Volvo Audio im Jaguar

Volvo

Bonjour à tous,

Nach wievor begeistert von meinem S60 (nur ab und zu schade dass ich Hellbeige interiör doch nicht gewählt habe !), habe ich über das Thema Audio mit einem deutschen Kumpel diskutiert.

Der arbeitet bei Ford AG in Köln in einer Abteilung, die dafür zuständig ist, die AudioAnläge für Ford Autos zu entwickeln.

Einige Fakten :
- Ein Lautsprecher in unseren S60 kostet 8 mal so viel wie die im Mondeo.
- Hu-603 (meine Wahl) ist eine weitere Entwicklung von ein Team von 50 (!) Ingeniören in Schweden auf Basis einer ALPINE Luksus Anlage.
- Bei Ford sind zb 5 Ing. in der Abteilung !
-Weil Volvo sich in Sachen Autoaudio sehr gut auskennt, hat Ford AG die Entscheidung getroffen, Volvo Audio in kurzer zeit in den neuesten Jaguar Modellen einzubauen.

Mal probiert Carmina Burana mit max. volume in euren S60 zu geniessen.
Erlebnis pur ! Da ist der Subwoofer beinahe so gut wie zuhause (Home Cinema freak bin ich auch)

A bientôt,

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


... kennt hier jemand tool? ...

"kennen" waere etwas zuviel des guten. waere aber fast schon auf ein konzert von denen mitgeschleppt worden.

Zitat:

... mitgeschleppt ...

was hat dich daran gehindert!? ;-)

lieb gruß,
oli

interessantes zu musikvorlieben zu lesen hier.

wenn man die bässe ausprobieren will:

massiv attack - angel
wie die komplette mezzanine oder blue lines üribrigens

Zitat:

Original geschrieben von oli


was hat dich daran gehindert!? ;-)

ein krankes kind daheim. da hat man(n) nur ganz wenige argumente - insbesondere, wenn die frau, die einen mitschleppen moechte, durchaus attraktiv und nicht die eigene gattin ist.

Zitat:

Original geschrieben von cap666


interessantes zu musikvorlieben zu lesen hier.

stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von cap666


wenn man die bässe ausprobieren will:

massiv attack - angel
wie die komplette mezzanine oder blue lines üribrigens

stimmt - insbesondere erstere. warste mal auf 'nem konzert? echt klasse, sag ich dir.

Ähnliche Themen

@cap666
wollte diesen thread eigentlich wegen zu hohem niveau ignorieren aber jetzt: die heissen massivE attack (ha!). irgenwas hab ich auch von denen, ist aber in hamburg. cover so wie braunes packpapier mit roter schrift. wie heißt die nur ??
na ja, wollte in diesem thread ja nichts mehr sagen.

Gruß aus Malente
Jan

Hallo,

also, wenn ich mir dann mal etwas Kritik erlauben darf....

Ich fahre wirklich mit Begeisterung meinen S60. Allerdings gibt es eine Sache, die mich wirklich bei jeder Fahrt auf´s neue aufregt: die Lautsprecher. Sie übersteuern schon bei relativ geringen Lautstärken (nicht leise, aber nicht das, was ich als laut bezeichne) und ringsrum klappert alles. Die einzigen, die gut klingen, sind die Magnat-Lautsprecher, die ich selbst in die Hutablage eingebaut hab.

Ansonsten, wenn ich mich auf mittlere Lautstärke beschränke, klingt´s gut.

M.

Zitat:

Original geschrieben von tornado


... irgenwas hab ich auch von denen, ist aber in hamburg. cover so wie braunes packpapier mit roter schrift. wie heißt die nur ??

's ist die besagte "blue lines". ... und ueber tipfehler lesen wir doch hinweg. oder? ich sag' nur "irgenDwas".

@marcelG
welche anlage und welche lautsprecher sind in deinem s60 eingebaut?

@murcs
hast natürlich recht - hatte mich nur gefreut, auch mal was zu kennen.

Gruß aus Malente
Jan

@ tornado:
Hab das HU-403 und die Lautsprecher, die dazugehören. Zusätzlich hab ich noch Magnat-Lautsprecher in die Hutablage gebaut. Hätte zwar auch die Originalen von Volvo kaufen können. Die waren mir aber zu schlecht und vor allem zu teuer. Na gut, die sind ja auch nicht das Problem, sondern die Originalen in den Türen. Klar könnte man jetzt auch sagen, daß man mit dem günstigen Radio auch nicht mehr erwarten kann, aber wenigstens sollten sich die LS doch mit dem Radio und die Verkleidung mit den LS vertragen.

Also ich bin enttäuscht.

Ich frag mich nur, ob vernünftige LS Abhilfe schaffen würden.

M.

@MarcelG
habe im prinzip die gleiche anlage: hu603 im v70, allerdings ab werk mit 8 lautsprechern. der verstärker 4x25w und die lautsprecher sind gleich. die anlage ist hoch belastbar und selbst bei dem, was wir zu golf gti zeiten als diskothekenlautstärke bezeichnet haben, klappert und scheppert nix (ausser natürlich mal eine cd hülle in den türfächern). ich halte die anlage also für gut (wie die meisten hier). als tip bleibt nur: fahr zu einem grossen volvohändler und höre dir, möglichst im s60, folgendes an: basis anlage mit basislautsprechern, ok das hast du jetzt, nur um sicher zu sein, das nix kaputt ist. dann das gleiche mit hutablagen-ls. nächste stufe sind die high performance lautsprecher von
volvo, made by dynaudio. wenn das nicht reicht probier auch noch den4x50 watt verstärker.
ich glaube, daß es hier nur ganz wenige gibt, die selbst high end ansprüche nicht aus dem volvoregal befriedigen konnten.

Gruß aus Malente
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen