Volvo 945 230FT 1. "Unwucht" im Antrieb Bei Drehmoment 2. schlicht zu laut zwischen 2000 und 3500

Volvo

Zwei Dinge nerven mich extrem an unserem Kombi.
1. unter Last, wenn Drehmoment anliegt, fängt das Ding an zu rubbeln, Bisher habe ich getauscht alle Motorlager, Hardyscheibe, Mittellager der Kardanwelle, das Rumoren kommt von Mitte hinten.
In hohen Gängen ist es extremer, da das Moment anliegt.
2. beim schlichten Fahren ohne Last ist die Geräuschkulisse doch sehr laut im Bereich 2000-knapp4000.

Zum Fahrzeug, 945 FT aus 1/94, 245.000KM Ladedruck etwa 1,1 Bar, mittelprächtiger Hagelschaden.

Sicher mehr als Grundwartung gemacht.
Alle Flüssigkeiten, Verteiler, Kerzen, Zahnriemen, Wapu, alle Schläuche Wasser Do88, Bremsen komplett, Pumpenrelais, Enstörrelais... eigentlich alles

Zu 2. kann ich mir eine verspannte Auspuffanlage vorstellen.
Plan wäre eine VA von Rakarör zu montieren, solange ich 2. nicht in den Griff bekomme, werde ich da aber nicht weiter Gedanken verschwenden und doch einen unserer Saab weiter bevorzugen

Somit, woran kann es liegen, dass unter Last dieses Rubbeln von mittig zur HA kommt.

Danke für zielführende Tipps!

So sieht er aus
15 Antworten

Heute habe ich wider die M46 Welle mit meiem selbstverbautem Mittellager verbaut, bin bespannt ob morgen die Unwucht weg ist. Und das Fass endlich doch zu gebrauchen ist.

Fakt mit der überholten Welle von Welte stimmt was nicht, Die Staubscheibe vorn ist eine andere, das Lager selbst ist ca. 5mm zu weit hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen