Volvo C30 Interessent
Hallo erstmal,
also ich fahre im Moment einen BMW 118d FL. Ich möchte aber nun auf ein anderes Fabrikat umsteigen.
Ich bin auch schon den C30 D5 Geartronic probegefahren und der solls im Prinzip auch werden.
Mich würde interessieren, ob jemand dieses Fahrzeug fährt und was ihr davon berichten könnt.
Meine Ausstattung sähe wie folgt aus: C30 D5 Momentum Geartronic:
Xenon
Sitzheizung
Audio High Performance
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Parkhilfe hinten
Stoff Kalix
LM Räder Mestra 17"
Was haltet ihr davon?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach kauft man sich einen C30, egal welche Motorisierung, wegen dem genialen Design und a bisserl aus dem Bauch heraus. Mir ging es so bei einem MIni Cooper S works mit über 200 PS (gehört übrigens zu BMW😉) und da hat am Anfang alles geknarzt und war irgendwie nicht so toll verarbeitet, na und, es hat Spaß gemacht so einen kleinen Flitzer durch die Landschaft zu scheuchen.
Auch meinen alten VW Käfer habe ich nur aus dem Grund, weil er mir gefällt und da kann von Sicherheitsdenken usw. keine Rede sein😉
Letztlich sollte man sich im Leben auch manchmal was (für andere total unsinniges) gönnen, dass aus der Menge der Blechkisten herausragt.
DESHALB fahre ich z.B. auch einen VOLVO V70 D5 und keinen Passat oder A6 oder 5er BMW.
Habe letzte Woche einen C30 T5 probegefahren (als Leihauto, weil mein Elch andere Federn bekommen hat) und ich bin hin und weg. Hab keine Wingeräusche bemerkt, da mein 😁 wahrscheinlich meine Ohren überdeckt hat. Ich habe es einfach genossen, wieder so ein spritziges, knackiges und vorallem seltenes Auto zu fahren.
In dem Sinne
Lasst den Leuten ihre "jedermann" - Autos und erfreut euch daran, einfach etwas anderes zu fahren.
Gruß
Pat
P.S.: liebäugle schon mit einem c30 T5 R usw. mal schauen was der nächste Sommer bringt!!🙂
33 Antworten
Ich finds ja schön, dass ihr alle Volvo so verteidigt, aber ich möchte ein Auto bei dem nichts nachjustiert werden muss.
Reicht mir schon, dass bei meinem 118d nach ca. 22000 km die Kupplung getauscht werden musste, weil sie defekt war.
Von daher, wird mein nächster auch sicher kein 118d!!
Wie ist das, wenn ich das Tuning auf 205 PS machen würde, geht das mit Leasing???
Und was kostet das? Wobei ich aber die Leasingraten beim C30 schon teuer finde. Mein Angebot für einen C30 Momentum mit Xenon, High Performance, PDC, Bluetooth... lag bei 498€ pro Monat bei 15000 km pro Jahr und 0,- Anzahlung!
Gruß
Hallo zusammen,
ich gehöre leider zu den weniger stark motorisierten...habe den c30 1,6D (Modell 2007). Finde die Diskussion um die Windgeräusche sehr erstaunlich, bei meinem bin ich begeistert über die sehr geringen Windgeräusche! Bei Fahrten um 160km/h auf Flüsterasphalt hört man nur leises, konstantes Motorsummen.
Auch die Qualität ist an sich beeindruckend, vorallem des Service. Am Anfang hatte ich auch leichtere Kinderkrankheiten:
- Bei 8000 km funktionierte die Türentriegelung durch betätigen des Türgriff nicht mehr.
- Bei ca. 10000 km Knacksgeräusche des Sitzes bei Kurven.
Beides wurde vom Händler sehr schnell repariert, seitdem habe ich auch keine Probleme mehr (38 000 km).
Was aber vorallem begeisternd ist, ist dass man den Wagen bei normalem fahren wirklich mit knapp über 5 litern fahren kann. Einen ganzen Tank habe ich sogar mit 4,7 Litern gefahren 😉 Dagegen sind die Verbrauchsangaben von BMW ein Witz diese sind unmöglich zu erreichen. Da die Technik von BMW bei der Verbrausermittlung einiges mehr bringt, als dann wirklich im Straßenverkehr!
Hallo zusammen,
muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach kauft man sich einen C30, egal welche Motorisierung, wegen dem genialen Design und a bisserl aus dem Bauch heraus. Mir ging es so bei einem MIni Cooper S works mit über 200 PS (gehört übrigens zu BMW😉) und da hat am Anfang alles geknarzt und war irgendwie nicht so toll verarbeitet, na und, es hat Spaß gemacht so einen kleinen Flitzer durch die Landschaft zu scheuchen.
Auch meinen alten VW Käfer habe ich nur aus dem Grund, weil er mir gefällt und da kann von Sicherheitsdenken usw. keine Rede sein😉
Letztlich sollte man sich im Leben auch manchmal was (für andere total unsinniges) gönnen, dass aus der Menge der Blechkisten herausragt.
DESHALB fahre ich z.B. auch einen VOLVO V70 D5 und keinen Passat oder A6 oder 5er BMW.
Habe letzte Woche einen C30 T5 probegefahren (als Leihauto, weil mein Elch andere Federn bekommen hat) und ich bin hin und weg. Hab keine Wingeräusche bemerkt, da mein 😁 wahrscheinlich meine Ohren überdeckt hat. Ich habe es einfach genossen, wieder so ein spritziges, knackiges und vorallem seltenes Auto zu fahren.
In dem Sinne
Lasst den Leuten ihre "jedermann" - Autos und erfreut euch daran, einfach etwas anderes zu fahren.
Gruß
Pat
P.S.: liebäugle schon mit einem c30 T5 R usw. mal schauen was der nächste Sommer bringt!!🙂
@ Pat
Danke! Das ist sehr gut geschrieben!
Der C30 ist ein Statement gegen das Mainstream! 😉 Mit anderen Worten: gekauft wird der um individuell zu sein. Wer "ausgereifte Technik" und "narrensicheres Fahrzeug" sucht, zusammen mit einem "Premiumanspruch" á la MB (rostende Fahrwerksteile) oder BMW (unerreichbare Verbrauchsangaben) sucht, der sollte auch wie schon gesagt da sein...
Jedem das Seine! 🙂