Volvo C 70 Aktuelles Modell

Volvo C70 2 (M)

Hallo Volvofans,

wie ich ja hier bereits berichtet habe interessiere ich mich für den XC 60 und zudem aber auch für den C 70. Ich habe da etwas Infobedarf. Könnt ihr mir mitteilen wie lange der C70 so in dieser Modellvariante auf dem Markt ist und ob in naher Zukunft eine Modellüberarbeitung ansteht - ähnlich wie jetzt gerade bei dem S 60 - und ist der C 70 eigentlich der V 70 als Coupe- bzw. als Cabrioversion. Ist der 2.0 D Motor ausreichend so wie beim V 50 oder ist der C 70 deutlich schwerer.

Vielen Dank für die Infos

Beste Antwort im Thema

Auch ich fahre den C70 II 2.0D mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe seit März 2008 und bis jetzt über 27.000 km. Kann bestätigen das der Diesel mühelos mit dem Fahrzeug fertig wird.

Bevor ich ihn mir gekauft habe mußte aber eine Probefahrt beweisen ob es die richtige Motorisierung ist. Und ich war von Anfang an begeistert. Mein Motto: Cruisen statt Rasen.
Der Motor läuft sehr ruhig und für Spurts und Überholmanöver ist er voll aureichend.

Ratschläge zur Motorisierung des C70 2.0D aus einem Forum können nur zur Meinungsbildung geringfügig beitragen aber eine PROBEFAHRT nicht ersetzen.

Ein Vorteil sollte noch erwähnt werden: "Spritverbrauch"

Zum Kofferraumvideo (evtl. längere Ladezeit beachten)

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


...Das bedeutet, dass generell ein ca. DIN A4 großes Loch in der Mitte der Rückenlehne ist....

Das Klingt so brutal 😉 - im Normalfall (=nicht benutzt) ist es aber nicht sichtbar, da es durch eine Klappe im "Rücklehnendesign" verschlossen ist.

Zitat:

Original geschrieben von webmichl



Zitat:

Original geschrieben von Elkman


...Das bedeutet, dass generell ein ca. DIN A4 großes Loch in der Mitte der Rückenlehne ist....
Das Klingt so brutal 😉 - im Normalfall (=nicht benutzt) ist es aber nicht sichtbar, da es durch eine Klappe im "Rücklehnendesign" verschlossen ist.

Rrrrüchtüch .... !

Gruß
Torsten

Hallo Pingelkopp,

wir fahren einen C70 D5 und einen V50 2.0D. Auch der 2-Liter-Diesel sollte mit dem C70 klar kommen. Mit zunehmenden Alter klingt dieser jedoch im kalten Zustand zunehmend "nageliger". Aussagen, das der D5 rauher liefe, kann ich definitiv nicht bestätigen. Ohne und unter geringer Last ist der D5 im C70 nicht wahrnehmbar. Beim Gasgeben meldet er aber seine Bereitschaft mit einem kräftigen 5-zylindertypischen Grollen, was für Fans ein sehr schönes Geräusch ist. 😉 Der D5 ist auf alle Fälle ein deutlich andrer Dieselmotor als der 2-Liter. Einfach mal ausprobieren.
Der C70 ist in jeder Farbe schön. Selbst in vanilleweiss-metallic. 😁

Grüße
bkpaul

hi,

ich fahre einen C70 D5 Automatik (5 Zylinder 180 PS) und ich bin absolut zufrieden mit dem Wagen.

Wie jetzt der C70 aussieht und in welcher Farbe er eine bessere Figur macht, ich reine Geschmacksache!

Hier kannst du sehen wie ein paar C70 in verschiedenen Farben aussehen:
http://www.s172625260.online.de/besitzer-fotos-c70.htm

Deine Frage zum Navi: schau einfach die Bilder z.B. bei Graf001 und Bear78 da kannste sehen wie es mit und ohne Navi aussieht

Ob nun 2,0 liter oder mehr sollte jeder für sich entscheiden und man sollte auch die Folgekosten im Blick haben, von wegen Steuer, Co2- Ausstoss oder Inspektionsintervalle, und, und, ......

Viel Spass beim richtigen C70 finden

Gruß bashier

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bashier


hi,

ich fahre einen C70 D5 Automatik (5 Zylinder 180 PS) und ich bin absolut zufrieden mit dem Wagen.

Wie jetzt der C70 aussieht und in welcher Farbe er eine bessere Figur macht, ich reine Geschmacksache!

Hier kannst du sehen wie ein paar C70 in verschiedenen Farben aussehen:
http://www.s172625260.online.de/besitzer-fotos-c70.htm

Deine Frage zum Navi: schau einfach die Bilder z.B. bei Graf001 und Bear78 da kannste sehen wie es mit und ohne Navi aussieht

Ob nun 2,0 liter oder mehr sollte jeder für sich entscheiden und man sollte auch die Folgekosten im Blick haben, von wegen Steuer, Co2- Ausstoss oder Inspektionsintervalle, und, und, ......

Viel Spass beim richtigen C70 finden

Gruß bashier

Das ist ja eine wunderschöne Diashow. Ein C 70 schöner als der andere.

Kann man z. B. auch ein Tom Tom Navi nachrüsten?

Viele Grüße
pingelkopp

Zitat:

Original geschrieben von pingelkopp



Zitat:

...

Das ist ja eine wunderschöne Diashow. Ein C 70 schöner als der andere.
Kann man z. B. auch ein Tom Tom Navi nachrüsten?

Viele Grüße
pingelkopp

nur mal so'ne Frage am Rande .....

Hast Du schon überhaupt mal einen C70 im Original gesehen ?
Und hast Du Dich überhaupt schon mal mit Navis befasst ?
und und und .....

Gruß
Torsten
- langsam ein wenig verunsichert -

Zitat:

...Hast Du schon überhaupt mal einen C70 im Original gesehen ?
...

Die

Frage hab ich mir auch schon gestellt...

Andererseits: so oft sieht man den ja auch nicht. Und wenn sein Händler keinen auf dem Hof stehen hat...

Wie elkman weiter oben schon fragte: aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du? Evtl findet sich ja jemand in der Nachbarschaft, der mal zum Ver...ähhh...Vorführen vorbeischaut...

Hallo,

beim Lesen der Fragen kam mir dieser Gedanke eben auch..... :-)

Nochmal eine Anmerkung zum Motor. Ich selbst fahre den 2.4i (170 PS) und finde den Wagen nicht sonderlich agil. Zum gemütlichen Fahren reicht es, aber sportliche Fahrweise kann man damit knicken. Ich habe zwischenzeitlich dann auch mal einen D5 (180 PS) zur Probe gehabt und muss sagen, dass ich da nicht wirklich erkennen kann, dass der Diesel spritziger ist. Außer, dass bei geöffnetem Verdeck der "Traktor-Diesel-Motor-Sound" zu hören war, fand ich den Unterschied recht unmerklich. Ich denke mal, dass das wirklich am Gewicht liegt. Sitzt man zu zweit da drinnen und hat noch bissl Gepäck dabei, nähert man sich beim C70 schnell der 2 Tonnen-Grenze und dafür sind 136 PS im 2.0D einfach zu wenig. Von dieser Motorisierung würde ich echt absehen, es sei denn, du fährst gern sehr gemütlich.....

Andreas

@Pasha78

... da bliebe also nur noch der T5...

@pingelkopp

Schau Dir den C70 wirklich mal im Original an, da klären sich einige Fragen.

Gruss wamic - nie C70II gefahren, aber schon die Leergewichte sprechen für sich...

Zitat:

Original geschrieben von Pasha78


...Sitzt man zu zweit da drinnen und hat noch bissl Gepäck dabei, nähert man sich beim C70 schnell der 2 Tonnen-Grenze und dafür sind 136 PS im 2.0D einfach zu wenig. Von dieser Motorisierung würde ich echt absehen, es sei denn, du fährst gern sehr gemütlich.....

Andreas

Nach unserem Wochenendtrip nach bella Italia werde ich berichten können 😉

Gruß
Torsten

Wie schon geschrieben - ich war mit meiner Frau 2 Wochen im Urlaub und trotzdem wir beide keine Leichtgewichte sind, waren wir auch mit vollem Kofferraum kein rollendes Hindernis.
Wobei ich eh ein eher zurückhaltender Fahrer bin und den Wagen nicht dauernd bis zum Anschlag ausreize - die Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn lag so bei 160-170 km/h. Und die war locker zu halten - mit Luft nach oben.

Zitat:

Original geschrieben von Pasha78


Ich habe zwischenzeitlich dann auch mal einen D5 (180 PS) zur Probe gehabt und muss sagen, dass ich da nicht wirklich erkennen kann, dass der Diesel spritziger ist. Außer, dass bei geöffnetem Verdeck der "Traktor-Diesel-Motor-Sound" zu hören war, fand ich den Unterschied recht unmerklich.

Andreas

Das ist das "Benzinerfahrersyndrom". Ganz rechts das größere der Pedale herzhaft nach unten treten, dann klappts auch mit dem Diesel.😉😁 Mir schläft im Gegensatz das Gesicht beim 170 PS-Benziner ein.

Falls man den Sound nicht so gerne hört, hilft ein ordentliches Radio. Mit Premium Sound hör ich nicht einmal den grünen Trachtenverein im Einsatz! 😉

Grüße an alle
bkpaul 😁

Zitat:

Original geschrieben von webmichl


....
Wobei ich eh ein eher zurückhaltender Fahrer bin und den Wagen nicht dauernd bis zum Anschlag ausreize - die Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn lag so bei 160-170 km/h. Und die war locker zu halten - mit Luft nach oben.

Wir sind seit gestern Abend zurück.

In 3 Tagen knapp 2.000 km gefahren - alles kein Problem. Die Formulierung "mit Luft nach oben" ist sehr treffend.

Bleibt für den geneigten Leser und/oder Kaufentscheider nur noch die Frage des subjektiven Empfindens zu beantworten.

Gruß
Torsten

Auch ich fahre den C70 II 2.0D mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe seit März 2008 und bis jetzt über 27.000 km. Kann bestätigen das der Diesel mühelos mit dem Fahrzeug fertig wird.

Bevor ich ihn mir gekauft habe mußte aber eine Probefahrt beweisen ob es die richtige Motorisierung ist. Und ich war von Anfang an begeistert. Mein Motto: Cruisen statt Rasen.
Der Motor läuft sehr ruhig und für Spurts und Überholmanöver ist er voll aureichend.

Ratschläge zur Motorisierung des C70 2.0D aus einem Forum können nur zur Meinungsbildung geringfügig beitragen aber eine PROBEFAHRT nicht ersetzen.

Ein Vorteil sollte noch erwähnt werden: "Spritverbrauch"

Zum Kofferraumvideo (evtl. längere Ladezeit beachten)

hi wallwi,

dein spritverbrauch ist jan icht schlecht, doch ich fahre meinen C70 D5 Automatik auch bei normalen fahrstil (kombiniert also stadt, land Flu.. äh autobahn) mit 7,2 - 7,5l und ich denke mal dass das für einen so schweren wagen und 180 PS kein schlechter verbrauch ist.

gruß bashier

Deine Antwort
Ähnliche Themen