Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo 850 MJ95 - ZKD, Motorwechseln oder ganz was anderes

Volvo 850 MJ95 - ZKD, Motorwechseln oder ganz was anderes

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 3. Februar 2014 um 7:38

Hallo,

ich fahre einen Volvo 850 2,5 - 10V MJ 95 EZ 10/94 mit 106 kW - 320tkm. Das Auto ist ein Benziner und wurde 2008 mit einer KME Gasanlage nachgerüstet.

Den Wagen habe ich im November 13 gekauft und seit dem auch schon gut 1500-2000€ investiert.

Folgende Symptome hat der graue:

- Kühlwasserverlust (Ausgleichsbehälter nach ca. 200km leer (nach wechseln der Verdampferdichtung))

- Ölverlust (ca. 1-1,5 Liter auf 1000 km)

- Leistungsverlust (mit Gas oder Benzin max. 160-165 km/h)

- qualmt beim starten wie eine Dampflok (als es noch wärmer war hat man im warmen Zustand eigentlich nix gesehen)

- gelblicher Schleim am Ölmessstab, am Öldeckel nichts (Wintersymptom oder Wasser im Öl)

- Wagen fährt eigentlich ruhig, ruckelt selten mal aber eigentlich schnurrt er

- Kompressionstest im November war normal

- Abdrücken hat gezeigt das der Verdampfer der Gasanlage undicht war - Dichtungen gewechselt

ZKD konnte nicht bestätigt aber auch nicht ausgeschlossen werden

Im Jahr 2010 wurden folgende Reparaturen gemacht:

- ZKD gewechselt

- Kopf und und Ventile geschliffen

- Thermostat gewechselt

Der Verdacht liegt jetzt wieder auf der ZKD.

Entweder haben die gefuscht oder der Kopf ist wieder verzogen.

Meine Frage ist jetzt, was sinnvoller ist:

- die ZKD erneut zu tauschen

- einen kompletten Motortausch (idealerweise gegen einen mit weniger km)

- oder ist die Ursache eine ganz andere

Bis dankbar für jede Art von Hilfe.

Wenn ich jetzt noch mal einen Batzen Geld in den Wagen versenke dann hoffentlich an der richtigen Stelle.

Im Anhang ein paar Werkstattrechnungen und ein leider etwas unscharfes Bild vom Ölmessstab.

Danke und viele Grüße

Janko

PS: Hat jemand in der Nähe Leipzig (+- 200km) noch jemand einen 2,5 - 10V 106kW Motor rumliegen und will ihn verkaufen oder gar einen Schlachter mit passendem Motor

 

2014-01-31-1093
Auto-006
Auto-013
+1
Ähnliche Themen
18 Antworten

...wobei bei ZugSpitzer zeichnet sich ab das die Steuerzeiten nicht stimmen...

Themenstarteram 15. Februar 2014 um 11:11

Hab jetzt noch mal nachgeschaut.

Bei den aktuellen Temperaturen zeigt er sich nur in der Start- und Aufwärmphase mit weißem Rauch.

Am Ölmessstab ist aber nach wie vor nicht wenig weißer Schleim und auch am Öldeckel zeichnen sich leichte weißliche Spuren ab.

Der Kompressionstest hatte auf allen Töpfen 12 bar gezeigt.

Da der Kopf schon mal geschliffen wurde und ich nicht wirklich sagen kann ob Leistungsverluste und Wasserverluste an der ZKD liegen oder vielleicht an nem defekten Zylinderkopf, werd ich mich wohl Richtung neuer Motor ausstrecken.

Preislich und vom Aufwand her macht es zwar was aus, aber der Effekt von ca. 100tkm weniger und wieder Dampf unterm Arsch (gerade am Berg und mit Anhänger) ist es mir wert.

Jetzt muss ich nur noch einen geeigneten Schlachter oder preislich akzeptablen (Standort und Kaufpreis) Motor finden. Schlachter wäre mir lieber weil ich den probefahren könnte.

