Volvo C30 oder Alternative
Hallo,
Ich bin am Kauf eines neuen Fahrzeugs interessiert , brauche aber ein wenig Hilfe, darum habe ich mich jetzt mal hier angemeldet.
Also zur Auswahl stehen entweder BMW 118d oder Volvo C30 2.0D Kinetic,
die Entscheidung ist wirklich nicht leicht, da beide ihre Vor- und Nachteile haben.
Rein vom Design her gefallen mir beide aber der Volvo hat einfach das gewisse Extra, fand ihn schon damals als er rauskam ziemlich cool. Letzte Woche habe ich ihn mir dann ich echt angeschaut und live sieht er noch viel cooler aus, sogar die einfachste Version macht schon was her.
So ich habe mal ne kleine Auflistung der Vor- und Nachteile gemacht
Volvo C30
+ Design
+ Sicherheit
+ Liebe auf den ersten Blick
+ Elektronische Klimaanlage
+ verschiedene Spielereien (Beleuchtung mit Druck auf Fernbedienung, schwebende Mittelkonsole, Luftreinheitkontrolle.
+ Sicherheit
+ günstiger als BMW
+ viel auffallender
- Wie ist der Wiederverkaufswert von Volvo?
- Verbrauch warscheinlich höher
- keiner meiner Bekannten hatte je ein Volvo, darum weiss ich wenig über Qualität, etc, vorallem wie schaut es mit Ford aus? Leidet Volvo unter dieser Verbindung?
- Motor schwächer ( kommt der 2.0D von PSA?, also der gleiche wie in 308 etc?)
BMW
+ sparsamer
+ Sicherheit, wobei der Volvo doch intuitiver ist, Sitze, WHIPS etc.
+ Qualität warscheinlich besser, vorallem sind mein Vater + Bruder überzeugte BMW Fahrer.
+ Spielereien , wie Start schalter, schaltet sich bei Ampel aus, etc)
+ Design, vorallem 2-Türer gefällt mir , aber Volvo ist auffallender und hat das gewisse Extra.
+ gute Motoren
+ Wiederverkaufswert
- teurer
- vieles nur als Option ( Armlehne, Getränkehalter , Klimaanlage)
- manuelle Klimaanlage, die Elektronische ist noch viel teurer
- weniger Steuern
Auf jeden Fall werde ich beide mal antesten, aber bis dahin waere es toll ein paar Fragen beantwortet zu bekommen.
Interessiert bin ich am silbernen, der weisse sieht mit schwarz nicht so gut aus, und Bodykit finde ich ist doch relativ teuer, vorallem da es bei Silber imo nicht so viel bringt, und man dann auch wieder schnell bei Preis des BMWs ist.
Wie sieht denn das Standard Auspuffrohr beim 2.0D aus? Sieht man nur ein Rohr, oder überhaupt keins (ist mir auf einem Foto aufgefallen)?
Wie ist die Standard Soundanlage? Wie sind die Gänge, bei meiner momtanen Hyundai Tucson sind die doch recht hackelig. Wieviel KM schafft man ungefähr mit einem vollen Tank (vorallem Landstrasse)?
Zu bemerken ist dass ich vorallem Landstrasse fahre , von Stadt kann man man kaum reden, da die meisten Städte hier in Luxemburg verglichen mit deutschen Städten eher Dörfer sind.
So ich denke ich habe jetzt mal das wesentliche zusammengestellt, es waere toll wenn ihr mir mein wenig weiter helfen könntet. Diverse Berichte aus Zeitschriften ignoriere ich mal komplett denn komischerweise schneidet der Volvo immer besser ab in ausländischer Presse als in deustcher Presse.
mfG
25 Antworten
Wie ist eigentlich die Kombination Ice White + Java Braunes Bodykit? Ist das auch die Kombination die man auf vielen Pressefotos sieht?
Was kostet es die Spiegel in Wagenfarbe zu haben? Finde diesen Punkt irgendwie nirgends in der Preiliste.
Sollte man das Geld in einen Spoiler investieren?
Bei den Felgen finde ich die 17" Zaurak schön , und wie zufrieden seit ihr mit den Xenon Leuchten?
Danke
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rocketmanlux
Was kostet es die Spiegel in Wagenfarbe zu haben? Finde diesen Punkt irgendwie nirgends in der Preiliste.
3.150€ - weil man die lackierten Spiegel nicht gesondert zukaufen kann und sie erst ab Ausstattungslinie Momentum serienmäßig sind. In meinen Augen ein absolutes Armutszeugnis von Volvo. Ein richtig gutes Designstatement auf den Markt zu werfen und dann alle Kunden, die nicht bereit oder in der Lage sind, 25.000€ für ein akzeptabel motorisiertes Kompaktauto zu zahlen mit schwarzen Spiegeln rumfahren zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von rocketmanlux
Sollte man das Geld in einen Spoiler investieren?
nein! so steil wie der im Wind steht, kostet der richtig Sprit. sieht aber gei* aus 😁
Grüße,
Eric
Momentum-Ausstattung beim Volvo ist imho schon fast Plicht.😰
Die normalen Stoffsitze bis Kinetik sind meines Erachtens nicht so der Bringer. Die bessere Ausstattung bringt aber auch zusätzlichen Komfort mit, den man(n) nicht missen will.
