Volvo 960 Motor Problem
Hallo,
Ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit und hab jetzt selbst ein Problem.
Es geht um einen Volvo 960 2.9 24V (204PS).
Der Motor macht komische Geräusche und ich weiß nicht warum.
Wenn man das Gas nur ganz kurz antippt, dreht der Motor einmal hoch, dann kommt ein Aussetzer und dann dreht er noch ein Stück höher.(Hoffe man sieht das auf dem Video ganz am ende. Da dreht der Motor 2 mal kurz hintereinander hoch, obwohl die Drosselklappe nur einmal kurz geöffnet wurde.). Außerdem sind die Ventile sehr laut. Werkstatt meinte, das wäre normal. Vor einer Woche ist noch ein neues Geräusch dazugekommen. Es höhrt sich fast so an wie ein Dieselmotor. Lokalisiert hab ich es bei(in der nähe)der Wasserpumpe. An dem Keilriemen kann es nicht liegen, den hab ich zum testen abgebaut. Der Keilriemenspanner ist auch hin, aber so lange der sich noch dreht bleibt der drinne. Der Verbrauch ist auch viel zu hoch (18-20L/100km). Was kann das sein? Ist die Wasserpumpe kaputt? Zahnriemen wurde bei 177.000 gemacht. Jetzt hat er 204.000 auf der Uhr , wär also bald mal wieder dran.
Gemacht hab ich schon: - Nockenwellensensor
- Motoröl
- Servoölspühlung
- Zündkerzen
- Luftfilter
- Kühlwasser
- Thermostat
- Getriebeöl
Kompressionsmessung (ca 11-12 Bar pro Zylinder)
Steuergerät --> keine Fehler (1-1-1)
http://www.vidup.de/v/faDrm/
Gruß Julian
Beste Antwort im Thema
ich habe als pdf. file werkstatt buch B6304 . ist aber 22MB . kann ich leider hier nicht anhängen .
23 Antworten
Hallo liebe Fangemeinde,
wäre es möglich dass ich auch das Handbuch vom 960 bekomme? Meine Adresse ist eike.andela@googlemail.com
Habe seit 4 Wochen auch einen und muss einiges erledigen.
Vielen Dank und schönen Gruß
Eike
Hi , welcome in the club . Hast problemen mit dein Elch ? Was für Bj. , motor , getriebe , 964 -965 ? Gruss
Hi , was ich habe ist kein handbuch ; falls möchtest den motor auseinander zu nehmen und wieder einbauen , konnte dir helfen . Schicke dir per email . Gruss
Ähnliche Themen
Hallo, der Wagen ist ein 960 Kombi mit 2,5 Liter Maschine und 170 PS. Manuelles Getriebe, Klimaanlage, Sitzheizung von Dez. 1996.
Habe gestern neben einigen anderen Reparaturen die Zündkerzen gewechselt und festgestellt das 5 von ihnen am Gewinde verölt sind, was ja heisst, dass es kein Öl ist was irgendwie oben reingekommen ist. Auf dem Ventildeckel war auch Öl, aber das kommt wohl nach Recherche von der Dichtung am Einfüll deckel. Oder es ist doch in den Kerzenschacht gelaufen und hat sich beim rausdrehen um die Kerzen gelegt? Weil der Wagen absolut keinen blauen Qualm ausstößt... das wundert mich eben etwas. Hat jemand eine Anleitung um das Differential auszubauen? Da muss ich die Simmeringe neu machen.
Einen schönen Abend euch und viele Grüße
Eike
Sorry , habs jetzt gesehen dein andere beitrag . Diff. ...... sh.. ! Ist es so schlimm ? würde in ruhe lasse falls noch möglich . Gruss . PS - http://www.volvoclub.org.uk/faq/960_90Info.html#96090SeriesInformation
Ja jetzt akut kann ich es noch in Ruhe lassen. Für den TÜV wird es schön saubergemacht. Gibt es denn eine Anleitung?
Danke und Gruß
Hallo besitze einen Volvo 960 1991 204ps 3.0l motor
bruchte dringend eine reparaturanleitung oder werkstadtha buch.
habe hier gelesen das du eine hast kannst es mir biette s hiecken meine mail ist
jurecrnoja@gmail.com
ich danke dir voraus
gruss jureuote]!!
@LBN57 schrieb am 22. April 2014 um 09:33:17 Uhr:
Hi , kann ich dir per email schicken( gmail od. yahoo ) . Als anhang ; wie gesagt 22mb. Gruss