ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo C 70 keine Nachfrage beim Verkauf

Volvo C 70 keine Nachfrage beim Verkauf

Volvo C70 2 (M)
Themenstarteram 9. November 2014 um 10:18

Hallo,

ich denke über einen Fahrzeugwechsel nach und habe vor 3 Monaten angefangen mein Cabrio aus 2007 bei (Mobile usw. ) anzubieten .

Bisher gab es so gut wie keine Nachfrage ? Das hat mich schon sehr überrascht ,denn eine Laufleistung von 130000 ist für einen Diesel ja nicht so das Problem . Und auch Optisch macht er noch einen sehr guten Eindruck.

Ich brauche für mich doch mehr einen Combi , und würde auch wieder bei Volvo bleiben wollen.

Das es Nov. ist und man im Winter ein Cabrio schlechter verkaufen kann ist mir schon klar . Es ist ja auch kein Notverkauf, doch das sich kein Käufer findet macht mich schon nachdenklich .

Was habt ihr für Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Ich habe gebrauchte C70´s hier auf dem Hof immer recht schnell gedreht, hatte 3 Stück dieses Jahr. Ein 2009er C70 2.4 Kinetic stand 2 wochen, ein 2010er C70 2.4i Summum stand ca. 1 Monat und ein 2013er C70 D3 Momentum stand 2 Monate.

Die Sache ist ganz einfach, habt ihr irgendwelche Mondpreise als Vorstellung, verkauft Ihr die Kiste auch nicht. Unsere Volvo-Gebrauchtwagen haben eine durchschnittliche Standzeit von etwa 2-3 Wochen, weil die Preise passen.

Zu teure Fahrzeuge verkauft man auch, aber dann mit 3-6 Monaten Wartezeit.

Aus nun fast 8 jähriger Erfahrung:

Der Wertverlust ist bei Volvo nicht höher, als bei anderen Marken auch. Im Gegenteil, man wundert sich teilweise, wie schwer ein BMW oder Mercedes zu verkaufen ist.

Oft kalkulieren Kunden nur mit etwa 2-3000 Euro Wertverlust im Jahr, dass ist bei einem jungen Fahrzeug natürlich völliger Blödsinn.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

@ViperV50 schrieb am 10. November 2014 um 09:58:40 Uhr:

Das ist nun mal ein bekanntes Problem bei Volvo. Der Wertverlust ist richtig böse... Meiner hat auch pro Jahr um gute 10t€ verloren... und die ersten 2 Jahre sind richtig übel... da gehen dir zwischen 40-50% flöten.

Bei den anderen Volvo-Modellen ist das in der Schweiz bei weitem nicht so schlimm, vor allem bei den Kombis und SUVs. Die halten eigentlich fast mit Audi, BMW und Mercedes mit. Nicht umsonst ist der Marktanteil von Volvo hier deutlich höher als in Deutschland.

Aber der C70 und die Limos - die trifft es richtig hart. Nur der C30 ist noch schlimmer. Da kann sich Volvo noch bei Ford bedanken, weil die keinen Konkurrenten zum Focus wollten.

am 10. November 2014 um 9:31

OK, in der Schweiz mag das stimmen... Kann ich nicht beurteilen. Aber mein V50 Kombi stammt aus der Schweitz und hatte nach 6 Jahren rund 35t€ weniger Wert... trotz Vollausstattung.

am 10. November 2014 um 9:52

Hallo,

also ich kann die Erfahrungen des Themenstarters nur bestätigen. Meine Erfahrungen durfte ich jedoch ziemlich genau vor 3 Jahren (Ende 2011) sammeln, als ich auf einen neuen C70 umgestiegen bin. Das Auto kam mir vor wie eine Standuhr. Ich hatte es nicht eilig, und habe das Auto dann 3 Monate in der Garage stehen gehabt, bis sich jemand gefunden hatte, aber die Suche nach einem Käufer war echt müßig!

Zitat:

@Pete77 schrieb am 9. November 2014 um 13:45:43 Uhr:

Ich denke zwischen 10000 bis gut 1 1000 Euro sind wohl realistisch.

Dem kann ich so nicht zustimmen. Meiner damals war auch ein 2007er, allerdings ein 2,4i mit ähnlichem Kilometerstand wie vom Themenstarter, fast Vollausstattung und sehr gutem Zustand. Ich habe mich damals auch so ein bissl an den Preisen bei Mobile.de und Autoscout orientiert - nur leider waren die nicht annähernd zu erzielen. Es gab echt unseriöse Angebote von 8.000 EUR usw. - ich habe damals dann nach langem Warten 12.000 EUR bekommen. Das war aber vor 3 Jahren..... Ich denke, dass bei gleichem Baujahr heute nur noch schwer eine 5-stellige Summe gezahlt werden wird!

Zitat:

@Landmann-owl schrieb am 10. November 2014 um 08:36:26 Uhr:

Hast Du schön gemacht,aber es ist nicht meine Anzeige.

Zitat:

@Landmann-owl schrieb am 10. November 2014 um 08:36:26 Uhr:

Zitat:

@charles164 schrieb am 10. November 2014 um 00:13:09 Uhr:

 

Sehe ich auch so. Wenn ich mich nicht irre, ist er in mobile als Schalter um ca. 13500,- drin, darüber ein Händler-Fahrzeug mit etwa gleichen km, Summun, GT und Garantie um ca. 2000 billiger.

http://suchen.mobile.de/.../volvo-c70.html?...

@TE: Bitte um Korrektur, wenn ich mich vertan habe.

LG charles164

Hallo, danke für die Rückmeldung.

Du schriebst, dass er auch auf mobile sei - ich habe nun die Suche erweitert von 100000-150000 km, Bj.2007.

http://suchen.mobile.de/.../volvo-c70.html?...

Welcher ist deiner, damit wir uns ein Bild machen können? Sonst ist es schwer, dazu was zu sagen.

Am einfachsten wäre es gewesen, du postest den Link hier.

MfG charles164

Doppelt

Zitat:

Bei den anderen Volvo-Modellen ist das in der Schweiz bei weitem nicht so schlimm, vor allem bei den Kombis und SUVs. Die halten eigentlich fast mit Audi, BMW und Mercedes mit. Nicht umsonst ist der Marktanteil von Volvo hier deutlich höher als in Deutschland.

Aber der C70 und die Limos - die trifft es richtig hart. Nur der C30 ist noch schlimmer. Da kann sich Volvo noch bei Ford bedanken, weil die keinen Konkurrenten zum Focus wollten.

Eigene Erfahrung? Finde den C30 für die Nische (ähnlich Scirocco) relativ wertstabil. Zumindest wenn er nicht einen großen Benziner unter der Haube hat.

@ pasha78 Sollte sich da kein fünfstelligen Betrag erzielen lassen, wäre das echt sehr wenig. Da

könnte man direkt schwach werden, sollte es ein D5 sein.

Zitat:

@sam66 schrieb am 10. November 2014 um 18:49:37 Uhr:

Zitat:

Bei den anderen Volvo-Modellen ist das in der Schweiz bei weitem nicht so schlimm, vor allem bei den Kombis und SUVs. Die halten eigentlich fast mit Audi, BMW und Mercedes mit. Nicht umsonst ist der Marktanteil von Volvo hier deutlich höher als in Deutschland.

Aber der C70 und die Limos - die trifft es richtig hart. Nur der C30 ist noch schlimmer. Da kann sich Volvo noch bei Ford bedanken, weil die keinen Konkurrenten zum Focus wollten.

Eigene Erfahrung? Finde den C30 für die Nische (ähnlich Scirocco) relativ wertstabil. Zumindest wenn er nicht einen großen Benziner unter der Haube hat.

Nein, keine eigene Erfahrung. Das ist eher das was ich "so höre" in Kombination mit der vergleichsweise reduzierten Alltagstauglichkeit. Wobei das ja subjektiv ist - ich konnte auch mit dem C70 bisher noch immer alles transportieren...

Im Gegensatz zum Scirocco wertstabil?.. Als ich vor 2,5 Jahren nach einem C30 guckte, waren die 2.0D unter 12.000 zu haben, während der Scirocco bei 15.000 anfing, bei moderaten Kilometern und etwas Ausstattung. Meinen C30, mit guter Momentum Ausstattung und dem 1.6D, habe ich für 50% des Neupreises (also 12500€) bekommen, bei 50kkm / 3,5 Jahren. Vorher stand er >200 Tage beim Händler, wie wir erfahren konnten. Für mich war der Wertverlust in dem Moment also gut, sonst wäre es nämlich kein C30 geworden. Die Schmerzgrenze lag so bei 14k€.

Ich beobachte aber aus eigenem Interesse den T5-Markt bei den C30. Da ist unter anderem ein roter T5 Automatik drin, der ist ungelogen seit einem Jahr zum Verkauf ausgestellt und nicht einmal allzu teuer. Andererseits habe ich öfter mal nach 1.6D in meiner Umgebung (Berlin) geguckt, nur um festzustellen, dass es nur schlechtere 1.6D als meinen gibt, dafür zu höheren Preisen. Die Situation ist heute nicht anders: Im Umkreis von 200km gibt es 7 C30 mit 1.6D und Momentum Ausstattung, davon sind DREI unter 100kkm. Der mit dem niedrigsten km-Stand hat 58kkm runter, ist ein Facelift von 5/2010 (hätte ich nicht haben wollen), hat eine etwas bessere Ausstattung und kostet in etwa gleich viel wie meiner damals.

Ein C30, der meinem im Kaufzustand praktisch identisch ist, soll 11k€ kosten bei 85kkm und älterem Baujahr. Würde ich meinen C30 mit 94kkm jetzt inserieren, würde ich mit allem, was ich rein gesteckt habe (Heico Felgen, viele R-Design Teile) wohl 11500€ - 12000€ verlangen, da die Auswahl an kleinen Dieseln echt beschränkt ist und der Motor in und um Berlin gefragt ist. Ob ich ihn dann verkaufen könnte, ist eine andere Frage, ich hätte aber keine Eile damit. Für einen Verkauf hätte mein C30 sowohl von der Wartung / Pflege als auch von der Marktlage gute Chancen, für einen Preis in der Region weg zu gehen, sollte einer speziell nach einem C30 in der Umgebung suchen. Ich würde die Hoffnung also nicht aufgeben, guck dich mal nach anderen C70 in der Umgebung um, und lass dir Zeit beim Verkauf. Auch wenns irgendwann nervt. Ich drück dir die Daumen. :)

@Centaxx: Nicht wertstabil im Vergleich zum Scirocco, sondern ich meinte ist eine spezielle Nische wie der Scirocco.

50% nach 3,5 Jahren ist im üblichem Rahmen und nicht schlecht. Nach 6 Jahren noch die 11,5k wären sehr gut...es ist eben kein gewöhnliches Auto mit großer Auswahl am Markt. Und man braucht nur einen Käufer, viele Interessenten bringen nichts.

am 11. November 2014 um 9:45

Naja, ob ich das Geld am Ende sehen würde, ist eine andere Frage. Zudem hab ich viel in den Erhalt und die Optik des Autos gesteckt und bin noch knapp unter der magischen 100.000er Grenze. Das einzige, was ich wirklich sagen könnte, wäre, dass wenig Auswahl an den kleinen, gut ausgestatten Diesel-C30 um Berlin vorhanden ist und ich darüber evtl gute Verkaufschancen habe. Mit dem einen Käufer hast du völlig recht - würde ich mir nach meinen damaligen Vorstellungen nochmal nach einem Auto suchen, würde ich zwangsläufig bei meinem landen.

am 11. November 2014 um 9:48

Ich hab nach meinem auch über 6 Mon. gesucht... Deutschlandweit !! ... Und in Teltow (10km von mir) gefunden... Manchmal braucht man auch einfach nur Glück ... :rolleyes::cool:

Hallo ViperV50,

wie du mal wieder Recht hast, mir erging es ja ähnlich, ich hatte einfach nur Glück bei meinem C70II Gebrauchtkauf.

Aber wer sich wirklich nach einem guten gebrauchten Volvo umsehen möchte, sollte mal zum Freundlichen gehen und da direkt fragen. Der Freundliche hat andere Möglichkeiten und auch andere Informationen, wie man sie ggf. über Webseiten finden kann, ich kann es nur empfehlen...

Wen man das ganze auf den Bereich von Landmann-OWL eingrenzt (Köln) findet man nur nen roten Benziner aber keinen Diesel

http://suchen.mobile.de/.../195921192.html?...

ggfls Inserat offline?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo C 70 keine Nachfrage beim Verkauf