Dann lieber im Motor eine Option tiefer gehen aber dafür mehr Ausstattung je nach entsprechendem Geldbeutel. BMW zumindest lässt sich das aber noch fürstlicher Bezahlen als Volvo.
Mein Augenmerk lag damals auch auf 1er BMW, Audi A3 oder Volvo C30. Rein vom Preis her ist der C30 ausstattungsbereinigt die Beste und imho auch schönere Alternative und es schauen mehr Leute dem C30 hinterher als den vielen A3 und 1ern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von svenmum1
Momentum-Ausstattung beim Volvo ist imho schon fast Plicht.😰
Die normalen Stoffsitze bis Kinetik sind meines Erachtens nicht so der Bringer.
die Dala-Tech scheinen aber abfällig zu sein, was die Nähte bzw. Stoffqualität betrifft. Ich persönlich würde beim C30 den Kinetic nehmen. Übrigens auch bei S80, weil der untenrum unlackiert ist. Wer im Winter mal über paar Eisbrocken gefahren ist oder durch tiefen Schnee weiß das sehr zu schätzen.
Grüße,
Eric,
eigentlich auch C30- Fan 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
3.150€ - weil man die lackierten Spiegel nicht gesondert zukaufen kann und sie erst ab Ausstattungslinie Momentum serienmäßig sind. In meinen Augen ein absolutes Armutszeugnis von Volvo.Zitat:
Original geschrieben von rocketmanlux
Was kostet es die Spiegel in Wagenfarbe zu haben? Finde diesen Punkt irgendwie nirgends in der Preiliste.
Hey Ransom,
ich hätte da einen Gegenvorschlag. Wenn man ganz lieb zu dem :-) ist und/oder ein paar Euro mehr auf den Tisch legt dann tauscht der :-) die unschönen Plastik-Kappen gegen ein paar lackierte aus.
Hab ich so gehört... ;-)
Gruß
michael
was kosten 2 neue lackierte Spiegel? 200 EUR? Dazu noch der metalliclack von 610 EUR = 810 EUR
übrigens bekommt man für 810 EUR schon den S80 in metallic lackiert 🙄
es könnte alles so einfach sein - isses aber nicht 🙁 😉
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Ich persönlich würde beim C30 den Kinetic nehmen. Übrigens auch bei S80, weil der untenrum unlackiert ist. Wer im Winter mal über paar Eisbrocken gefahren ist oder durch tiefen Schnee weiß das sehr zu schätzen.
Grüße,
Eric,
eigentlich auch C30- Fan 🙂
Von der Seite gesehen hasst Du Recht aber der C30 ist doch, egal in welcher Ausstattung, außer R-Design immer untenherum unlackiert.😕
Ich bin z.B. auch ein Laternenparker, der sich im Winter immer in die zugeschobenen und angeeisten Parklücken drängelt.😁😉
Wenn Leder nicht im Winter so kalt und im Sommer so heiß wäre würde ich das sogar noch vorziehen, denn die Verkleidungen in den Türen sind dann auch Leder. Die Dala-Tech Sitze passen schon und machen auch nen guten Eindruck aber die Türverkleidungen in dem Material machen zum Beispiel unschöne Wasserflecken wenn man im Regen in den Wagen steigt.
Die Seitenverkleidung in Stoff bei Kinetic-Ausstattung kommt imho gar nicht.🙁😉
Zitat:
Original geschrieben von Swedecruiser
Hey Ransom,ich hätte da einen Gegenvorschlag. Wenn man ganz lieb zu dem :-) ist und/oder ein paar Euro mehr auf den Tisch legt dann tauscht der :-) die unschönen Plastik-Kappen gegen ein paar lackierte aus.
Hab ich so gehört... ;-)
Gruß
michael
Dein Wort in Gottes Ohr. 😉
Aber ich hatte eigentlich auch gehofft, dass es da von Händler-Seite unbürokratische Lösungen gibt.
Wie wärs damit: die Kappen als Ersatzteile von einer freien Werkstatt bestellen lassen - oder den ganzen Spiegel, falls es nicht anders geht. Dürfte dann immer noch günstiger sein.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
was kosten 2 neue lackierte Spiegel? 200 EUR?
Nee... 200 Euro wäre ja ne Freschheit! 2 lackierte Spiegelkappen kosten max. 150 Euro, dann die unlackierten Inzahlung geben - 100 Euro Aufpreis gehen in Ordnung IMHO.
Gruß
Michael