Volvo 850 T5, Tacho ohne Funktion.

Volvo 850 LS/LW

Hey leute, und zwar habe ich einen T5 gekauft wo das Tacho nicht funktioniert.

Drehzahlmesser sowie tank und temp sowie Turbo anzeige funktionieren.

Stundenkilometer werden nicht angezeigt, und der Bordcomputer macht auch keinen muchs. Durchschnitts Verbrauch etc. Bleiben auf 0.0 usw. Stehen.

Was könnte das sein, MKL Brennt sowie ABS.

Danke 🙂

17 Antworten

Mhh wie wärs mit Fehler von MKL und ABS auslesen lassen/ausblinken (Ein Baujahr wäre dafür natürlich sehr sinnvoll).
Ich bin mir aber recht sicher das das Geschwindigkeitssignal nicht vorhanden ist.
Sprich es dürfte entweder Raddrehzahl Sensor. Verkablung oder ABS Steuergerät sein.

Bei dem Baujahr stünde das ABS Stg ganz oben auf der Liste. Wenn das Radsensor vorne rechts nicht ausgewertet wird dann gibt es auch kein Geschwindigkeissignal also keine Tacho Funktion. Das löst jedoch nicht die MKL aus (setzt aber ein Fehler) also muss noch mehr im Argen sein.

Also --> auslesen. Wenn ABS Stg noch jungfräulich aussieht würde ich es nachlöten.

Ez: 09/95, Motor: B5234T, Getriebe: Automatisch

Bist du dir echt zu geizig keine 10€ auszugeben für ein Diagnosekabel http://www.ebay.de/itm/161525119387?... ?!

Ähnliche Themen

Ich habe auch das Mj. Mit dem OBD stegga, also wenn n Kabel von Radsensor ab ist, oder das Abs SG einen Weg hat, geht der tacho trotzdem... Beides schon so gehabt...
Also woanders suchen...

Aber wenn beide vorderen Sensoren nicht mehr ausgewertet werden können kann das Steuergerät keine Geschwindigkeit mehr ermitteln. Ansonsten macht es immer den Mittelwert der 2 vorderen Sensoren.

Steht auch im Vadis bei 3-1-1 bzw. 3-1-2

"Wenn es den Fehler beide vorderen Sensoren gleichzeitig betrifft die Geschwindigkeit wird nicht mehr angezeigt im Tacho".

Na gut, aber wie wahrscheinlich sind zwei defekte Kabel?
Also ich würde vom Stecker am SG mal Durchgang zu beiden Sensoren messen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, weil irgendwas muss da ja auch sein...

Ich tippe auch nicht auf die Sensoren sondern eher auf Steuergerät und / oder Stecker davon. Könnte auch ein gebrochener Sensorring noch dazu kommen...

Wäre es ein MJ95 gewesen hätte ich auf ein falschen Tacho noch getippt (wenn man ein einem MJ95 ein 96er Tacho verbaut dann geht der Tacho auch nicht und ABS Leuchtet auch wenn alles in Ordnung ist).

Ich hatte nun schon 3x ein defektes Kabel zu den vorderen Sensoren... Zweimal direkt am Stecker unten ab, und einmal kabelbruch mittendrin...

Wichtig ist erstmal zu wissen was einem der Fehlerspeicher sagt. Dann könnte man anhand der Pinbelegung des Steckers die Sensoren und deren Leitung vom Steuergerät aus auf Widerstand prüfen und die Werte mit den Sollwerten vergleichen.
Aber wie gesagt, was der Kollege Speicher sagt ist erstmal interessant.

Vlt hat auch nur einer die Sicherung fürs ABS gezogen, Effekt wäre der gleiche.

Hallo, also die MKL kommt vom Defekten LMM, den ich morgen gegen ein Gutes gebrauchtes derivat austauschen werde.

Wegen der ABS Leuchte, Tracs Leuchtet z.b. nicht. Werde morgen Volvo beauftragen die Fehler auszulesen und mir auch die 3 Stelligen Codes zu geben.

Hoffentlich ist es nur das Steuergerät, hätte denn Jemand lust das nachzulöten ? Elektrik ist nicht mein ding 😉

Ich glaube, dass Wort das du suchst heißt Substitut 😛. Zumindest wäre das der hochsprachliche Ausdruck für einen Ersatz, in diesem Fall ein Ersatzteil. Wobei mich schon interessieren würde wie ein abgeleiteter LMM aussieht 😁

Zum Thema: Wenn es nur das Steuergerät ist, es gibt jede Menge Firmen die das gut und mit Garantie machen 😉

Zitat:

@JohnnyT-5 schrieb am 11. März 2015 um 08:44:03 Uhr:


Ich glaube, dass Wort das du suchst heißt Substitut 😛. Zumindest wäre das der hochsprachliche Ausdruck für einen Ersatz, in diesem Fall ein Ersatzteil. Wobei mich schon interessieren würde wie ein abgeleiteter LMM aussieht 😁

Zum Thema: Wenn es nur das Steuergerät ist, es gibt jede Menge Firmen die das gut und mit Garantie machen 😉

Zu teuer...

Zitat:

@Jibbo01 schrieb am 11. März 2015 um 11:31:16 Uhr:



Zitat:

@JohnnyT-5 schrieb am 11. März 2015 um 08:44:03 Uhr:


Ich glaube, dass Wort das du suchst heißt Substitut 😛. Zumindest wäre das der hochsprachliche Ausdruck für einen Ersatz, in diesem Fall ein Ersatzteil. Wobei mich schon interessieren würde wie ein abgeleiteter LMM aussieht 😁

Zum Thema: Wenn es nur das Steuergerät ist, es gibt jede Menge Firmen die das gut und mit Garantie machen 😉

Zu teuer...

Richtig erkannt, volvo wollte heute schlappe 25,-€ fürs fehlerauslesen, habe ich dankend abgewunken, sowas gehört für mich zum Service eines solchen Premium Herstellers.

Da ich den gleichen wagen noch mal stehen habe mit entsprechenden Steuergerät, wird das einfach morgen zum testen eingebaut.

Sollte das tun, weiß ich ja wo der Fehler liegt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen