Volvo C30 Interessent
Hallo erstmal,
also ich fahre im Moment einen BMW 118d FL. Ich möchte aber nun auf ein anderes Fabrikat umsteigen.
Ich bin auch schon den C30 D5 Geartronic probegefahren und der solls im Prinzip auch werden.
Mich würde interessieren, ob jemand dieses Fahrzeug fährt und was ihr davon berichten könnt.
Meine Ausstattung sähe wie folgt aus: C30 D5 Momentum Geartronic:
Xenon
Sitzheizung
Audio High Performance
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Parkhilfe hinten
Stoff Kalix
LM Räder Mestra 17"
Was haltet ihr davon?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach kauft man sich einen C30, egal welche Motorisierung, wegen dem genialen Design und a bisserl aus dem Bauch heraus. Mir ging es so bei einem MIni Cooper S works mit über 200 PS (gehört übrigens zu BMW😉) und da hat am Anfang alles geknarzt und war irgendwie nicht so toll verarbeitet, na und, es hat Spaß gemacht so einen kleinen Flitzer durch die Landschaft zu scheuchen.
Auch meinen alten VW Käfer habe ich nur aus dem Grund, weil er mir gefällt und da kann von Sicherheitsdenken usw. keine Rede sein😉
Letztlich sollte man sich im Leben auch manchmal was (für andere total unsinniges) gönnen, dass aus der Menge der Blechkisten herausragt.
DESHALB fahre ich z.B. auch einen VOLVO V70 D5 und keinen Passat oder A6 oder 5er BMW.
Habe letzte Woche einen C30 T5 probegefahren (als Leihauto, weil mein Elch andere Federn bekommen hat) und ich bin hin und weg. Hab keine Wingeräusche bemerkt, da mein 😁 wahrscheinlich meine Ohren überdeckt hat. Ich habe es einfach genossen, wieder so ein spritziges, knackiges und vorallem seltenes Auto zu fahren.
In dem Sinne
Lasst den Leuten ihre "jedermann" - Autos und erfreut euch daran, einfach etwas anderes zu fahren.
Gruß
Pat
P.S.: liebäugle schon mit einem c30 T5 R usw. mal schauen was der nächste Sommer bringt!!🙂
33 Antworten
Wenn man so im BMW-Forum schaut, was es da zum 1er zu sagen gibt:
http://www.motor-talk.de/.../...00-km-ab-sofort-zu-haben-t1662258.html:
Zitat:
Nach 50 KM knackender Fahrersitz.
Seit KM 250 knarzgeräusche aus dem Handschuhfach.
Seit KM 400 Quietschen an der Hinterachse.
Verbrauch liegt bei 8,8l..... Laut BMW sollen es etwa 6 l sein!
Und von den 143 Ps merk ich absolut nichts....Im Klartext, das Auto ist für mich ein absoluter Fehlkauf gewesen
Das sieht genauso "schlecht" aus - bei diesem Exemplar... Auf Grund dessen würde ich mir bestimmt nie einen 1er kaufen 😉. Die Antworten darauf lesen sich genau so wie die in diesem Forum.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen: Probefahrt und dann entscheiden.
probefafahrt hab ich schon gemacht.... ich sag ja nicht dass das auto nicht schick ist....
aber der c30 den ich gefahren bin hatte ab tempo 110 starke windgräusche an der b-säule.... und so was geht mal gar nicht. und die 180 ps hab ich auch nicht so wahnsinnig gespürt... also der motor is schonmal absolutes k.o. kriterium für mich....
sorry.... aber gegen die bmw triebwerke is der D5 n schlechter witz
Hallo Themenstarter,
die Windgeäuche an der B-Säule können durch eine Nachbesserung vom Händler verschwinden. Der fehlende "Bums" beim C30 D5 leider nicht ohne Fremdeinwirkung oder einige Software-updates.
Zur Kritik an meinem Wagen / Hersteller.
Ich kann von MEINEM C30 berichten und muss ehrlich sagen, dass ich sehr unzufrieden mit diesem Wagen bin. Jeder muss jedoch selber entscheiden und bei jedem Hersteller viel glück haben. Ich hatte es leider nicht. Ich kenne viele die Ihre Volvos und andere Wagen lieben und nie ein einziges Problem hatten.
Immerhin kostet so ein Wagen auch min. 35T Euronen und das ist nich gerade wenig.
Mit freundlichen und weihnachtlichen Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von sergioleone
probefafahrt hab ich schon gemacht.... [...] also der motor is schonmal absolutes k.o. kriterium für mich....
Das heißt doch, dass der Wagen für dich auch gestorben ist, oder? Du wolltest ja einen Dieselmotor mit Ps und Automatik. Was anderes gibts ja dann zur Auswahl nicht. Also müsste sich die Sache doch erledigt haben 😉
Gruß,
Willy
Ähnliche Themen
Das ist richtig, dass sich das für mich mit dem Volvo erledigt hat. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich mir den Wagen trotz der ganzen Kritik holen möchte.😁
Aber das Design find ich trotzdem schön.
Und in diesem Sinne wünsche ich allen C30 Fahrern weiterhin gute Fahrt und frohe Weihnachten
Zitat:
Original geschrieben von sergioleone
OK vielen Dank für die Antwort. Also was ich so über den D5 so alles lese lässt mich sehr zweifeln, ob ich nicht doch lieber bei den Münchern bleibe......Gruß
Hmm, im Vergleich mit aktuellen Münchner Dieseln wird der D5 kaum bestehen können.
Es ist ein relativ rauher (manche sagen "Fünfzylindersound" dazu) und zumindest in Verbindung mit der GT auch recht durstiger Geselle, der einfach (mind.) eine Generation hinter modernen Dieselmotoren zurückliegt.
Und ich gebe Dir recht: Nicht mal im C30 hat man das Gefühl, mit 180 PS unterwegs zu sein. Das liegt aber zum Teil auch an der Uralt - Automatik.
Andrerseits: Was besseres gibts z.Zt. eben nicht bei Volvo.
Und ganz ehrlich: Gerade diese Aura der "Nicht-Perfektion", gerade diese und andere kleine Schwächen sind es doch, die uns überhaupt dazu bewegen Volvos zu kaufen, oder?
Aalglatte Autos die versuchen der breiten Masse gerecht zu werden hat doch schliesslich jeder!😁
Autos wie der C30 werden wahrscheinlich eher selten durch Abwägen im direkten Vergleich gekauft, sondern weil man eben einen haben will.
Also entweder sich mit diesem rauhbeinigen (in gewisser Weise aber auch sehr sympathischen) Stück Eisen anfreunden, oder tatsächlich was anderes kaufen.😉
Ein schlechter Motor ist der D5 ganz sicher nicht, nur gibts eben mittlerweile bessere.
Wenn Du nur nach rein rationalen Gesichtspunkten vorgehst, bzw. Wert darauf legst, "das Beste" zu kaufen wirst Du wie angedeutet wahrscheinlich ohnehin nicht mit einem Volvo glücklich werden.
Ich empfehle Dir, die ganze Fuhre einfach mal am besten übers Wochenende ausgiebig Probe zu fahren. Vielleicht taugt dir der D5 ja doch.
Andrerseits denke ich, Deine Entscheidung ist gefallen.
Hallo sergioleone!
Habe seit 2 wochen C30 - D5A.
Lieferzeit wurde um ca. 4 wochen überzogen.
Habe jetzt aber dafür ein ganz anderes Auto als probegefahren. Motor jetzt viel leiser (bessere Geräuschdämpfung),
Automatik schaltet seidenweich. Verbrauch 7.5-8 ltr bis jezt. Durchzug super. 220 KMH Endgeschwindigkeit dürften
problemlos erreicht werden. 200-210 mit 1/2 Gas.(Winterreifen bis max. 210 KMH)
Innenausstattung Polster u. Alu sehr nobel.
farbe signalrot - geil!
normales Fahrwerk mit Alufelgen - reifen 2o5-55-16. liegt satt auf der Straße - sehr guter Langsamfahrkomfohrt. Ich fahre meist längere Strecken.
Vorführfahrzeug hatte Sportfahrwerk und 17 " Alu. Unkomfortabel - Hoppste wie ein 3-er BMW.
Mein vorheriges Fahrzeug V50-2.0D.
Würde Dir raten, mach noch eine Probefahrt mit 2008 Modell.
Gruß charly 930
Wie wäre es denn mit dem 2.0d Power-Shift und einem Tuning von Heico. Dann hat der Motor 160PS und dürfte dir zügig genug sein. Zudem bleibt seit 2008 die volle Werksgaratie erhalten bei einem Heicotuning. Das wäre doch was?! 😉
also wenn ihr von BMW; AUDI oder MERCEDES kommt, bleibt am besten dort !
JA sind alles "PREMIUMHERSTELLER" bei denen es nie sogenannte "PROBLEME" gibt !
Alles mehr als QUATSCH
Volvo baut genauso hochwertige Autos, wie die Abzocker aus Deutschland !
Ist ja auch gut das andere bereit sind den "MARKENAUFPREIS" zu bezahlen !
Habe die Qualität der Premiumhersteller schon mit erlebt und sie ist auf keinen Fall besser !
Es freut mich für dich, dass du bei Volvo zufrieden bist, aber wie erklärst du es dir, dass der C30 D5 Automatik den ich probegefahren bin, vom Fahrgefühl meinem BMW 118d FL in allen Punkten gnadenlos unterlegen war?
Oder warum hab ich an der B-Säule ab Tempo 70 ein starkes Pfeiffen vernommen?
Das sind alles Punkte, die in Summe zumindest gegen den C30 sprechen würden.
Und du hast mich falsch verstanden, ich bin sicherlich der letzte, der nur auf BMW beharrt.
Mir muss ein Auto gefallen und wenn die Probefahrt dann auch positiv verläuft ist es umso besser.
Nur leider hatte ich bisher, ausnahme war der Ford Mondeo, die mich bei probefahrten meistens enttäuscht haben.
Gruß
Sergio
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
also wenn ihr von BMW; AUDI oder MERCEDES kommt, bleibt am besten dort !JA sind alles "PREMIUMHERSTELLER" bei denen es nie sogenannte "PROBLEME" gibt !
Alles mehr als QUATSCH
Volvo baut genauso hochwertige Autos, wie die Abzocker aus Deutschland !
Ist ja auch gut das andere bereit sind den "MARKENAUFPREIS" zu bezahlen !
Habe die Qualität der Premiumhersteller schon mit erlebt und sie ist auf keinen Fall besser !
Danke Bambule!!!
Es gibt echt viele BMW Fahrer die sich erst nen Volvo kaufen müssen und dann einem dann dauernd das Auto madig machen müssen!
Das nervt mich echt wahnsinnig!
Von wegen die Volvomotoren wären ja der letzte Müll!
Warum bleiben sie dann nicht bei ihren deutschen Premiumkisten- versteh ich nicht! 🙁
Sag mal hab ich mich eigentlich unklar ausgedrückt, oder warum beharrt hier jeder darauf, dass ich Volvo schlecht machen möchte!?!
Ich hab mir auch keinen Vovlo gekauft, um ihn dann schlecht zu machen, denn ich fahre weiterhin meinen 118d BJ 2007.
Und ihr müsst einfach akzeptieren, dass es beim Thema Auto unterschiedliche Geschmäcker und Ansprüche gibt, denen bei mir zumindest der C30 nicht gerecht werden konnte.
Danke
Mein Gott Leute, merkt ihr nicht, dass ihr genau das macht, was ihr sergioleone vorwerft? Er macht den C30 und generell Volvo nicht schlecht, aber das Fahrzeug hat einfach nicht zu ihm gepasst. Es heißt doch immer Probefahrt machen und selbst entscheiden, auch das hat er gemacht. Wenn zu ihm der 118d besser passt, dann ist das doch wohl legitim, vor allem weil er das Design ja sogar gelobt hat.
Auf jeden Fall, sergioleone, viel Spaß weiterhin mit deinem BMWupptich :P
Danke Benjamin 2111, ich denk ich werd weiterhin spass haben. Ja also wie gesagt, vom Design find ich den Volvo toll, wenn da nur nicht diese Windgeräusche wären.
Kann man eigentlich den D5 auch von Heico tunen lassen, bzw. mit welcher mehrleistung wäre dann zu rechnen?
Gruß
sergio
Zitat:
Kann man eigentlich den D5 auch von Heico tunen lassen, bzw. mit welcher mehrleistung wäre dann zu rechnen?
Man kann - das ergibt dann 205PS bei 400NM.
Zitat:
wenn da nur nicht diese Windgeräusche wären.
Das muss nicht bei jedem Exemplar so sein. Mein C70 hat die gleichen Türen und da hört man auch bei 220 nichts, was über die normalen Geräusche hinaus geht. Bei einigen C70 mussten die Scheiben nachjustiert werden, dann war Ruhe. Das wäre bestimmt auch beim C30 möglich.
Es ist also kein generelles Problem beim C30.
Aber egal - weiterhin viel Spass mit deinem Neuen...