Also wer einen 850er MJ95 mit nem B5252S 106kW Motor übrig hat, kann sich gern bei mir melden.

Im Sommer planen wir einen längere Tour durch Osteuropa und bis dahin will ich eigentlich alle Problemen beseitigt wissen.

VG

Janko

Zitat:

Original geschrieben von in5minuten

Hab jetzt noch mal nachgeschaut.

 

Bei den aktuellen Temperaturen zeigt er sich nur in der Start- und Aufwärmphase mit weißem Rauch.

 

Am Ölmessstab ist aber nach wie vor nicht wenig weißer Schleim und auch am Öldeckel zeichnen sich leichte weißliche Spuren ab.

Der Kompressionstest hatte auf allen Töpfen 12 bar gezeigt.

 

Da der Kopf schon mal geschliffen wurde und ich nicht wirklich sagen kann ob Leistungsverluste und Wasserverluste an der ZKD liegen oder vielleicht an nem defekten Zylinderkopf, werd ich mich wohl Richtung neuer Motor ausstrecken.

 

Jetzt muss ich nur noch einen geeigneten Schlachter oder preislich akzeptablen (Standort und Kaufpreis) Motor finden. Schlachter wäre mir lieber weil ich den probefahren könnte.

Moin,

12bar - aha .. ist doch super ! Hatte ja nach deinen Werten gefragt, war damals nicht bekannt.

Zu deiner Frage von neulich noch: ich war einige Wochen mit 'meinem' Effekt unterwegs. Es gab aber immer mehr Startschwierigkeiten und später auch deutlichen Leistungsverlust.

Letzte (Fremd-)Diagnose-Vermutung ist nun: irgendein Ventil irgendwie problematisch gewesen; hätte zum Zahnriemen-Überspringen geführt - Einlassventil(e?) Problematik - damit auch die insgesamt geringe Kompression - Gemisch wird beim Starten teilweise wieder Richtung DK gedrückt :rolleyes:.

Unabhängig davon habe ich ja beim 2. + 3. Zyl. deutlich geringere Kompresssion, laut 'Literatur' wäre das ein eindeutiges Zeichen für ein ZKD-Problem, da benachbarte Zyl. betroffen.

 

Gute Idee von Dir, einen -laufenden- Motor ausfindig machen zu wollen; an dem kann man ja so Einiges vorher noch überprüfen(-lassen (z.B. Abgas im Kühlwasser ja/nein)) und hätte noch 'n Set Anbauteile (Sensoren / Düsen / Flexrohr-Krümmer etc.) mit dabei ;).

Übrigens phenomenal bei meiner Motorensuche -> offensichtl. macht kein Mensch einen  Kompressionstest bevor die Maschinen ausgebaut werden. :mad:

Zum Transport: Fracht ab 90EUR - Gewicht knapp 150kg - wenn man noch ein 'knackiges' Spannband dazu bezahlen müsste kommt nochmal bis 40EUR hinzu.

Themenstarteram 16. Februar 2014 um 10:23

Danke schon mal für die Resonanz.

Ich habe jetzt wo möglich einen Motor der passt. 230tkm runter aus einem Schlachter bei mir in der Nähe.

Meine Frage, was lohnt sich vor dem Einbau alles am Motor noch zu machen?

Welche Dichtungen sollten generell erneuert werden?

Lohnt es sich den Motor vom Fachmann überarbeiten/ überholen zu lassen?

Was kostet so was ungefähr.

Wenn alles draußen ist, welche Dichtungen und Verschleißteile sollte ich direkt mit tauschen?

Ein guter Freund von mir hat ne Werkstatt für Old- und Youngtimer und würde mir bei allen Arbeiten über die Schulter gucken. Also würde ich mir auch einiges zutrauen.

Bin dankbar an euren Erfahrungen Anteil zu haben.

Danke und schönen Sonntag noch

Janko

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo 850 MJ95 - ZKD, Motorwechseln oder ganz was anderes