschland gibt es ein großes Unternehmen mit engen Beziehungen zu einer sehr renommierten technischen Hochschule.
Ich durfte dort auf einem Ehemaligentreffen mal einen Vortrag zu einem dem Auto ebenfalls sehr verbunden Thema halten.
Sehr viele hochrangige Motorenentwickler europäischer Automobilhersteller haben dort schon geforscht bzw. gearbeitet, inklusive Entwickler für Formel 1 Motoren.
Fast alle namenhaften Automobilhersteller lassen dort rund um und am Motor entwickeln, bis hin zur Serienabstimmung. Premiumhersteller eingeschlossen.
Zukauf muss also nichts schlimmes sein.

Frank

Hallo

oute ich mich jetzt wenn ich nicht verstehe um was es geht? 😕

havaru

Zitat:

Original geschrieben von havaru



Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Wie gesagt, das muss ja nicht schlecht sein.

In dem Zusammenhang :
Ganz im Westen (westlicher als Bochung) von Deutschland gibt es ein großes Unternehmen mit engen Beziehungen zu einer sehr renommierten technischen Hochschule.
Ich durfte dort auf einem Ehemaligentreffen mal einen Vortrag zu einem dem Auto ebenfalls sehr verbunden Thema halten.
Sehr viele hochrangige Motorenentwickler europäischer Automobilhersteller haben dort schon geforscht bzw. gearbeitet, inklusive Entwickler für Formel 1 Motoren.
Fast alle namenhaften Automobilhersteller lassen dort rund um und am Motor entwickeln, bis hin zur Serienabstimmung. Premiumhersteller eingeschlossen.
Zukauf muss also nichts schlimmes sein.

Frank

Hallo
oute ich mich jetzt wenn ich nicht verstehe um was es geht? 😕

havaru

Ja, denn du outest damit,d ass du dir keinen ganzen Thread durchliest...

Zitat:

D2 ist der 1.6l 4 Zylinder Volvo Diesel, der gerade entwickelt wurde mit 115 ps

Darauf antwortete Frank:

Zitat:

Bist Du Dir sicher, dass das ein neuer Volvo Motor ist ?
Hubraum, Bohrung und Hub sind lt. neuer Preisliste exakt gleich mit dem 1,6d PSA Motor.
Spricht also zumindest dafür, dass der Block der selbe ist und nur das Umfeld angepasst wurde.
Also doch ein weiterentwickelter PSA, was ja nichts schlechtes ist.

Frank

Dann ich darauf geantwortet:

Zitat:

Ich sag mal so, Volvo kann man ja in den Entwicklungen nicht trauen... Ford hat ja auch schon lange einen 115 ps 1.6l Diesel im Programm... Würde mich nicht wundern, wenn es ein PSA 1.6d ist, welches nur "getunt" wurde...

Die Angaben die ich machte, waren die, die Volvo von sich gibt. Aber Volvo sagt auch den 2.0 GTDi entwickelt zu haben... 😉

So, und jetzt solltest du Frank's Antwort nachvollziehen können...

@ddd

Danke das Du mir alles was ich schon gelesen habe nochmal auflistest!

Jedoch ist mir bei der Fa. und Hochschule nicht klar um welche es sich handelt.

So nochmal geoutet vielleicht bekomme ich ja jetzt eine Antwort...die ich als nicht insider verstehe.

havaru

Zitat:

Original geschrieben von havaru


@ddd

Danke das Du mir alles was ich schon gelesen habe nochmal auflistest!

Jedoch ist mir bei der Fa. und Hochschule nicht klar um welche es sich handelt.

So nochmal geoutet vielleicht bekomme ich ja jetzt eine Antwort...die ich als nicht insider verstehe.

havaru

Da musst Du vielleicht aufmerksamer lesen, dann ist das mit der Hochschule nicht so schwer.

(Ups, habe "westlicher als Bochung" geschrieben, sollte Bochum heißen!)

Vor 1.300 Jahren war die Stadt mit der Hochschule mal Mittelpunkt Europas und Stammsitz von Charlemagne , aktuell ist es die westlichste Deutsche Stadt mit > 100 T.Einwohner.

Auf die Firma musst Du schon selbst kommen, die ist aber trotz ihrer Größe und Bedeutung hauptsächlich bei Leuten aus der Branche bekannt.
U.a. stellen die Motorenprüfstände her und bieten als Dienstleistung das "Packaging" von Fahrzeugen an.

Frank

Hi,

@ddd
In welche Volvo-Modelle kommen die denn? Nur in die C30 ,S40 ,V50er Reihe oder auch in S60, S80, V60, V70,weil im S80 und V70 sind ja die 1.6D DRIVe drin. Volvo macht ja solche Versuche
😕

LG aus LUX.

Ben

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Hi,

@ddd
In welche Volvo-Modelle kommen die denn? Nur in die C30 ,S40 ,V50er Reihe oder auch in S60, S80, V60, V70,weil im S80 und V70 sind ja die 1.6D DRIVe drin. Volvo macht ja solche Versuche
😕

LG aus LUX.

Ben

Die neuen Motoren oder der neue 115 ps 1.6d?

M.E. kommen alle Motoren auch in S60 II und V60 sowie nach und nach in allen anderen Modellen. Der AKTUELLE 2.0d wird ja aus der Produktpalette genommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen