Volvo 850 Kombi
Hallo,
Ich schaue nach einem 850´er Kombi so Bj.~91 bis ~95. Kenne bis jetzt aber keinen der einen Volvo gehabt hat, und selber auch nicht.
Könnt Ihr mir sagen Was T5 bedeutet und welche weitere Varianten es gibt?
Dann einmal, Welches Getriebe ist Reparatur anfälliger und Sprit spareder Automatik od. Schalt ~?
Wie lange halten der Motor, Getriebe und Fahrwerk für gewöhnlich an so´nem 850´er "Benz. & TDI"? Denn für Mein Portmonee, gibt es nur mit hoher Laufleistung. (200tkm und mehr).
Und sind die Reperaturen eines Volvos Teuer im Vergleich z.B. VW.
Einige der Fragen fand ich zwar schon im Board, manche aber nicht.
Ich Danke euch für eure Tipps!
Yanhu
16 Antworten
@Yanhu
die aufgeführten Mängel gelten eigentlich für alle, solange nicht schon mal eine Reparatur durchgeführt wurde.
Zu den Stoßdämpfern: Bin da sensibel geworden, nachdem ich ein Brems/Ausweichmanöver bei ca. 100km/h hatte. Das Heck brach aus und ich drehte mich nach mehrmaligem hin und her 180°. Alles wegen der ersten Dämpfer nach 236 000km. Keine Bodenhaftung mehr. Vorher hatte ich mir auch keine Platte gemacht und der Wagen lief seine 200km/h ohne zu zucken. Aber wenn´s eben drauf ankommt...
Deshalb Stoßdämpfer einkalkulieren.
Grüsse Miketdi
Mahlzeit,
jetzt muss ich auch noch mal hier rumkrümeln....
Ich habe meinen 850GLT 20V BJ93 125kW jetzt bei km 267000 und er rennt immer noch sehr ordentlich! Allerdings mache ich das nicht mehr soo oft, denn irgendwo hinterlassen die km auch Ihre Spuren und einen etwas älteren Herrn jagt man einfach nicht mehr so durch die Gassen ;-)
Ich würde den Wagen jederzeit wieder kaufen, er ist einfach robust und gut.
Das Haynes-Buch habe ich mir auch geholt, ist so ziemlich das einzige (bezahlbar) erhältliche. Natürlich gibt's auch noch die Werkstatthandbücher, aber die kosten viel Geld (250EUR).
Nun ja, wo zu gibt es denn Internet ... hier bekommst du auch alle Infos, den diversen Foren sei Dank :-)