volvo 940 TD

Volvo 760 760

Morgen !

Hat irgendwer Erfahrung mit dem 940 TD ?
In der Presse wird ihm ja ein teilweise unzuverlässiger (VW !!- ) Motor atestiert.
Da ist von durchgebrannten Kopfdichtungen, undichten Wasserpumpen und rutschenden Keilriemen die Rede......

Ist die Automatik akkzeptabel ?
Wie schauts aus mit dem sprichwörtlichen kritischen Alter (Kilometerleistung ?) ?
Werden die elektronischen Gimmicks im Alter zickig ?

Fragen über Fragen .....
Hoffentlich kommen auch eben so viele Antworten..

Beste Antwort im Thema

Tja, weil sich nunmal in 11 Jahren so einiges geändert hat, & man just gerade den 940 er hoch loben sollte gegenüber manch anderen Fabrikaten neuerer Generationen, die mit teils viel kurioseren Problemchen zu kämpfen haben.

Ich finde gerade jetzt ist dieses Thema erst so recht interessant geworden.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Guten Abend,

dann möchte ich auch mal meinen Salmon abtun. Hatte unter meinen Volvos auch mal einen VW Diesel, den 760 GLE TD. 6 Zylinder wie die 6 in der Zahl sagt. Verkauft hab ich ihn mit 235000 KM inklusive 4 ausgetauschten Motoren. Alle Schrott. Nummer 1 bei 19000Km, Nummer 2 kam schon defekt vom Hersteller, alle Einspritzdüsen waren in unterschiedlichen Winkeln im Motorblock befestigt. Nummer 3 nach 78000km und Nummer 4 nach 167000Km. Und wie ich hinterher gehört habe, hat der neue Besitzer kurz nach dem Kauf auch schon wieder einen neuen Motor gebraucht. Mein Händler hat sich hinterher geweigert Autos mit diesen Motoren an seine Stammkundschaft zu verkaufen. Und diverse andere Probleme mit dem Auto gabs auch noch. In meinen 25 Volvo Jahren war das das schlechteste Auto.
Da wir in der Firma zu der Zeit auch VW LT Transporter hatten, die diesen Motor haben und auch nur Probleme mit dem Motor hatten, muß ja was dran sein.
Bin gespannt auf meinen neuen, den ich am Dienstag bekomm, V70 D5 wieder ein Diesel, aber nicht VW.

vom werk aus!? halleluja... das ist ja wie die fahrradmarke »sprick«... *lol*
@brinki - cool... ;-)

lieb gruß,
oli

Zitat:

Original geschrieben von brinki


940er

tja was hat mich bewegt?

Ich suchte einen großen Kombi mit hoher Zuladung, gut zum Pferdehänger ziehen (2,0 to.).

Da kam das Angebot! Meiner hat eigentlich alles was man so brauch (oder auch nicht): Klimaautomatik, 4 EFH, Leder mit Heizung vo und hi, Standheizung, ESSD, 2 Sätze Alu (1x WR, 1x SR), Niveauausgleich, abnehmb. AHK, usw.

Für mich ein super Auto! Ich brauche keinen neuen.

Moin Leute !

Viel Gequarke ändert auch nichts an der Tatsache,daß der 6 Zylylinder TD ein langlebiger und zuverlässiger Motor und der 940er ein tolles Auto ist.Wenn man einen alten Wagen (Klassiker) fährt sollte man auch dem-

entsprechend mit Diesem umgehen. Schön geschmeidig bleiben und nicht so viel auf das negatives Geschwätz

von Anderen zu hören.Einfach fahren und gut pflegen,nicht umsonst gibt es Laufleistungen bis zu einer halben

Million Kilometeter.Meiner hat erst 154 Tkm runter und wenn ein Defekt auftritt wird er behoben.

Der Mercedes W123 ist übrigens auch ein toller und schon wieder teurer Wagen.

LG Rainer (lange bei MB geschraubt)

Hi,

warum gräbst du denn einen 11 Jahre alten Thread aus? :-O

Ähnliche Themen

Tja, weil sich nunmal in 11 Jahren so einiges geändert hat, & man just gerade den 940 er hoch loben sollte gegenüber manch anderen Fabrikaten neuerer Generationen, die mit teils viel kurioseren Problemchen zu kämpfen haben.

Ich finde gerade jetzt ist dieses Thema erst so recht interessant geworden.

Das unterschreibe ich 😁

Also ist der 940er nu ein 4- oder 6-Zylinder (VW-Motor) ?
Bin jetzt leicht verwirrt.
Habe einen von 1993 im Fokus
Grüßle
Lothar1946

Sechszylinder: https://en.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_D24_engine

Lieb Gruß
Oli

Der D24 ist die Ausführung mit 6 Zylindern des damaligen VauWeh Baukastenmotors (gab es mit 4, 5 und 6 Zylindern).www.gerhard-hirsch.de/volvo6.htm kannst Du Dir ja mal zu Gemüte führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen